Header überspringen
 

Einrichten als Remote-Drucker (NetWare 4.x, 5/5.1, 6/6.5)

Folgen Sie den unten aufgeführten Schritten, um den Drucker unter NetWare 4.x, 5/5.1 und 6/6.5 als Remote-Drucker zu verwenden.

Wichtig

  • Um den Drucker unter NetWare 4.x, 5/5.1 und 6/6.5 als Remote-Drucker zu verwenden, stellen Sie ihn auf den NDS-Modus ein.

  • Verwenden Sie den Drucker nicht als Remote-Drucker, wenn Pure IP verwendet wird.

Einrichtung mit NWadmin

1Starten Sie NWadmin unter Windows.

Weitere Informationen zu NWadmin finden Sie in den NetWare-Handbüchern.

2Richten Sie die Netzwerkverbindung zu einer Druckwarteschlange ein. Wählen Sie das Objekt aus, in dem sich die Druckwarteschlange im Verzeichnisbaum befindet, und klicken Sie dann auf [Erstellen] im Menü [Objekt].

3Klicken Sie im Feld [Klasse des neuen Objekts] auf [Druckwarteschlange] und dann auf [OK].

4Geben Sie im Feld [Druckwarteschlangenname] den Namen der Druckwarteschlange ein.

5Klicken Sie im Feld [Volumen der Druckerwarteschlange] auf [Durchsuchen].

6Klicken Sie im Feld [Verfügbare Objekte] auf den Datenträger, auf dem die Druckwarteschlange erstellt wurde, und dann auf [OK].

7Überprüfen Sie die Einstellungen und klicken Sie dann auf [Erstellen].

8Richten Sie die Netzwerkverbindung zu einem Drucker ein. Wählen Sie das Objekt, in dem sich der Drucker befindet, und klicken Sie dann auf [Erstellen] im Menü [Objekt].

9Klicken Sie im Feld [Klasse des neuen Objekts] auf [Drucker] und dann auf [OK]. Bei NetWare 5 klicken Sie auf [Drucker (Non NDPS)].

10Geben Sie den Namen des Druckers in das Feld [Druckername] ein.

11Aktivieren Sie das Kontrollkästchen [Weitere Eigenschaften definieren] und klicken Sie dann auf [Erstellen].

12Weisen Sie dem erstellten Drucker Druckwarteschlangen zu. Klicken Sie auf [Zuweisungen] und dann auf [Hinzufügen] im Bereich [Zuweisungen].

13Klicken Sie im Feld [Verfügbare Objekte] auf die Warteschlange, und klicken Sie dann auf [OK].

14Klicken Sie auf [Konfiguration], dann auf [Parallel] in der Liste [Druckertyp], und klicken Sie dann auf [Kommunikation].

15Klicken Sie auf [Manuell laden] im Bereich [Kommunikationstyp] und dann auf [OK]. Überprüfen Sie die Einstellungen und klicken Sie auf [OK].

16Richten Sie die Netzwerkverbindung zu einem Druckserver ein. Wählen Sie einen festgelegten Kontext aus und klicken Sie dann im Menü [Objekt] auf [Erstellen].

17Klicken Sie im Feld [Klasse des neuen Objekts] auf [Druckserver] und dann auf [OK]. Bei NetWare 5 klicken Sie auf [Druckserver (Non NDPS)].

18Geben Sie den Namen des Druckservers in das Feld [Druckservername:] ein.

Verwenden Sie den gleichen Druckservernamen, den Sie mit SmartDeviceMonitor for Admin festgelegt haben.

19Aktivieren Sie das Kontrollkästchen [Weitere Eigenschaften definieren] und klicken Sie dann auf [Erstellen].

20Weisen Sie den Drucker dem erstellten Druckserver zu. Klicken Sie auf [Zuweisungen] und dann auf [Hinzufügen] im Bereich [Zuweisungen].

21Klicken Sie im Feld [Verfügbare Objekte] auf die Warteschlange, und klicken Sie dann auf [OK].

22Klicken Sie im Bereich [Drucker] auf den Drucker, den Sie zugewiesen haben, und dann auf [Druckernummer].

23Geben Sie die Druckernummer ein, und klicken Sie dann auf [OK]. Überprüfen Sie die Einstellungen, und klicken Sie dann auf [OK].

Verwenden Sie die gleiche Druckernummer, die als Remote-Druckernummer mit SmartDeviceMonitor for Admin festgelegt wurde.

24Starten Sie den Druckserver, indem Sie Folgendes über die Konsole des NetWare-Servers eingeben.

Wenn der Druckserver läuft, beenden Sie ihn und starten ihn neu.

Zum Beenden

CAREE: unload pserver

Zum Starten

CAREE: load pserver [print server name]

25Geben Sie den Druckservernamen als Kontextnamen ein, und drücken Sie dann die [Eingabe]-Taste.

26Wählen Sie den Druckernamen im Kontextmenü, und drücken Sie dann die [Eingabe]-Taste.

Einrichten mit Web Image Monitor

1Starten Sie Web Image Monitor.

2Klicken Sie auf [Login].

Ein Dialogfeld für die Eingabe des Login-Anwendernamens und des Login-Passworts wird angezeigt.

3Geben Sie den Login-Anwendernamen und das Passwort ein, und klicken Sie dann auf [Login].

Weitere Informationen zum Login-Anwendernamen und dem Passwort erhalten Sie von Ihrem Netzwerk-Administrator.

4Klicken Sie im linken Bereich auf [Konfiguration] und dann auf [NetWare-Druckeinstellungen].

5Überprüfen Sie die Einstellungen und klicken Sie dann auf [Gerätename].

Die Konfiguration ist nun abgeschlossen. Warten Sie einige Minuten, bevor Sie Web Image Monitor neu starten.

6Klicken Sie auf [Abmelden].

7Beenden Sie Web Image Monitor.

Hinweis

  • Wenn Sie den zu konfigurierenden Drucker nicht identifizieren können, überprüfen Sie den Druckernamen anhand der Konfigurationsseite, die über den Drucker ausgedruckt wurde.

  • Wenn in der Liste keine Druckernamen erscheinen, stimmen Sie die Frame-Typen von IPX/SPS für den Computer und den Drucker miteinander ab. Verwenden Sie das Dialogfeld [Netzwerk] von Windows, um den Frame-Typ des Computers zu ändern.

  • Weitere Informationen zu Web Image Monitor finden Sie unter "Verwenden von Web Image Monitor".

  • Weitere Informationen zu den Login-Anwendernamen und den Passwörtern finden Sie im Sicherheitshandbuch, das zum Administrator-Handbuch gehört.