Header überspringen
 

Kann Kopien nicht wie gewünscht erstellen

Dieser Abschnitt erläutert wahrscheinliche Ursachen und mögliche Lösungen für nicht zufriedenstellende Kopierergebnisse.

Allgemein

Problem

Ursache

Lösung

Es tritt häufig Papierstau auf.

Die Anzahl der eingelegten Blätter überschreitet die Gerätekapazität.

Legen Sie Papier nur bis zur oberen Begrenzungsmarkierung an den Seitenanschlägen des Papiermagazins oder des Bypass ein.

Es tritt häufig Papierstau auf.

Die Seitenanschläge im Papiermagazin sind zu eng eingestellt.

Drücken Sie leicht gegen die Seitenanschläge und setzen Sie sie dann zurück.

Es tritt häufig Papierstau auf.

Das Papier ist feucht.

Verwenden Sie Papier, das unter den empfohlenen Temperatur- und Feuchtigkeitsbedingungen aufbewahrt wurde. Einzelheiten zur richtigen Lagerung finden Sie im Handbuch "Über dieses Gerät".

Es tritt häufig Papierstau auf.

Das Papier ist zu dick oder zu dünn.

Verwenden Sie empfohlenes Papier. Siehe "Über dieses Gerät".

Es tritt häufig Papierstau auf.

Das Kopierpapier ist verknittert oder wurde gefalzt/zerknittert.

Verwenden Sie nur empfohlenes Papier, das unter den empfohlenen Temperatur- und Feuchtigkeitsbedingungen aufbewahrt wurde. Einzelheiten zu empfohlenem Papier und der richtigen Lagerung finden Sie im Handbuch "Über dieses Gerät".

Es tritt häufig Papierstau auf.

Bedrucktes Papier wird verwendet.

Legen Sie keine Blätter ein, die bereits bedruckt sind.

Es tritt häufig Papierstau auf.

Blätter hängen aneinander.

Fächern Sie die Blätter vor der Verwendung gründlich auf. Alternativ dazu können Sie die Seiten dem Gerät auch einzeln zuführen.

Das Kopierpapier wird zerknittert.

Das Papier ist feucht.

Verwenden Sie Papier, das unter den empfohlenen Temperatur- und Feuchtigkeitsbedingungen aufbewahrt wurde. Einzelheiten zur richtigen Lagerung finden Sie im Handbuch "Über dieses Gerät".

Das Kopierpapier wird zerknittert.

Das Papier ist zu dünn.

Verwenden Sie empfohlenes Papier. Siehe "Über dieses Gerät".

Kopien werden nicht geheftet.

Heftklammern haben sich im Hefter gestaut.

Entfernen Sie die gestauten Heftklammern. Siehe Entfernen von gestauten Heftklammern.

Kopien werden nicht geheftet.

Das Kopierpapier ist gewellt.

Drehen Sie den Kopierpapierstapel im Magazin herum.

Kopien werden als separate Stapel geheftet.

Die Anzahl der Kopien ist zu groß, als dass sie vom Hefter als einzelner Stapel geheftet werden könnten.

Prüfen Sie die Hefterkapazität. Siehe Kopierer und Document Server Handbuch.

Heftklammern sind falsch positioniert.

Vorlagen sind nicht ordnungsgemäß eingelegt.

Überprüfen Sie die richtige Einlegeposition der Vorlagen. Einzelheiten zur Positionierung von Vorlagen beim Heften finden Sie im Kopierer und Document Server Handbuch.

Das Papier wird beim Drucken nicht ausgegeben, wenn die Heftfunktion verwendet wird.

Wenn Sie einen Druckvorgang mit der Funktion Heften anhalten, können einige noch nicht geheftete Seiten in der Heftereinheit verbleiben.

Drücken Sie die Taste [Modi löschen] und setzen Sie die Kopiereinstellungen, einschließlich Heften, zurück.

Sie möchten vor einem längeren Drucklauf das Druckergebnis überprüfen.

Sie können eine Einzelkopie ausdrucken, ohne erneute Spezifizierung der Einstellung.

Drucken Sie zur Überprüfung der Druckqualität nur den ersten Satz aus, indem Sie die Taste [Probekopie] drücken. Siehe hierzu das Kopierer und Document Server Handbuch.

Verschiedene Funktionen können nicht miteinander kombiniert werden.

Die gewählten Funktionen können nicht gleichzeitig verwendet werden.

Überprüfen Sie die Funktionskombination und nehmen Sie die Einstellungen erneut vor. Siehe hierzu das Kopierer und Document Server Handbuch.

Beim Sortieren werden die Seiten in zwei Blöcke aufgeteilt.

Die Kapazität des Speichers hat sich während des Sortiervorgangs erschöpft und die Seiten wurden in zwei Blöcken ausgegeben.

Setzen Sie in [Funkt. des Kop. / Doc. Servers] unter [Eing. / Ausg.] die Option [Speicher voll, Auto-Scan-Neustart] auf [Aus].

Die Kopie wird ausgegraut oder ein Textmuster erscheint im Hintergrund der Kopie.

Sie haben ein kopiergeschütztes Dokument kopiert, das vor unautorisiertem Kopieren geschützt ist.

Prüfen Sie das Dokument. Einzelheiten zur Verhinderung unautorisierter Kopien des Dokuments finden Sie im Druckerhandbuch.

Bilder sehen schief aus.

Die Seitenanschläge im Papiereinzugsfach sind nicht richtig eingestellt.

Stellen Sie sicher, dass die Seitenanschläge richtig eingestellt sind. Einzelheiten zur Einstellung der Seitenanschläge finden Sie im Handbuch "Über dieses Gerät".

Bilder sehen schief aus.

Das Papier wird schief eingezogen.

Legen Sie das Papier richtig ein. Siehe "Über diese Gerät".

Seitenkanten sind zerknittert.

Das Papier ist feucht.

Verwenden Sie Papier, das unter den empfohlenen Temperatur- und Feuchtigkeitsbedingungen aufbewahrt wurde. Einzelheiten zur richtigen Lagerung finden Sie im Handbuch "Über dieses Gerät".

Blätter werden gleichzeitig eingezogen, und es kommt zu Papierstaus.

Blätter hängen aneinander.

Fächern Sie die Seiten auf, um das Papier vor dem Einlegen zu lockern. Alternativ dazu können Sie die Blätter dem Gerät auch einzeln zuführen.

Die Mitteilung "Heftklammer hinzufügen" erscheint und die Heftklammerfunktion kann nicht verwendet werden.

Das Heftklammernmagazin wurde nicht richtig eingesetzt.

Sorgen Sie dafür, dass das Heftklammermagazin richtig eingesetzt ist.

Bearbeiten

Problem

Ursache

Lösung

Im Modus "Doppelkopie" werden Teile des Vorlagenbildes nicht kopiert.

Die Kombination aus Vorlage und Kopierpapier ist nicht korrekt.

Legen Sie das Papierformat erneut fest. Wählen Sie beispielsweise A3Querformat für Vorlagen in A4Hochformat. Siehe Kopierer und Document Server Handbuch.

Im Modus "Rahmen löschen", "Mitte löschen" oder "Mitte/Rand löschen" werden Teile des Vorlagenbildes nicht kopiert.

Der Rand, der gelöscht werden soll, ist zu breit eingestellt.

Stellen Sie den Rand schmaler ein. Sie können eine Einstellung zwischen 2 - 99 mm (0,1 - 3,9 Zoll) vornehmen.

Im Modus "Rahmen löschen", "Mitte löschen" oder "Mitte/Rand löschen" werden Teile des Vorlagenbildes nicht kopiert.

Vorlagen werden nicht ordnungsgemäß gescannt.

Legen Sie die Vorlagen richtig ein.

Im Modus "Randeinstellung" werden Teile des Vorlagenbildes nicht kopiert.

  • Der Rand, der gelöscht werden soll, ist zu breit eingestellt.

  • Auf der gegenüberliegenden Seite der Bindungsposition fehlt ein freier Rand.

Legen Sie mit dem Anwenderprogramm einen schmaleren Rand fest. Sie können eine Breite zwischen 0 - 30 mm (0 - 1,2 Zoll) einstellen.

Im Modus "Bildwiederholung" wird das Vorlagenbild nicht wiederholt kopiert.

Sie haben ein Kopierpapier gewählt, das über das gleiche Format wie die Vorlagen verfügt, oder Sie haben einen falschen Reprofaktor gewählt.

Wählen Sie ein Kopierpapier, das größer ist als die Vorlagen, oder wählen Sie einen geeigneten Reprofaktor.

Stempel

Problem

Ursache

Lösung

Die Stempelposition ist falsch.

Die Papierausrichtung ist falsch.

Überprüfen Sie die Papierausrichtung und die Stempelposition.

Beim zweiseitigen Kopieren wird der Stempel nicht auf die Rückseite der Blätter gedruckt.

Die Rückseiten-Stempelposition ist für das verwendete Papierformat nicht korrekt.

Stellen Sie die Rückseiten-Stempelposition neu ein. Einzelheiten zur Duplex-Rückseiten-Stempelposition finden Sie im Handbuch Kopierer und Document Server.

Kombination

Problem

Ursache

Lösung

Kopien, die mit der Funktion "Broschüre" oder "Magazin" erstellt wurden, können nicht richtig zu einem Buch gefalzt werden.

Sie haben eine Einstellung gewählt ("Nach Links offen" oder "Nach Rechts offen"), die nicht der Ausrichtung der Vorlagen entspricht.

Setzen Sie in [Funkt. des Kop. / Doc. Servers] unter [Bearbeiten] die Option [Ausrichtung: Broschüre, Magazin] richtig.

Bei Verwendung von "Kombination" werden Teile des Bildes nicht kopiert.

Der vorgegebene Reprofaktor eignet sich nicht für das verwendete Vorlagen- und Papierformat.

Stellen Sie bei Einstellung eines Reprofaktors mit Hilfe der Funktion Manuelle Papierwahl sicher, dass der Reprofaktor für die Vorlagen und das Kopierpapier geeignet ist. Siehe hierzu das Kopierer und Document Server Handbuch.

Die Kopien befinden sich nicht in der richtigen Reihenfolge.

Die Vorlagen wurden in der falschen Reihenfolge eingelegt.

Beim Einlegen eines Vorlagenstapels in den ADF muss die letzte Seite unten liegen.

Beim Auflegen einer Vorlage auf das Vorlagenglas mit der ersten zu kopierenden Seite beginnen.

Duplex

Problem

Ursache

Lösung

Duplexdruck ist nicht möglich.

Sie haben Papier in den Bypass gelegt.

Entfernen Sie das Papier aus dem Bypass. Wählen Sie ein anderes Fach als den Bypass, um Papier einzufüllen.

Duplexdruck ist nicht möglich.

Sie haben dickes Papier eingelegt, das schwerer ist als 105 g/m2 ist.

Wechseln Sie das Papier.

Duplexdruck ist nicht möglich.

[Duplex übernehmen] ist für "Papiertyp" auf [Nein] eingestellt.

Setzen Sie in [Magazinpapiereinstellungen] unter "Papiertyp" die Option [Duplex übernehmen] auf [Ja].

Duplexdruck ist nicht möglich.

Sie können den Duplexdruck nicht auswählen, wenn der Papiertyp auf [Dickes Pap. 2] oder [Dickes Pap. 3] eingestellt ist.

Wählen Sie in [Magazinpapiereinstellungen] unter "Papiertyp" einen anderen Papiertyp als [Dickes Pap. 2] oder [Dickes Pap. 3] aus.

Die Kopien befinden sich nicht in der richtigen Reihenfolge.

Die Vorlagen wurden in der falschen Reihenfolge eingelegt.

Beim Einlegen eines Vorlagenstapels in den ADF muss die letzte Seite unten liegen.

Beim Auflegen einer Vorlage auf das Vorlagenglas mit der ersten zu kopierenden Seite beginnen.

Bei Verwendung von Duplex erfolgt der Kopiervorgang von oben nach unten, auch wenn [Oben-Oben] ausgewählt ist.

Die Vorlagen wurden in der falschen Ausrichtung eingelegt.

Legen Sie die Vorlage in der richtigen Ausrichtung ein. Siehe hierzu das Kopierer und Document Server Handbuch.

Document Server

Problem

Ursache

Lösung

Sie haben Ihr Passwort vergessen.

Sie können auf eine geschützte Datei nicht ohne Eingabe eines Passworts zugreifen.

Wenden Sie sich an den Administrator.

Wählen Sie [Alle Dateien im Document Server löschen] unter [Administrator Tools] in [Systemeinstellungen], um die im Document Server gespeicherten Dateien zu löschen. Da dadurch jede Datei permanent gelöscht wird, sollten Sie darauf achten, dass der Document Server keine Dateien enthält, die Sie behalten möchten. Einzelheiten zum Löschen aller Dateien im Document Server finden Sie im Handbuch Netzwerk- und Systemeinstellungen.

Der Inhalt einer gespeicherten Datei kann nicht festgestellt werden.

Möglicherweise können Sie den Inhalt einer Datei nicht einfach anhand des Dateinamens feststellen.

Sie können den Bildschirm für die Dateiauswahl zwischen der [Liste] und [Thumbnails]-Anzeige umschalten, um den Inhalt der Datei zu überprüfen. Überprüfen Sie neben dem Dateinamen weitere Informationen.

  • Listenanzeige

    In der Listenanzeige werden Dateiname, Datum der Speicherung und Anwendername angezeigt.

  • Thumbnail-Anzeige

    Es wird ein Abbild der gespeicherten Datei angezeigt.

Sie können das Bild vergrößern, indem Sie [Vorschau] drücken. Siehe hierzu das Kopierer und Document Server Handbuch.

Die Speicherkapazität ist häufig erschöpft.

Der Speicher des Document Servers ist voll.

Löschen Sie nicht erforderliche Dateien. Wählen Sie in der Dateiauswahlanzeige die nicht benötigten Dateien und drücken Sie [Datei löschen]. Wenn damit der verfügbare Speicher nicht erhöht wird, gehen Sie wie folgt vor.

  • Schalten Sie zur Scanneranzeige um und löschen Sie die nicht benötigten Dateien, die mit der Scannerfunktion gespeichert wurden.

  • Schalten Sie zur Druckeranzeige um und löschen Sie dann alle nicht erforderlichen Dateien, die mit Probedruck, vertraulicher Druck, angehaltener Druck oder gespeicherter Druck gespeichert wurden.

Sie möchten vor einem längeren Drucklauf das Druckergebnis überprüfen.

Sie können eine Einzelkopie ausdrucken, ohne erneute Spezifizierung der Einstellung.

Drucken Sie zur Überprüfung der Druckqualität nur den ersten Satz aus, indem Sie die Taste [Probekopie] drücken. Siehe hierzu das Kopierer und Document Server Handbuch.

“Anzeige der Vorschau dieser Seiteist nicht möglich.” erscheint; eine Überprüfung des Piktogrammbildes ist nicht möglich.

Möglicherweise sind die Bilddaten beschädigt.

Bei Drücken von [Verlassen] erscheint die Vorschauanzeige ohne ein Piktogramm (Thumbnail).

Wenn das ausgewählte Dokument mehrere Seiten enthält, drücken Sie [Umschalten] im Bereich "Seite anzeigen", um die Seite zu ändern. Anschließend wird eine Vorschau der nächsten Seite angezeigt.

Verwandte Themen

Wenn der Speicher voll ist