Header überspringen
HandbücherInhaltZurückWeiterHilfe

Bedienfeldtöne

Die nachstehende Tabelle erläutert die Bedeutung der verschiedenen Signalmuster, die das Gerät ausgibt, um Anwender auf bestimmte Gerätebedingungen hinzuweisen.

Signalmuster

Bedeutung

Ursache

Ein kurzer Piepton.

Bedienfeld- oder Display-Eingabe akzeptiert.

Eine Bedienfeld- oder Display-Taste wurde gedrückt.

Piepton kurz, dann lang.

Bedienfeld- oder Display-Eingabe nicht akzeptiert.

Im Bedienfeld oder im Display gedrückt Taste ist ungültig oder das eingegebene Passwort ist falsch.

Ein langer Piepton.

Job erfolgreich ausgeführt.

Ein Kopierjob oder Document Server-Funktionsjob wurde abgeschlossen.

Zwei lange Pieptöne.

Gerät ist aufgewärmt.

Nach Abkühlen oder Einschalten hat das Gerät die Aufwärmphase durchlaufen und ist nun betriebsbereit.

Fünf lange Pieptöne.

Warnhinweis.

Die Standardanzeige wird aktiviert, wenn das Gerät in den Energiesparmodus versetzt wird oder wenn der Anwender die vereinfachte Display-Anzeige ausblendet.

Fünf lange Pieptöne, die viermal wiederholt werden.

Warnhinweis.

Papierfach ist leer.

Fünf kurze Pieptöne, die fünfmal wiederholt werden.

Fehleralarm.

Das Gerät erfordert einen Anwendereingriff, weil ein Papierstau vorliegt, Toner nachgefüllt werden muss oder andere Probleme aufgetreten sind.

Hinweis