Gehen Sie wie folgt vor, um mit dem PostScript 3-Druckertreiber für Mac OS X zu drucken.
Öffnen Sie nach dem Erstellen eines Dokuments den Bildschirm "Druckeinstellungen" der entsprechenden Anwendung.
Einzelheiten zum Anzeigen des Bildschirms mit den Druckeinstellungen finden Sie auf Anzeigen des Bildschirms mit den Druckeinstellungen aus einer Anwendung.
Wählen Sie im Menü "Papierformat:" das Format des zu druckenden Dokuments aus.
Wählen Sie im Menü "Ausrichtung:" die Ausrichtung des Dokuments.
Wählen Sie im Popup-Menü die Option [Papiereinzug].
Wählen Sie das Papiermagazin mit dem Papier, auf das Sie drucken möchten.
Wenn Sie [Automatische Auswahl] wählen, wird das Papiermagazin automatisch entsprechend dem angegebenen Papierformat und -typ ausgewählt.
Wählen Sie [Druckereinstellungen] im Ausklappmenü.
Wählen Sie im Menü "Funktionssätze:" den entsprechenden Funktionssatz, der im Menü "Papiertyp:" angezeigt werden soll.
Wählen Sie im Menü "Papiertyp:" den Papiertyp, der in das Papiermagazin eingelegt ist.
Wählen Sie im Menü "Funktionssätze:" den entsprechenden Funktionssatz, der im Menü "Farbmodus:" angezeigt werden soll.
Wählen Sie im Menü "Farbmodus:" den Farbmodus für den Druckjob.
Wählen Sie [Farbe] für den Farbdruck.
Wählen Sie [Schwarzweiß] für den Schwarzweißdruck.
Um mehrere Exemplare zu drucken, geben Sie im Feld "Kopien" die gewünschte Anzahl ein.
Aktivieren Sie das Kontrollkästchen [Sortiert].
Bei der Verwendung einiger Versionen von Mac OS X wählen Sie im Popup-Menü die Option [Papierverarbeitung] oder [Kopien & Seiten] und aktivieren das Kontrollkästchen [Sortieren:].
Ändern Sie bei Bedarf weitere Druckeinstellungen.
In den Popup-Menüs des Druckertreibers können Sie praktische Druckfunktionen einrichten. Für nähere Informationen siehe Nützliche Druckfunktionen.
Der Druckvorgang beginnt.
Weitere Einzelheiten zur Sortierfunktion finden Sie unter Sortieren.
Wenn die Anwendung über eine eigene Sortierfunktion verfügt, deaktivieren Sie die Funktion, um die Sortierfunktion am Drucker zu verwenden.