Header überspringen
Für BildschirmleserStandard-Webbrowser-Seite
 

Scanformat angeben

Wählen Sie das Format der Vorlage, die Sie scannen möchten.

Die folgenden Elemente und Formate stehen zur Wahl:

[ADF]: Scannt Vorlagenformate mit dem ADF.

A4Querformat, A5Querformat, B5Querformat, LTQuerformat, HLQuerformat, LGQuerformat, EXE

[V.Gl]: Scannt Vorlagenformate mit dem Vorlagenglas.

A4Querformat, A5Querformat, B5Querformat, A6Querformat, LTQuerformat, HLQuerformat, EXE

  1. Drücken Sie die [Pfeil-nach-links]- oder die [Pfeil-nach-rechts]-Taste, um die Einlegeposition der Vorlage zu wählen, und drücken Sie anschließend die [Pfeil-nach-unten]-Taste.

    *ADF(A4Querformat)  V.Gl(A4Querformat)
    Scan=Yes   (Formt=Pfeil-nach-unten)
  2. Drücken Sie die [Pfeil-nach-links]- oder die [Pfeil-nach-rechts]-Taste, um ein Vorlagenformat zu wählen, und drücken Sie anschließend die [Yes]-Taste.

    Pfeil-nach-links *A5Querformat   A4Querformat   B5QuerformatPfeil-nach-rechts 
     Pfeil-nach-links,Pfeil-nach-rechts & Yes          

Hinweis

  • Wenn Sie eine Datei senden, die im Modus [SW] gescannt wurde, kann das Seitenformat in Verbindung mit der Datei kleiner ausfallen als das beim Scannen angegebene Format. Damit das angegebene Seitenformat beim Senden einer Datei erhalten bleibt, stellen Sie [Scantyp] auf [Farbe] oder [Grau] ein.

  • Wenn eine Datei im Modus [SW] gescannt und anschließend gesendet und gedruckt wird, kann das Format der gedruckten Seiten kleiner sein als das beim Scannen angegebene Format. Damit eine Datei im ursprünglich angegebenen Format gedruckt wird, geben Sie das Seitenformat im Dialogfeld für Druckereigenschaften an.