![]() ![]() ![]() | ![]() | ![]() | |
![]() | |||
![]() | |||
![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() ![]() ![]() |
Dieser Abschnitt erläutert die Registrierung, Änderung und Löschung von E-Mail-Zielen.
Registrieren Sie E-Mail-Ziele, sodass Sie nicht jedes Mal eine E-Mail-Adresse eingeben müssen und Sie über die Scannerfunktion eingescannte Dateien per E-Mail senden können.
Wenn Sie "Name" und "Tastenanzeige" als E-Mail-Ziel registrieren, ist es einfacher, das E-Mail-Ziel auszuwählen.
Sie können E-Mail-Ziele als Gruppe registrieren.
Sie können die E-Mail-Adresse als Absenderadresse beim Senden von Scandateien im Scanner-Modus verwenden. Wenn Sie dies möchten, stellen Sie für die Absenderadresse einen Sicherungscode ein, um unbefugten Zugriff zu verhindern. Für weitere Informationen zu Sicherungscodes siehe Registrieren eines Sicherungscodes.
Sie können eine E-Mail-Adresse von dem LDAP-Server auswählen und diese anschließend im Adressbuch registrieren. Weitere Informationen finden Sie im Scannerhandbuch.