Header überspringen
 

Ordnerübertragung

Mit der Faxfunktion dieses Geräts können Sie gescannte Dokumente über das Netzwerk an Computer versenden.

Geben Sie den Pfad zum Zielordner an.

Bevor Sie einen Ordner übertragen können, müssen Sie den Pfad zu einem Ordner im Adressbuch registrieren. Anschließend wählen Sie für das Übertragungsprotokoll (Kommunikationsprotokoll) SMB, FTP oder NCP.

Wenn Sie Dokumente an ein E-Mail-/Ordnerziel senden, können Sie für das Dokument zwischen den Dateitypen PDF oder TIFF wählen.

Sie können dasselbe Dokument an Ordner-Ziele, Faxnummern, IP-Faxziele und Internet-Faxziele und E-Mail-Zieladressen gleichzeitig versenden.

Wenn Sie dabei die Zielfaxnummer eines anderen Geräts und einen Zielordner auf Ihrem Computer angeben, können Sie das gesendete Dokument auf Ihrem Computer anzeigen.

Wichtig

  • Um Dokumente an ein Ordnerziel zu senden, muss dieses Gerät an ein LAN angeschlossen und in den "Systemeinst." korrekt konfiguriert worden sein.

  • Um Dokumente an Ordnerziele zu versenden, müssen Sie im Menü Faxeinstellungen unter Eingangseinstellungen die Option [Ordner-Einstellung] auf [Ein] setzen. Weitere Informationen hierzu erhalten Sie unter "Eingangseinstellungen".

Hinweis

  • Schwarzweißbilder werden wie Standardfaxdokumente versendet.

  • Um Dokumente an ein Ordnerziel zu versenden, müssen Sie den Speicherort des Ordners zunächst im Adressbuch eingeben. Sie können den Pfad nicht manuell im Standby-Bildschirm eingeben.

  • Diese Funktion unterstützt sowohl IPv4- als auch IPv6-Adressen.