Header überspringen
HandbücherInhaltZurückWeiterHilfe

Handhabung von Netzsteckern und Netzkabeln

Dieser Abschnitt beschreibt die Sicherheitsvorkehrungen bei der Handhabung von Netzkabeln und Netzsteckern.

VORSICHT


  • Verwenden Sie nur Stromquellen, die mit den in diesem Handbuch angegebenen Spezifikationen übereinstimmen. Andernfalls besteht die Gefahr von Brand oder Stromschlag.

VORSICHT


  • Verwenden Sie nur Frequenzen, die den angegebenen Spezifikationen entsprechen. Andernfalls besteht die Gefahr von Brand oder Stromschlag.

VORSICHT


  • Verwenden Sie keine Mehrfachsteckdosen. Andernfalls besteht die Gefahr von Brand oder Stromschlag.

VORSICHT


  • Verwenden Sie keine Verlängerungskabel. Andernfalls besteht die Gefahr von Brand oder Stromschlag.

VORSICHT


  • Verwenden Sie keine beschädigten, geknickten oder manipulierten Netzkabel. Verwenden Sie auch keine Netzkabel, die unter schweren Objekten eingeklemmt, heftig gezogen oder stark verbogen wurden. Andernfalls besteht die Gefahr von Brand oder Stromschlag.

VORSICHT


  • Wenn die Stifte des Netzkabelsteckers mit metallischen Gegenständen in Berührung kommen, kann es zu Brand oder Stromschlag kommen.

VORSICHT


  • Das mitgelieferte Netzkabel darf nur mit diesem Gerät verwendet werden. Verwenden Sie es nicht für andere Anwendungen. Andernfalls besteht die Gefahr von Brand oder Stromschlag.

VORSICHT


  • Das Berühren des Netzkabelsteckers mit feuchten Händen ist gefährlich. Es besteht die Gefahr eines Stromschlags.

VORSICHT


  • Entfernen Sie den Netzstecker (ziehen Sie am Stecker, nicht am Kabel), falls das Netzkabel oder der Stecker abgescheuert oder anderweitig beschädigt ist.

VORSICHT


  • Falls das Netzkabel beschädigt wurde (Freilegen des Kabels, Trennung etc.), kontaktieren Sie Ihren Service-Händler, um das Kabel gegen ein neues auszutauschen. Das Gerät mit einem beschädigten Netzkabel zu betreiben, kann zu einen Brand oder elektrischen Schlag führen.

ACHTUNG


  • Achten Sie darauf, den Netzstecker vollständig in die Steckdose einzustecken. Nur teilweise eingesteckte Stecker erzeugen eine instabile Verbindung, durch die viel Hitze erzeugt werden kann.

ACHTUNG


  • Wenn das Gerät mehrere Tage oder für einen längeren Zeitraum nicht verwendet wird, ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose.

ACHTUNG


  • Wenn Sie den Stecker aus der Wandsteckdose ziehen, ziehen Sie immer am Stecker und nicht am Kabel. Andernfalls kann das Netzkabel beschädigt werden. Bei Verwenden von beschädigten Netzkabeln besteht die Gefahr von Brand oder Stromschlag.

ACHTUNG


  • Ziehen Sie das Netzkabel aus der Wandsteckdose und säubern Sie die Stifte und den Bereich um sie herum mindestens einmal im Jahr. Eine Staubansammlung im Stecker stellt eine Brandgefahr dar.

ACHTUNG


  • Ziehen Sie bei Wartungsvorgängen am Gerät stets das Netzkabel aus der Wandsteckdose.