Header überspringen
 

Installieren des Druckertreibers für eine USB-Verbindung

Dieser Abschnitt erläutert, wie Sie nur den Druckertreiber installieren, wenn das Gerät über USB mit dem Computer verbunden ist.

Wenn Sie den Druckertreiber bereits mithilfe der Express-Installation für USB installiert haben, müssen Sie ihn nicht noch einmal installieren.

Wichtig

  • Die Installation darf nur von einem Administrator vorgenommen werden. Melden Sie sich als Mitglied der Administratorgruppe an.

SG 3110DN/SG 3110DNw/SG 7100DN

1Drücken Sie die Taste [An/Aus].

2Legen Sie die CD-ROM in das CD-ROM-Laufwerk ein.

Schließen Sie alle anderen Anwendungen, die momentan ausgeführt werden.

Wenn das Dialogfeld "Hardware-Assistent" angezeigt wird, folgen Sie den Anweisungen zum Installieren der USB-Druckerunterstützung.

Sobald Sie die CD-ROM einlegen, startet das Installationsprogramm. Bei bestimmten Betriebssystemeinstellungen wird Autostart nicht automatisch ausgeführt. Wenn dies der Fall ist, doppelklicken Sie auf "SETUP.EXE" im Stammverzeichnis der CD-ROM oder klicken Sie auf [Run SETUP.EXE] im Dialogfeld [AutoPlay].

Wenn selbst nach dem Doppelklicken auf das Symbol [SETUP.EXE] der Installationsbildschirm nicht angezeigt wird oder wenn während der Installation ein Fehler auftritt, greifen Sie über [Arbeitsplatz] oder den [Explorer] auf die CD-ROM zu. Doppelklicken Sie auf das Symbol [RP_SETUPXX.EXE] und installieren Sie dann den Druckertreiber, indem Sie die angezeigten Anweisungen befolgen.

3Wählen Sie eine Sprache aus und klicken Sie auf [OK].

4Klicken Sie [PCL/RPCS-Raster-Druckertreiber] oder [Druckertreiber].

5Lesen Sie die gesamte Lizenzvereinbarung aufmerksam durch. Falls Sie die Lizenzbedingungen akzeptieren, klicken Sie auf [Ich akzeptiere die Lizenzvereinbarung.] und klicken Sie dann auf [Weiter >].

6Wählen Sie das gewünschte Programm aus und klicken Sie auf [Weiter >]. (SG 3110DN/SG 3110DNw)

7Wählen Sie das gewünschte Druckermodell aus.

8Klicken Sie auf [+], um die Druckereinstellungen anzeigen zu lassen.

9Klicken Sie auf [Anschluss:] und anschließend auf [USBXXX].

10Konfigurieren Sie gegebenenfalls den Standarddrucker.

11Wenn nötig, konfigurieren Sie die Freigabe-Einstellungen des Druckers.

12Klicken Sie auf [Weiter].

Die Installation des Druckertreibers beginnt.

13Wenn Sie die ursprünglichen Einstellungen für den Drucker festlegen möchten, klicken Sie auf [Jetzt einst.] oder [OK].

14Legen Sie die ursprünglichen Einstellungen fest und klicken Sie auf [OK].

15Klicken Sie auf [Fertig stellen].

16Klicken Sie auf [Fertig stellen].

Wenn ein Dialogfeld erscheint und fragt, ob Sie jetzt neu starten wollen, wählen Sie [Ja, jetzt neu starten.], und klicken Sie dann auf [Fertig stellen].

SG 2100N

1Legen Sie die CD-ROM in das CD-ROM-Laufwerk ein.

Schalten Sie das Gerät erst ein, wenn Sie in der Anleitung dazu aufgefordert werden.

Abbildung des Gerätegehäuses

Schließen Sie alle anderen Anwendungen, die momentan ausgeführt werden.

Wenn das Dialogfeld "Hardware-Assistent" angezeigt wird, klicken Sie auf [Abbrechen] und schalten Sie das Gerät aus.

Sobald Sie die CD-ROM einlegen, startet das Installationsprogramm. Bei bestimmten Betriebssystemeinstellungen wird Autostart nicht automatisch ausgeführt. Wenn dies der Fall ist, doppelklicken Sie auf "SETUP.EXE" im Stammverzeichnis der CD-ROM oder klicken Sie auf [Run SETUP.EXE] im Dialogfeld [AutoPlay].

Wenn selbst nach dem Doppelklicken auf das Symbol [SETUP.EXE] der Installationsbildschirm nicht angezeigt wird oder wenn während der Installation ein Fehler auftritt, greifen Sie über [Arbeitsplatz] oder den [Explorer] auf die CD-ROM zu. Doppelklicken Sie auf das Symbol [RP_SETUPXX.EXE] und installieren Sie dann den Druckertreiber, indem Sie die angezeigten Anweisungen befolgen.

2Wählen Sie eine Sprache aus und klicken Sie auf [OK].

3Klicken Sie [PCL/RPCS-Raster-Druckertreiber] oder [Druckertreiber].

4Lesen Sie die gesamte Lizenzvereinbarung aufmerksam durch. Falls Sie die Lizenzbedingungen akzeptieren, klicken Sie auf [Ich akzeptiere die Lizenzvereinbarung.] und klicken Sie dann auf [Weiter >].

5Klicken Sie auf [USB-Kabel anschließen] und klicken Sie dann auf [Weiter >].

6Wählen Sie das zu verwendende Gerätemodell und klicken Sie dann auf [Weiter >].

7Überprüfen Sie, ob das Gerät ausgeschaltet ist, und klicken Sie dann auf [Weiter >].

Windows könnte während der Installation eine Sicherheitswarnung anzeigen. Sie können diese ignorieren und mit der Installation fortfahren.

8Vergewissern Sie sich, dass das Gerät und der Computer korrekt miteinander verbunden sind, und drücken Sie dann die [An/Aus]-Taste.

Abbildung An/Aus-Taste

Die Installation wird gestartet.

9Klicken Sie auf [Ja], um das Gerät als Standarddrucker festzulegen.

10Wenn Sie die ursprünglichen Einstellungen für den Drucker festlegen möchten, klicken Sie auf [Jetzt einst.].

11Legen Sie die ursprünglichen Einstellungen fest und klicken Sie auf [OK].

12Wählen Sie aus, ob der Statusmonitor automatisch geöffnet werden soll oder nicht und klicken Sie dann auf [Weiter >].

13Klicken Sie auf [Fertig stellen].

Wenn ein Dialogfeld erscheint und fragt, ob Sie jetzt neu starten wollen, wählen Sie [Ja, jetzt neu starten.], und klicken Sie dann auf [Fertig stellen].

Hinweis

  • Weitere Informationen zur Freigabe des Druckers finden Sie unter Freigeben des Druckers.

  • Vergewissern Sie sich, dass der Druckertreiber korrekt installiert ist, indem Sie überprüfen, ob die [An/Aus]-Taste des Druckers leuchtet. Führen Sie dann einen Testdruck durch. Um den Testdruck durchzuführen, öffnen Sie das Dialogfeld [Druckereigenschaften] und klicken Sie auf der Registerkarte [Allgemein] auf [Testseite drucken]. Wenn die Testseite nicht richtig gedruckt wird, lesen Sie Testdruck schlägt fehl.

  • Wenn Windows Firewall auf dem Druckserver installiert ist, legen Sie Ausnahmen in der Firewall fest, bevor Sie den Statusmonitor verwenden. Weitere Informationen zur Konfigurierung der Einstellungen von Windows Firewall finden Sie unter Statusmonitor-Fehler.

Referenz

Verwandte Themen

Freigeben des Druckers