Header überspringen
 

Probleme beim Betrieb des Druckers

Dieser Abschnitt erläutert allgemeine Probleme und Meldungen. Wenn andere Meldungen angezeigt werden, folgen Sie den angezeigten Anweisungen.

Problem

Ursache

Lösung

Die Lampe leuchtet weiter und der Drucker schaltet nicht in den Ruhemodus, obwohl die Taste [Energiesparen] gedrückt wurde.

  • Der Drucker kommuniziert mit externen Geräten.

  • Die Festplatte ist aktiv.

  • Prüfen Sie, ob der Drucker mit externen Geräten kommuniziert.

  • Warten Sie etwas länger.

Keine Displayanzeige.

Der Drucker befindet sich im Energiesparmodus.

Das Display berühren oder eine der Tasten auf dem Bedienfeld drücken, um den Energiesparmodus zu beenden.

Keine Displayanzeige.

Der Drucker befindet sich im Ruhemodus.

Drücken Sie auf die Taste [Energiesparen] oder auf die Taste [Status prüfen], um den Ruhemodus zu beenden.

Beim Drücken der Taste [Status prüfen] oder [Energiesparen] passiert nichts.

Der Hauptschalter ist ausgeschaltet.

Schalten Sie den Hauptschalter ein.

"Please wait. " wird angezeigt.

Diese Meldung wird angezeigt, wenn Sie die Taste [Energiesparen] drücken.

Warten Sie einen Moment. Wenden Sie sich an den Kundendienst, wenn der Drucker nicht innerhalb von fünf Minuten betriebsbereit ist.

Im Display erscheint “Bitte warten”.

Diese Meldung wird angezeigt, wenn der Drucker im Aufwärmmodus ist.

  • Warten Sie bis diese Meldung nicht mehr angezeigt wird. Schalten Sie den Hauptschalter nicht aus, solange die Meldung angezeigt wird.

  • Wenden Sie sich an den Kundendienst, wenn der Drucker nicht innerhalb von fünf Minuten betriebsbereit ist.

Im Display erscheint “Bitte warten”.

Diese Meldung erscheint, wenn Sie die Tonerkartusche ausgewechselt haben.

  • Warten Sie bis diese Meldung nicht mehr angezeigt wird. Schalten Sie den Hauptschalter nicht aus, solange die Meldung angezeigt wird.

  • Wenn die Meldung nicht innerhalb von fünf Minuten ausgeblendet wird, wenden Sie sich an den Kundendienst.

Das Gerät wechselt unerwartet in den Standby-Modus.

ECO Night Sensor ist aktiviert und der Lichtsensor hat ein geringes Umgebungslicht erkannt.

Ändern Sie die ECO Night Sensor-Einstellungen. Weitere Informationen zum ECO Night Sensor finden Sie hier: Administrator Tools.

“Selbstprüfung...” erscheint.

Der Drucker führt Bildeinstellungsfunktionen durch.

Der Drucker nimmt während des Betriebs manchmal Wartungen vor. Die Häufigkeit und Dauer dieser Wartung hängt von Luftfeuchtigkeit, Temperatur und Druckfaktoren, z. B. Anzahl Drucke, Papierformat und Papiertyp ab. Warten Sie, bis der Drucker wieder betriebsbereit ist.

Die Dialoganzeige für die Eingabe des Anwendercodes wird angezeigt.

Anwender werden durch die aktivierte Anwendercode-Authentif. eingeschränkt.

Einzelheiten zur Anmeldung, wenn die Anwendercode-Authentif. aktiviert ist, finden Sie auf Anmeldung beim Drucker.

Die Authentifizierungsanzeige erscheint.

Die Basis-Authentifizierung, Windows-Authentifizierung, LDAP-Authentifizierung oder Integrationsserverauthentifizierung ist eingerichtet.

Geben Sie Ihren Login-Anwendername und Ihr Login-Passwort ein. Einzelheiten zum Authentifizierungsbildschirm finden Sie auf Anmeldung beim Drucker.

Es erscheint die Meldung “Authentifizierung ist fehlgeschlagen”.

Der von Ihnen eingegebene Login-Anwendername oder das Login-Passwort ist falsch.

Einzelheiten zum korrekten Login-Anwendername und dem korrekten Login-Passwort finden Sie in der Sicherheitsanleitung.

Es erscheint die Meldung “Authentifizierung ist fehlgeschlagen”.

Der Drucker kann keine Authentifizierung durchführen.

Weitere Informationen zur Authentifizierung finden Sie in der Sicherheitsanleitung.

“Sie haben nicht die Privilegien diese Funktion zu verwenden.” wird weiterhin angezeigt, obwohl Sie einen gültigen Anwendercode eingegeben haben.

Der angemeldete Anwender hat keine Berechtigung für die gewählte Funktion.

Einzelheiten zur Einstellung von Zugriffsrechten finden Sie in der Sicherheitsanleitung.

Nach Beseitigung des Papierstaus wird die Fehlermeldung weiterhin angezeigt.

  • Die Papierstaumeldung wird so lange angezeigt, bis Sie die Abdeckung öffnen und wieder schließen.

  • Es liegt immer noch ein Papierstau im Magazin vor.

Entfernen Sie den Papierstau. Öffnen und schließen Sie anschließend die Abdeckung. Einzelheiten zum Entfernen von gestautem Papier siehe Gestautes Papier entfernen.

Druckbilder werden auf der Rückseite des Papiers gedruckt.

Das Papier ist möglicherweise falsch eingelegt.

  • Legen Sie es in das Papiermagazin oder in Magazin 3 (LCT) mit der Druckseite nach oben ein.

  • Legen Sie das Papier in das Großraummagazin (LCT) oder den Bypass mit der Druckseite nach unten ein.

Es tritt häufig Papierstau auf.

Der Seiten- oder Endanschlag im Magazin ist möglicherweise nicht korrekt eingesetzt.

  • Entfernen Sie das gestaute Papier. Einzelheiten zum Entfernen von gestautem Papier siehe Gestautes Papier entfernen.

  • Stellen Sie sicher, dass der Seiten- oder Endanschlag richtig eingestellt ist. Prüfen Sie auch, ob die Seitenanschläge gesperrt sind. Einzelheiten zum Einstellen der Seiten- und Endanschläge finden Sie auf Einlegen von Papier.

Es tritt häufig Papierstau auf.

Die Papierformateinstellung ist nicht korrekt.

Es tritt häufig Papierstau auf.

In der Finisher-Ablage befindet sich ein Fremdobjekt.

  • Entfernen Sie das gestaute Papier. Einzelheiten zum Entfernen von gestautem Papier siehe Gestautes Papier entfernen.

  • Legen Sie keine Gegenstände auf die Finisher-Ablage.

Duplexdruck ist nicht möglich.

Sie haben ein Papiermagazin ausgewählt, das keinen Duplexdruck unterstützt.

Ändern Sie die Einstellung für "2-seitig anwenden" in den [Systemeinstellungen], um den Duplexdruck für das Papiermagazin zu aktivieren. Einzelheiten zum Festlegen von "2-seitig anwenden" finden Sie unter Magazinpapiereinstellungen.

Duplexdruck ist nicht möglich.

Sie haben einen Papiertyp ausgewählt, der sich nicht für den Duplexdruck eignet.

Wählen Sie in [Magazin-Papiereinst.] einen Papiertyp aus, der beim Duplexdruck verwendet werden kann. Einzelheiten zu den verwendbaren Papiertypen finden Sie auf Magazinpapiereinstellungen.

“Ausgabefach ist voll. Papier herausnehmen.” wird angezeigt.

Das Ausgabefach ist voll.

Nehmen Sie Papier aus dem Ausgabefach, um den Druckvorgang fortzusetzen. Wenn Papier an der Finisher-Versatzablage ausgegeben werden soll und Sie verhindern möchten, dass es von der Ablage fällt, drücken Sie die Taste [Aussetzen], um den Druckvorgang anzuhalten, und entnehmen Sie das Papier. Drücken Sie [Weiter] auf dem Bedienfeld-Display, um den Druckvorgang fortzusetzen.

"Turn main Power Switch off" wird angezeigt.

Der Drucker schaltet sich nicht ordnungsgemäß aus, wenn der Hauptschalter aus- und dann sofort wieder eingeschaltet wird.

Schalten Sie den Hauptschalter aus. Warten Sie nach dem Herunterfahren des Druckers mindestens zehn Sekunden und schalten Sie ihn dann wieder ein.

“Wird heruntergefahren... Bitte warten. Hauptstrom wird automatisch abgeschaltet.” wird angezeigt.

Der Ausschaltvorgang wurde gestartet, da der Hauptschalter ausgeschaltet wurde, während der Drucker im Standby-Modus war oder einen Vorgang ausgeführt hat.

Befolgen Sie die Anweisung der angezeigten Meldung und warten Sie, bis der Drucker heruntergefahren wurde. Schalten Sie den Hauptschalter nicht ein, solange diese Meldung angezeigt wird. Folgen Sie der angezeigten Meldung, wenn der Hauptschalter eingeschaltet wurde. Einzelheiten zum Ein- und Ausschalten des Druckers finden Sie auf Ein/Ausschalten des Geräts.

Ein Fehler tritt auf, wenn das Adressbuch über das Bedienfeld-Display oder den Web Image Monitor geändert wird.

Das Adressbuch kann nicht geändert werden, während mehrere gespeicherte Dokumente gelöscht werden.

Warten Sie eine Weile und versuchen Sie dann den Vorgang erneut.

“Internes Kühlgebläse aktiv.” erscheint, und der Ventilator läuft.

Bei umfangreichen Druckläufen heizt sich das Druckinnere auf und das Kühlgebläse wird gestartet. Das Gebläse wird automatisch gestartet, wenn der Drucklauf ca. 3.000 Seiten in A4Hochformat oder 1500 Seiten in A3Querformat erreicht.(Installationsumgebung: 10 °CBindestrich32 °C)

Das Gebläse läuft ca. 30 Minuten lang. Das Gebläse erzeugt ein Geräusch, dies ist jedoch normal und der Drucker kann normal weiter bedient werden, während das Gebläse läuft.

“Start wird von einer anderen Funktion verwendet.” wird angezeigt.

Der [Start]-Bildschirm wird von einer anderen Funktion bearbeitet.

Warten Sie einen Moment und versuchen Sie dann erneut, eine Schnellbedientaste im [Start]-Bildschirm zu erstellen.

“Die Größe der Bilddaten ist ungültig. Zu erforderlichen Daten bitte im Handbuch nachlesen.” wird angezeigt.

Die Datengröße des Bilds ist nicht gültig.

Einzelheiten zur Dateigröße für das Schnellbedientasten-Bild finden Sie unter [Home]-Bildschirm anpassen.

“Das Format der Bilddaten ist ungültig.” wird angezeigt.

Das Dateiformat des hinzuzufügenden Schnellbedientasten-Bilds wird nicht unterstützt.

Das Dateiformat des hinzuzufügenden Schnellbedientasten-Bilds muss JPEG sein. Legen Sie das Bild erneut fest.

Hinweis

  • Durch die Verwendung von gewelltem Papier entstehen beim Stapeldruck häufig Papierstaus, verschmutzte Papierränder oder nicht bedruckte Bereiche. Versuchen Sie bei Verwendung von gewelltem Papier, dieses zu glätten oder umgekehrt einzulegen. Legen Sie das Papier außerdem auf eine flache Oberfläche, und lehnen Sie es nicht an die Wand, um Wellenbildung zu vermeiden.

  • Wenn Sie wegen Papiertyp, Papierformat oder Papierkapazität nicht wie gewünscht drucken können, legen Sie empfohlenes Papier ein. Einzelheiten zum empfohlenen Papier siehe Papierspezifikation.