Anwenderanleitung

Speichern von Dokumenten auf der Festplatte und anschließendes Drucken

Sie können ein Dokument auf der Festplatte des Druckers speichern, indem Sie das Dokument mit dem Druckertreiber ausdrucken. Sie können es später über das Bedienfeld drucken oder löschen.

Wichtig

  • In den folgenden Fällen werden Dokumente nicht gespeichert. Dokumente, die nicht gespeichert wurden, können im Fehlerprotokoll eingesehen werden.

    • Die Gesamtzanzahl der im Gerät gespeicherten Dokumente hat eine bestimmte Menge erreicht (möglicherweise weniger, abhängig von den Druckdaten).

    • Die Anzahl der Seiten einer Datei überschreitet eine bestimmte Anzahl von Seiten.

    • Die Gesamtanzahl der Seite des Dokuments, die auf dem Geräte gesendet und gespeichert wurden, überschreitet eine bestimmte Anzahl an Seiten (möglicherweise weniger, abhängig von den Druckdaten).

  • Einzelheiten zur Anzahl oder Menge siehe Anwenderanleitung Ihres Geräts.

  • Anwendungen mit ihren eigenen Treibern, z. B. PageMaker, unterstützen diese Funktion nicht.

Die folgenden Druckfunktionen können mit dieser Funktion verwendet werden:

  • Probedruck

    Verwenden Sie diese Funktion, um nur den ersten Satz von mehreren Druckjobsätzen zu drucken. Nachdem Sie das Ergebnis überprüft haben, können die verbleibenden Sätze über das Bedienfeld gedruckt oder abgebrochen werden. Dies kann die aus fehlerhaften Druckinhalten oder Einstellungen resultierenden Fehldrucke vermindern. Einzelheiten zu den Druckmethoden siehe Probedruck.

  • Vertraulicher Druck

    Verwenden Sie diese Funktion, um den Datenschutz beim Drucken vertraulicher Dokumente auf dem Gerät über ein gemeinsames Netzwerk zu gewährleisten. Normalerweise ist es möglich, Daten, die einmal im Gerät gespeichert wurden, über das Bedienfeld auszudrucken. Bei der Verwendung des vertraulichen Drucks kann allerdings erst gedruckt werden, wenn ein Passwort auf dem Bedienfeld eingegeben wurde. Ihre vertraulichen Dokumente können nicht von anderen Personen gesehen werden. Einzelheiten zu den Druckmethoden siehe Vertraulicher Druck.

  • Angehaltener Druck

    Mit dieser Funktion können Sie eine Datei vorübergehend im Gerät halten und später drucken. Sie ist nützlich, wenn Sie mehrere Dokumente kombinieren und drucken. Sie können auch die Druckzeit eines Dokuments festlegen. Das Dokument wird automatisch zum festgelegten Zeitpunkt gedruckt. Einzelheiten zu den Druckmethoden siehe Drucken einer angehaltenen Druckdatei über das Bedienfeld.

  • Gespeicherter Druck

    Mit dieser Funktion können Sie eine Datei im Gerät speichern und bei Bedarf später drucken. Die Dokumente werden auch nach dem Abschluss des Druckvorgangs nicht gelöscht. Die Funktion ist beim wiederholten Drucken desselben Dokuments nützlich. Einzelheiten zu den Druckmethoden siehe Gespeicherter Druck.

Hinweis

  • Selbst nach dem Ausschalten des Geräts verbleiben gespeicherte Dokumente im Gerät. Die Einstellungen [Temporäre Druckjobs autom. löschen] oder [Gespeich.Druckjobs autom. löschen] werden jedoch zuerst verwendet. Einzelheiten zu den automatischen Löscheinstellungen siehe Anwenderanleitung Ihres Geräts.