Auswählen von Zielen über die Suche auf einem LDAP-Server

In diesem Abschnitt wird erklärt, wie man nach einer Adresse sucht, die auf einem LDAP-Server registriert ist, und diese als Ziel für eine E-Mail festlegt.

Wichtig

  • Um diese Funktion zu verwenden, muss ein LDAP-Server an das Netzwerk angeschlossen sein.

  • Der LDAP-Server muss registriert und [LDAP-Suche] in der folgenden Einstellung auf [Ein] gesetzt sein. Zur Konfiguration des LDAP-Servers siehe Anwenderanleitung Ihres Geräts.

    • Einstellungsbildschirmtyp: Standard
      [Systemeinstellungen] [Einstellungen für Administrator] [Authentifizierung/Gebühr] [Administrator-Auth./Anwender-Auth./App-Auth.] [LDAP-Suche]

    • Einstellungsbildschirmtyp: Klassisch
      [Systemeinstellungen] [Administrator Tools] Registerkarte [LDAP-Suche]

  • Sie können angeben, ob die auf dem LDAP-Server registrierten Informationen zum freigegebenen Ordner automatisch abgerufen werden sollen und das Adressbuch des Geräts überschrieben werden soll. Wenn Sie diese Funktion verwenden, muss der freigegebene Ordner nicht im Adressbuch registriert werden. Einzelheiten zu den Einstellungen siehe Anwenderanleitung Ihres Geräts. Wenn der freigegebene Ordner nicht auf dem LDAP-Server registriert ist, muss er entweder auf dem Server oder im Adressbuch des Geräts registriert werden.

  1. Drücken Sie auf [Ziel suchen].
    Abbildung Bedienfeld-Display

  2. Wählen Sie den LDAP-Server aus, der neben [Adressbuch] angezeigt wird.
    Wenn für den Zugriff auf den ausgewählten Server eine Authentifizierung erforderlich ist, wird das Authentifizierungsfenster angezeigt. Geben Sie zur Authentifizierung den Anwendernamen und das Passwort ein.

  3. Drücken Sie [Name], um nach einem Zielnamen zu suchen.
    Drücken Sie [E-Mail-Adresse], um nach einer E-Mail-Adresse zu suchen.
    Sie können auch suchen, indem Sie [Name] und [E-Mail-Adresse] kombinieren. Wenn Sie nach [Name] suchen, bestimmen die Einstellungen des LDAP-Servers, ob die Suche auf dem Nachnamen oder Vornamen beruht. Zur Konfiguration des LDAP-Servers siehe Anwenderanleitung Ihres Geräts.

  4. Geben Sie den Anfang des Zielnamens ein.
    Um nach einer E-Mail-Adresse zu suchen, geben Sie den Anfang der Zieladresse ein.

  5. Drücken Sie auf [OK].

  6. Drücken Sie gegebenenfalls [Erweiterte Suche], und geben Sie die detaillierten Suchkriterien an. Drücken Sie anschließend [OK].

  7. Drücken Sie auf [Suche starten].

  8. Das Ziel wählen.

  9. Wählen Sie [An], [Cc] oder [Bcc] aus.

  10. Drücken Sie auf [OK].

Hinweis

  • Die Suchkriterien, die bei [Erweiterte Suche] angezeigt werden, z. B. [Name], [Faxziel], [E-Mail-Adresse], [Firma] und [Abteilung], sind im LDAP-Server registriert. Falls Sie in den folgenden Einstellungen [Suchoptionen] angegeben hatten, können Sie eine Suchbedingung für die LDAP-Suche im Bildschirm [Erweiterte Suche] hinzufügen. Zur Konfiguration des LDAP-Servers siehe Anwenderanleitung Ihres Geräts.

    • Einstellungsbildschirmtyp: Standard
      [Systemeinstellungen] [Einstellungen für Administrator] [Authentifizierung/Gebühr] [Administrator-Auth./Anwender-Auth./App-Auth.] [LDAP-Server registrieren/ändern/löschen]

    • Einstellungsbildschirmtyp: Klassisch
      [Systemeinstellungen] [Administrator Tools] Registerkarte [LDAP-Server programmieren / ändern / löschen]

  • Bis zu 100 Ziele können als Suchergebnisse angezeigt werden.

  • Wenn eine vom LDAP-Server zurückgesendete E-Mail-Adresse zu lang ist, kann diese nicht als Ziel festgelegt werden. Für Einzelheiten zur Anzahl der Zeichen, die angegeben werden können, siehe Allgemeine Vorgehensweise zum Versenden von Scandateien per E-Mail.

  • Sie können mehrere E-Mail-Adressen in einzelnen LDAP-Server-Accounts registrieren. Es wird jedoch nur eine einzige E-Mail-Adresse als Suchergebnis angezeigt. Normalerweise handelt es sich dabei um die Adresse, die als Erstes auf dem LDAP-Server registriert wurde.

  • Für Einzelheiten zu den erweiterten Suchoptionen siehe Verfahren zur Suche und Auswahl des Adressbuchs des Geräts für das Ziel.

x

QR Code