Header überspringen
Für BildschirmleserStandard-Webbrowser-Seite
 

Grundlegende Vorgehensweisen beim Senden von E-Mail

In diesem Abschnitt wird die grundlegende Vorgehensweise beim Senden von Scandateien per E-Mail beschrieben, wobei die Vorlagen in diesem Beispiel auf das Vorlagenglas gelegt werden.

  1. Stellen Sie sicher, dass keine vorherigen Einstellungen erhalten bleiben.

    Wenn eine vorherige Einstellung angezeigt wird, drücken Sie die [Gesamtlöschen]-Taste.

    Wenn eine andere Funktion angezeigt wird, drücken Sie die [Scan]-Taste.

    Abbildung mit den Bedienfeldtasten

  2. Legen Sie die Vorlagen ein.

    E-Mail/ Datel senden
     -Vrl einl-         
  3. Wählen Sie das Ziel aus, und drücken Sie die [Pfeil-nach-unten]-Taste.

    Sie können mehrere Ziele als "CC" angeben.

    An=abc.company@ab[A]
    Nchst=Pfeil-nach-unten (Senden=Yes)
  4. Falls erforderlich, geben Sie den Absender an, und drücken Sie die [Pfeil-nach-unten]-Taste.

    Adsender=        [A]
    Nchst=Pfeil-nach-unten (Senden=Yes)
  5. Falls erforderlich, geben Sie den Betreff ein, und drücken Sie die [Pfeil-nach-unten]-Taste.

    Betreff=[A]         
    Nchst=Pfeil-nach-unten (Senden=Yes)
  6. Falls erforderlich, geben Sie den "CC"-Empfänger an, und drücken Sie die [Pfeil-nach-unten]-Taste.

    CC 001=def.com@de[A]
    Nchst=Pfeil-nach-unten (Senden=Yes)
  7. Falls erforderlich, geben Sie den Farbmodus, die Auflösung, den Dateityp und den Komprimierungstyp an, und drücken Sie die [Yes]-Taste.

    *Farbe    Grau    SW
     Pfeil-nach-links,Pfeil-nach-rechts & Yes          
  8. Falls erforderlich, legen Sie die Elemente zur Angabe der Vorlage fest, und drücken Sie die [Yes]-Taste.

    *ADF(A4Querformat)  V.Gl(A4Querformat)
    Scan=Yes (Formt=Pfeil-nach-unten)  

    Abbildung mit den Bedienfeldtasten

    Der Scanvorgang beginnt.

    Wenn Sie die Vorlage in den ADF einlegen, drücken Sie die [Schwarzweiß Start]-Taste. Der Scanvorgang wird gestartet. Nachdem alle Vorlagen gescannt wurden, wird die Übertragung sofort gestartet.

  9. Wenn Sie weitere Vorlagen senden müssen, legen Sie diese auf das Gerät, und drücken Sie die [Yes]-Taste.

    Wiederholen Sie diesen Schritt, bis alle Vorlagen gescannt wurden.

    Wenn das Gerät beim Einlegen weiterer Vorlagen eine Minute lang nicht verwendet wird, wird der Auftrag abgebrochen.

    NächsteSeite?(A4Querformat)Hochformat1
     Scan=Yes  (Ende=No)
    *Job abgebrochen*   
    abc@abc.company.com 
  10. Nachdem alle Vorlagen gescannt wurden, drücken Sie die [No]-Taste und dann die [Schwarzweiß Start]-Taste.

    Abbildung mit den Bedienfeldtasten

    Die Übertragung wird gestartet.

Dateiname

Beim Senden von Scandateien wird der Dateiname vom Gerät automatisch generiert. Der Dateiname hat das folgende Format:

Dateiname: xxxx_JJMMTThhmmss_xx.Erweiterung

  • xxxx: Name des Absenders

  • JJ: Jahr

  • MM: Monat

  • TT: Tag

  • hh: Stunde

  • mm: Minute

  • ss: Sekunde

  • xx: Dateinummer

Je nach den für den Absendernamen verwendeten Zeichen (\, /, :, *, ?, ", <, >, |, Leerzeichen) kann der Absendername aus dem Dateinamen eliminiert werden. In diesem Fall hat der Dateiname folgendes Format: "JJMMTThhmmss_xx.Erweiterung".

Hinweis

  • Wenn Sie zwei oder mehr Ziele als "CC" gewählt haben, können Sie die Ziele nacheinander anzeigen lassen, indem Sie [Pfeil-nach-oben] oder [Pfeil-nach-unten] drücken.

  • Um ein gewähltes Ziel zu stornieren, zeigen Sie das Ziel im Zielfeld an, und drücken Sie die [Löschen/Stopp]-Taste.

  • Um den Scanvorgang abzubrechen, drücken Sie die [Löschen/Stopp]-Taste.

    Abbildung mit den Bedienfeldtasten

Referenz