Header überspringen
 

Druckaufträge anhalten

Mit dieser Funktion speichern Sie eine Datei vorübergehend auf dem Drucker und drucken sie später über das Bedienfeld des Druckers oder den Computer.

Probedruck vertraulicher Druck angehaltener Druck gespeicherter Druck

Wichtig

  • Unter den folgenden Umständen kann eine angehaltene Druckdatei nicht gespeichert werden:

    • wenn die Festplatte nicht im Drucker installiert ist.

    • wenn die Gesamtzahl von Probe-, vertraulichen, angehaltenen und gespeicherten Druckdateien auf dem Drucker über 100 liegt. (Die Maximalzahl variiert abhängig von der Datenmenge in den Dateien.)

    • wenn die Datei mehr als 1.000 Seiten enthält.

    • wenn die gesendeten oder gespeicherten Dateien im Drucker insgesamt mehr als 9.000 Seiten enthalten.

  • Eine Festplatte ist im HDD-Standardmodell vorinstalliert.

Hinweis

  • Wenn eine angehaltene Druckdatei nicht richtig gespeichert wurde, überprüfen Sie das Fehlerprotokoll im Bedienfeld.

  • Gespeicherte Dokumente bleiben auch nach dem Ausschalten des Druckers im Speicher erhalten. Jedoch werden die Funktionen [Temp. Druckjobs autom. lö.] und [Gespei. Druckjobs autom. lö.] gegebenenfalls zuerst ausgeführt.

  • Wenn die Anwendung über eine Sortierfunktion verfügt, stellen Sie sicher, dass diese nicht aktiviert ist, bevor Sie einen Druckjob absenden. Standardmäßig werden alle angehaltenen Druckjobs automatisch vom Druckertreiber sortiert. Wenn die Sortieroption im Dialogfeld Drucken der Anwendung ausgewählt ist, werden möglicherweise mehr Exemplare gedruckt als gewünscht.

  • Angehaltene Druckdateien, die mit Web Image Monitor gedruckt oder gelöscht wurden, nachdem Sie [Druck anhalt.] über das Bedienfeld ausgewählt haben, erscheinen trotzdem in der Anzeige des Bedienfelds. Wenn Sie versuchen, diese angehaltenen Druckdateien zu drucken oder zu löschen, erscheint aber eine Fehlermeldung.

  • Wenn gespeicherte Dateien über ähnliche und lange Dateinamen verfügen, kann es schwierig sein, die Datei in der Anzeige des Bedienfelds auszuwählen, die gedruckt werden soll. Drucken Sie die gewünschte Datei, indem Sie die Anwender-ID oder die Zeit überprüfen, zu der die Datei gesendet wurde, oder indem Sie den Dateinamen ändern, sodass er leichter erkannt werden kann. Wenn Sie den Dokumentnamen im Feld [Details...] des Druckertreibers eingeben, erscheint dieser Name in der Anzeige des Bedienfelds.

  • Einer angehaltenen Druckdatei kann ein Dateiname oder ein Passwort vergeben werden; dies ist aber nicht unbedingt erforderlich.

Referenz

  • Weitere Einzelheiten zum Fehlerprotokoll auf dem Bedienfeld finden Sie in Überprüfen des Fehlerprotokolls.

  • Einzelheiten zu den Einstellungen [Temp. Druckjobs autom. lö.] und [Gesp. Druckjobs autom. lö.] finden Sie in Wartungsmenü.