Header überspringen
 

Angabe der Länge des Kopierpapierschnitts

Legen Sie die Länge fest, in der das Papier an der Papiereinzugposition abgeschnitten wird.

Wichtig

  • Das Papier an der Papier-Bypass-Position kann nicht abgeschnitten werden.

Folgende Papierschnittverfahren stehen zur Auswahl:

Synchronisiert. Schnitt

Schneidet das Papier auf dieselbe Länge wie die Vorlage. Wenn die Kopie vergrößert oder verkleinert wird, berechnet das Gerät die geeignete Länge für den Reprofaktor und schneidet das Papier entsprechend.

Voreingest. Schnitt

Schneidet das Papier auf das voreingestellte Format, unabhängig von der Größe der Vorlage. Damit können Vorlagen verschiedener Größen in derselben Größe kopiert werden.

Variabler Schnitt

Schneidet das Papier auf die Größe der eingelegten Vorlage.

Hinweis

  • Bei Normalpapier mit einer Breite von 841 mm (34 oder 36 Zoll) muss die Länge für den Schnitt mindestens 210 mm (8,3 Zoll) und darf höchstens 15.000 mm (590,5 Zoll) betragen. Für andere Papiertypen ist die maximale Länge 3.600 mm (141,8 Zoll). Wenn die angegebene Länge die maximale Länge überschreitet, wird das Papier schräg eingezogen, dies kann die Kopienqualität beeinträchtigen und zu gekräuselten Kopien führen.

  • Achten Sie beim Kopieren von Vorlagen, die länger als A0 (E) sind, darauf, dass genügend Tinte vorhanden ist, um den Druckauftrag abzuschließen. Falls die Tinte während des Kopierens ausgeht und neue Tinte aufgefüllt wird, beginnt der Kopiervorgang wieder am Anfang und wird nicht an der Stelle fortgesetzt, an der er abgebrochen wurde.

  • Beim Kopieren von Vorlagen, die größer als A0 (E) sind, auf zwei Seiten, dauert es eine gewisse Zeit, bis mit der nächsten Kopie begonnen wird.