Header überspringen
HandbücherInhaltZurückWeiterHilfe

Bedienung des Hauptgeräts

Dieser Abschnitt beschreibt die Sicherheitsvorkehrungen bei der Bedienung des Hauptgeräts.

VORSICHT


  • Stellen Sie das Gerät so nah wie möglich an der Wandsteckdose auf. Dadurch kann das Netzkabel im Notfall leicht und schnell herausgezogen werden.

VORSICHT


  • Wenn das Gerät raucht, seltsam riecht oder sich ungewöhnlich verhält, müssen Sie die Stromversorgung sofort ausschalten. Achten Sie nach dem Abschalten der Stromversorgung darauf, dass auch das Netzkabel aus der Wandsteckdose gezogen ist. Teilen Sie das Problem Ihrem Kundendienstmitarbeiter mit. Benutzen Sie das Gerät nicht weiter. Andernfalls besteht die Gefahr von Brand oder Stromschlag.

VORSICHT


  • Wenn Metallgegenstände, Wasser oder andere Flüssigkeiten ins Gerät gelangen, müssen Sie die Stromversorgung sofort ausschalten. Achten Sie nach dem Abschalten der Stromversorgung darauf, dass auch das Netzkabel aus der Wandsteckdose gezogen ist. Teilen Sie das Problem Ihrem Kundendienstmitarbeiter mit. Benutzen Sie das Gerät nicht weiter. Andernfalls besteht die Gefahr von Brand oder Stromschlag.

VORSICHT


  • Berühren Sie das Gerät nicht, wenn in unmittelbarer Nähe ein Blitz einschlägt. Es besteht die Gefahr eines Stromschlags.

VORSICHT


  • Halten Sie die mit diesem Gerät mitgelieferten Polyethylenmaterialien (Taschen, Handschuhe usw.) von Säuglingen und Kleinkindern fern. Kommt das Polyethylen mit Mund oder Nase in Kontakt, besteht Erstickungsgefahr.

ACHTUNG


  • Ziehen Sie das Netzkabel aus der Steckdose, bevor Sie das Gerät umstellen. Achten Sie beim Verschieben des Geräts darauf, dass das Netzkabel nicht unter dem Gerät eingeklemmt und beschädigt wird. Bei Nichtbeachtung dieser Vorsichtsmaßnahmen besteht die Gefahr von Brand oder Stromschlag.

ACHTUNG


  • Wenn das Gerät mit dem optionalen zusätzlichen Papiermagazin bewegt werden muss, schieben Sie das Gerät nicht am oberen Bereich der Haupteinheit an. Dabei könnte sich das zusätzliche Papiermagazin lösen und unter Umständen Verletzungen verursachen.

ACHTUNG


  • Fixieren Sie das Gerät nach dem Umstellen mithilfe der Befestigungslaufrollen an seiner Position. Andernfalls wird das Gerät möglicherweise unabsichtlich bewegt und verursacht Verletzungen.

ACHTUNG


  • Kontaktieren Sie Ihren Servicemitarbeiter, wenn Sie vorhaben, das Gerät nach oben zu befördern (wenn das Gerät z.B. in eine andere Etage transportiert werden soll). Versuchen Sie nicht, das Gerät ohne Unterstützung Ihres Servicemitarbeiters zu befördern. Das Gerät wird beschädigt, wenn es umkippt oder herunterfällt, was zu einer Störung des Geräts und Verletzungen des Benutzers führen kann.

ACHTUNG


  • Schauen Sie nicht direkt in die Lampe. Das kann Ihren Augen schaden.

ACHTUNG


  • Schützen Sie Ihr Gerät vor Nässe und feuchtem Wetter, z. B. Regen oder Schnee.

ACHTUNG


  • Aus Umweltschutzgründen sollten Sie das Gerät oder Verbrauchsmaterialien nicht an den Sammelstellen für Haushaltsabfälle entsorgen. Die Entsorgung kann über einen Vertragshändler erfolgen.