Festlegen des Dateityps
In diesem Abschnitt finden Sie Informationen zum Festlegen des Dateityps einer Datei, die Sie senden möchten.
Dateitypen können festgelegt werden, wenn Dateien per E-Mail oder In-Ordner-Scannen verschickt werden, wenn gespeicherte Dateien per E-Mail oder In-Ordner-Scannen verschickt werden, und wenn Dateien auf einem Speichergerät gespeichert werden.
Sie können einen der folgenden Dateitypen auswählen:
Einzelseite: [TIFF / JPEG], [PDF]
Wenn Sie beim Scannen mehrerer Vorlagen einen Dateityp für eine Einzelseite wählen, wird für jede Einzelseite eine Datei erstellt und die Anzahl der gesendeten Seiten entspricht der Anzahl der gescannten Seiten.Mehrere Seiten: [TIFF], [PDF]
Wenn Sie beim Scannen mehrerer Vorlagen einen Dateityp mit mehreren Seiten wählen, werden die gescannten Seiten kombiniert und als einzelne Datei versendet.
Die auswählbaren Dateitypen variieren je nach den Scaneinstellungen und anderen Einstellungen. Einzelheiten zu Dateitypen finden Sie auf Hinweise und Einschränkungen für Dateitypen.
Drücken Sie auf [Dateiname / -typ senden].
Wählen Sie einen Dateityp aus.
Wenn Dateityp auf [PDF] eingestellt ist, konfigurieren Sie PDF-Dateieinst. wie erforderlich.Drücken Sie auf [OK].
Wenn Sie [Auf Festpl. speich.] unter [Datei speichern] auswählen, können Sie nur [Hochkomprimiert. PDF] oder [OCR-Einstellungen] auswählen, und die Dateien werden als einseitige Dateien gespeichert.
Die Version der erstellten PDF-Dateien ist 1.4/1.5.
Wenn in PDF-Dateieinst. unter Dateityp [Hochkomprimiert. PDF] ausgewählt ist, können Sie das Dateiformat verkleinern, ohne die Lesbarkeit der Zeichen der unkomprimierten PDF-Dateien zu ändern. PDF/A eignet sich zur Langzeitspeicherung von Daten. Für die Beschränkungen für jeden Dateityp siehe Hinweise und Einschränkungen für Dateitypen.
Je nach dem von Ihnen gewählten Dateityp gelten die folgenden Einschränkungen:
Einzelseite [TIFF / JPEG]
In Schwarzweiß gescannte Vorlagen werden als TIFF-Dateien gesendet.
Je nach den Einstellungen in den folgenden Einstellungen werden in Vollfarbe oder in Graustufen gescannte Vorlagen in einem der folgenden Dateitypen abgelegt:
Einstellungsbildschirmtyp: Standard
[Scannereinst.][Sendeeinstellungen]
[Komprimierungseinstellungen]
[Komprimierung (Graustufen/Vollfarbe)]
- [Ein] : JPEG-Datei
- [Aus] : TIFF-Datei
Einstellungsbildschirmtyp: Klassisch
[Scannereinst.][Sendeein- stellungen] Registerkarte
[Komprimierung (Graustufen / Vollfarbe)]
- [Ein] : JPEG-Datei
- [Aus] : TIFF-Datei
Mehrere Seiten [TIFF] oder [PDF]
Bei folgenden Einstellungen können Sie [TIFF] nicht in [Mehrere Seiten] auswählen.
[Vollfarbe: Text / Foto], [Vollfarbe: Glanzfoto], [Vollfarbe: Reflekt. Mat.], [Graustufen] oder [Automat. Farbwahl] wird auf der Registerkarte [Vorlagenart] unter [Scanein- stell.] festgelegt.
Einstellungsbildschirmtyp: Standard
[Scannereinst.][Sendeeinstellungen]
[Komprimierungseinstellungen]
[Komprimierung (Graustufen/Vollfarbe)]
[Ein]
Einstellungsbildschirmtyp: Klassisch
[Scannereinst.][Sendeein- stellungen] Registerkarte
[Komprimierung (Graustufen / Vollfarbe)]
[Ein]
Auch wenn Sie [TIFF] unter [Mehrere Seiten] wählen, werden im JPEG-Format gespeicherte Dateien automatisch in PDF-Dateien mit mehreren Seiten umgewandelt und anschließend versendet.
Hochkomprimiert. PDF
Sie können [Hochkomprimiert. PDF] nicht auswählen, wenn:
[Schwarzweiß: Text], [SW: Text / Line Art], [SW: Text / Foto], [Schwarzweiß: Foto] oder [Automat. Farbwahl] auf der Registerkarte [Vorlagenart] unter [Scanein- stell.] ausgewählt ist.
[Reprofaktor] auf der Registerkarte [Bearbeiten] unter [Scanein- stell.] ausgewählt ist.
[100 dpi] wird als Auflösung gewählt.
[Vorschau] wurde ausgewählt.
Wenn die WSD- oder DSM-Zielliste verwendet wird.
Bei folgenden Einstellungen kann für [PDF] und [Hochkomprimiert. PDF] nur PDF/A ausgewählt werden.
Einstellungsbildschirmtyp: Standard
[Systemeinstellungen][Einstellungen für Administrator]
[Dateiverwaltung]
[Dateityp PDF: PDF/A festgelegt]
[Ein]
Einstellungsbildschirmtyp: Klassisch
[Systemeinstellungen][Administrator Tools] Registerkarte
[Dateityp PDF: PDF/A festgelegt]
[Ein]
Adobe Acrobat Reader 5.0 / Adobe Reader 6.0 und spätere Versionen unterstützen Hochkomprimiert. PDF.
Wenn als Dateityp [Hochkomprimiert. PDF] ausgewählt ist, erscheinen möglicherweise Bereiche mit ungleichmäßiger Schattierung in den Halbtonabschnitten des Dokuments. In diesem Fall ändern Sie die PDF-Dateieinstellungen in [PDF/A].
PDF/A
[Sicherheitseinstell.] in PDF-Dateieinst. kann nicht ausgewählt werden.
OCR-Einstellungen
Sie können [OCR-Einstellungen] nicht auswählen, wenn:
[TIFF / JPEG] oder [TIFF] ist als Dateityp ausgewählt.
[100 dpi] wird als Auflösung gewählt.
Wenn die WSD- oder DSM-Zielliste verwendet wird.