Header überspringen
 

Druckbefehle

Im Folgenden wird der Druckvorgang mit den Befehlen "lpr", "rcp", "ftp" und "sftp" erläutert.

Geben Sie die Befehle über das Eingabeaufforderungsfenster ein. Der Vorgang zum Aufrufen der Eingabeaufforderung variiert abhängig vom Betriebssystem:

Hinweis

  • Passen Sie das Datenformat der zu druckenden Datei mit dem Emulationsmodus des Druckers an.

  • Wenn die Meldung "print requests full" erscheint, können keine Druckjobs angenommen werden. Versuchen Sie es erneut, wenn die Sitzungen enden. Die Anzahl der möglichen Sitzungen für jeden Befehl ist wie folgt festgelegt:

    • lpr: 5 (Wenn die Spool-Druckfunktion verfügbar ist: 10)

    • rcp, rsh: 5

    • ftp: 3

    • sftp: 3

  • Geben Sie den Dateinamen in einem Format ein, das den Pfad zu dem Verzeichnis enthält, das die Befehle ausführt.

  • Die in einem Befehl angegebene "option" ist eine spezifische Druckeroption, deren Syntax dem Druck unter UNIX ähnelt. Weitere Informationen finden Sie in der UNIX-Ergänzung.

Verwandte Themen

lpr
rcp
ftp/sftp