Header überspringen
HandbücherInhaltZurückWeiterHilfe

Zugriff

Verwenden Sie den Befehl "access", um die Zugriffskontrolle anzuzeigen und zu konfigurieren. Sie können auch zwei oder mehrere Zugriffsbereiche festlegen.

Einstellungen anzeigen

msh> access

IPv4-Konfigurationsanzeige

msh> access ID range

IPv6-Konfigurationsanzeige

msh> access ID range6

IPv6-Zugriffsmasken-Konfigurationsanzeige

msh> access ID mask6

IPv4-Konfiguration

msh> access ID range “start-address end-address

Beispiel: Um einen Zugriffsbereich für IPv4-Adressen zwischen 192.168.0.10 und 192.168.0.20 festzulegen, geben Sie Folgendes ein:

msh> access 1 range 192.168.0.10 192.168.0.20

IPv6-Konfiguration

msh> access ID range6 “start-address end-address

Beispiel: Um einen Zugriffsbereich für IPv6-Adressen zwischen 2001:DB8::100 und 2001:DB8::200 festzulegen, geben Sie Folgendes ein:

msh> access 1 range6 2001:DB8::100 2001:DB8::200

Konfiguration IPv6-Zugriffsmaske

msh> access ID mask6 “base-address prefixlen

Beispiel: Um einen Zugriffsbereich für IPv6-Adressen bis 2001:DB8::/32 festzulegen

msh> access 1 mask6 2001:DB8:: 32

Initialisierung der Zugriffskontrolle

msh> access flush

  • Verwenden Sie den Befehl "flush", um die Standardeinstellungen wiederherzustellen und den Zugriffsbereich auf "0.0.0.0" für IPv4 und "::" für IPv6 zu setzen.

Hinweis