Header überspringen
HandbücherInhaltZurückWeiterHilfe

Externe Optionen

Dieser Abschnitt weist auf Erläuterungen über externe Optionen hin.

Die Abbildung zeigt externe Optinionen anhand durchnummerierter Illustration

  1. Mailbox

    Sortiert bedrucktes Papier.

    *: Mailbox-Ausgabefächer 1-9

  2. Ausgabe-Rüttlereinheit

    Begradigt die in die Finisher-Versatzablage ausgegebenen Blätter.

  3. Finisher SR4010 (50-Blatt-Heftung)

    Sortiert, stapelt, heftet und locht mehrere Blatt Papier.

    *1: Obere Finisherablage

    *2: Finisher-Versatzablage

  4. Finisher SR4020 (Sattelheftung)

    Sortiert, stapelt, heftet und locht mehrere Blatt Papier. Mit Hilfe der Sattelheftfunktion können mehrere Blatt Papier in der Mitte geheftet und zu Broschüren gefalzt werden.

    *3: Obere Finisherablage

    *4: Finisher-Versatzablage

    *5: Finisher-Broschürenablage

  5. Großraummagazin (LCT)

    Fasst bis zu 4.000 Blatt Papier.

  6. Erweiterungseinheit

    Am LCT angebracht. Fasst 2.500 Blatt Papier des Formats B4 JIS (Japanese Industrial Standard) oder 81/2 × 14

  7. Großraummagazin Wide (Wide LCT)

    Fasst 2.000 Blatt Papier des Formats A3 oder 11 × 17. Verwenden Sie das breite Großraummagazin zum Kopieren oder Drucken auf OHP-Folien, Klebeetiketten, Transparentpapier, Umschlägen oder benutzerdefiniertes Papier.

  8. Kopierablage

    Kopien, gedruckte Seiten oder Faxnachrichten werden hier ausgegeben.

  9. Finisher SR5000 (100-Blatt-Heftung)

    Sortiert, stapelt, heftet und locht mehrere Blatt Papier.

    *6: Obere Finisherablage

    *7: Finisher-Versatzablage

  10. Doppeleinschießeinheit

    Fügt Deck- oder Trennblätter in Kopien oder Drucke ein.

  11. Z-Falzeinheit

    Nimmt zwei parallele Falze der Kopien oder Drucke vor, wobei eine davon nach innen und die andere nach außen geht.

  12. Einschießeinheit

    Fügt Deck- oder Trennblätter in Kopien oder Drucke ein.

Hinweis