Header überspringenimage
HandbücherInhaltZurückWeiterHilfe

PostScript 3-Druckertreiber installieren (Windows XP, Windows Server 2003 / 2003 R2)

In diesem Abschnitt wird erklärt, wie der PostScript 3-Druckertreiber für die Verwendung an einem IPP-Port unter Windows XP oder Windows Server 2003/2003 R2 installiert wird.

  1. Beenden Sie alle Anwendungen, die gerade ausgeführt werden.

  2. Klicken Sie im [Start]-Menü auf [Drucker und Faxgeräte].

  3. Klicken Sie auf [Drucker hinzufügen].

    Das Dialogfeld [Druckerinstallations-Assistent] erscheint.

  4. Klicken Sie auf [Weiter>].

  5. Klicken Sie auf [Netzwerkdrucker oder Drucker, der an einen anderen Computer angeschlossen ist].

  6. Klicken Sie auf [Weiter>].

  7. Klicken Sie auf [Verbindung mit einem Drucker im Internet oder Heim-/Firmennetzwerk herstellen].

  8. Geben Sie in das [URL:]-Feld "http:// IP-Adresse des Geräts/Drucker (oder ipp)" als die Geräteadresse ein und klicken Sie dann auf [Weiter>].

  9. Klicken Sie auf [Diskette].

  10. Legen Sie die mitgelieferte CD-ROM in das CD-ROM-Laufwerk des Computers ein.

    Wenn Autostart ausgeführt wird, klicken Sie zunächst auf [Abbr.] und dann auf [Verl.].

  11. Klicken Sie auf [Durchsuchen...] und geben Sie einen Ort für die inf-Datei an.

    Handelt es sich beim CD-ROM-Laufwerk um das Laufwerk D, finden Sie die Quelldateien des Druckertreibers im Verzeichnis "D:\DRIVERS\PS\XP_VISTA\(Language)\DISK1".

  12. Klicken Sie auf [Öffnen].

  13. Klicken Sie auf [OK], um das Fenster [Installation von Datenträger] zu schließen.

  14. Wählen Sie das zu verwendende Gerät und klicken Sie dann auf [OK].

    Wenn die Meldung [Hardwareinstallation] angezeigt wird, klicken Sie auf [Installation fortsetzen].

  15. Konfigurieren Sie ggf. den standardmäßigen Drucker und klicken Sie dann auf [Weiter >].

  16. Klicken Sie auf [Fertig stellen].

    Wenn die Installation erfolgreich war, wurde das Symbol des Druckers, der an den IPP-Anschluss angeschlossen ist, zum Fenster [Drucker und Faxgeräte] hinzugefügt.

Hinweis