Header überspringenPro C901
HandbücherInhaltZurückWeiterHilfe

Einfügen von Seiten in eine bestehende ringgebundene Broschüre

In diesem Abschnitt wird beschrieben, wie Sie Seiten in eine bestehende ringgebundene Broschüre einfügen.

Gehen Sie wie folgt vor, um neue Seiten in eine ringgebundene Broschüre einzufügen.

ACHTUNG


  • Geben Sie beim manuellen Binden von Papier mit dem Ringöffner Acht, dass Ihre Finger nicht eingeklemmt oder verletzt werden.

Sie können den Ringständer und Ringöffner verwenden, um neue Seiten in bestehende ringgebundene Broschüren einzufügen. Sie können diese Vorrichtungen zum Einfügen von Deckblättern, Austauschen bestehender Seiten oder Hinzufügen neuer Seiten verwenden.

Abbildung: Ringständer und Ringöffner

  1. Ringständer

  2. Ringöffner

  1. Lochen Sie die Seiten, die Sie in die ringgebundene Broschüre einfügen möchten.

    Achten Sie darauf, dass die Positionen der Löcher der neuen Seiten denen der Broschüre entsprechen.

  2. Legen Sie die ringgebundene Broschüre geschlossen auf den Ringständer. Ordnen Sie dabei den Ringrücken so an, dass jeder Ring in eine Nut des Ständers passt.

    Abbildung: Ringständer

  3. Führen Sie den Steg des Ringrückens in die Feststellösen des Ringständers ein. Drücken Sie leicht auf den Binderücken, um ihn zu verankern.

    Abbildung: Ringständer

  4. Öffnen Sie die gebundene Broschüre dort, wo Sie die neuen Seiten einfügen möchten. Legen Sie dann eine Hand auf den Ringständer.

    Abbildung: Ringständer

  5. Führen Sie das scharfe Ende des Ringöffners in ein Ende des Ringrückens ein und schieben Sie es bis zum anderen Ende des Ringrückens durch.

    Abbildung: Ringöffner

    Dadurch öffnen sich die Ringe des Rückens.

  6. Fügen Sie die neuen Seiten ein.

  7. Drücken Sie die geöffneten Ringe mithilfe der Seiten des Ringöffners vorsichtig nach unten.

    Verwenden Sie zum Schließen eines 100-Blatt-Ringbinderückens die Seite des Ringöffners mit den kleineren Nuten.

    Verwenden Sie zum Schließen eines 50-Blatt-Ringbinderückens die Seite des Ringöffners mit den größeren Nuten.

    Abbildung: Ringöffner

    Die Ringe des Binderückens schließen sich, wenn Sie sie mit dem Ringöffner niederdrücken.

  8. Nehmen Sie den Ringrücken aus dem Ringständer.

Hinweis