Header überspringen
HandbücherInhaltZurückWeiterHilfe

Senden per IP-Fax

In diesem Abschnitt wird erläutert, wie ein Ziel bei der IP-Faxübertragung angegeben wird.

Geben Sie bei der IP-Faxübertragung anstelle der Faxnummer das IP-Faxziel (IP-Adresse, Hostname oder Alias-Telefonnummer) ein.

Wichtig

  1. Achten Sie darauf, dass [Fax] ausgewählt ist.

  2. Drücken Sie [Manll Eing.].

    Abbildung des Bedienfelds

  3. Geben Sie das IP-Faxziel ein und drücken Sie [OK].

    Abbildung des Bedienfelds

    Wenn Sie falsche Zeichen eingegeben haben, drücken Sie [], [], [Backspace] oder [Alle löschen]. Geben Sie die Zeichen dann korrekt ein.

    Wenn Sie nach dem Drücken von [OK] das IP-Faxziel ändern möchten, drücken Sie [Ziel bearb.]. Geben Sie ein anderes IP-Faxziel ein und drücken Sie anschließend [OK].

  4. Wenn Sie ein Ziel hinzufügen möchten, drücken Sie [Hinzuf.].

    Abbildung des Bedienfelds

  5. Das nächste Ziel angeben.

    Abbildung des Bedienfelds

    Wiederholen Sie die Schritte 4 und 5, um ein weiteres Ziel hinzuzufügen.

    Drücken Sie die entsprechende Registerkarte, um zwischen den Übertragungsarten Fax/IP-Fax, Internet-Fax, E-Mail und Ordner zu wechseln.

  6. Drücken Sie die Taste [Start].

    Das Gerät scannt die Vorlage und legt sie im Speicher ab. Nach dem Scannen leuchtet die Anzeige "Kommunikation" auf und die Übertragung beginnt.

Hinweis

Referenz

Verwandte Themen

Erläuterungen zu IP-Faxzielen