Printer Features
Wählen Sie im Druckeroptionen-Menü die Option [Druckereinstellungen], um die druckerspezifischen Einstellungen zu ändern.
Wählen Sie die Liste [Funktionen:] aus, um die Druckerfunktionen zu wechseln, die angezeigt werden sollen.
An Papier anpassen:
Wählen Sie, welche Aktion durchgeführt werden soll, wenn sich kein vom Druckertreiber festgelegtes Papierformat in den Papiermagazinen befindet.
Entscheidung durch Benutzer
Zeigt eine Nachricht an, die den Anwender dazu auffordert, das richtige Papierformat auszuwählen, wenn sich das vom Druckertreiber ausgewählte Papierformat nicht im Papiermagazin befindet.
Ein Druckauftrag wird unter Anwendung der Vorlagengröße durchgeführt.Nächstliegendes Format und Skalierung
Durchsucht die Papiermagazine und wählt das Papier, dessen Größe dem vom Druckertreiber festgelegten Papierformat am besten entspricht. Wenn das ausgewählte Papierformat kleiner als das Dokument ist, wird das Bild automatisch verkleinert. Wenn das ausgewählte Papierformat größer als das Dokument ist, wird das Bild nicht vergrößert.Nächstliegendes Format und Zuschneidung
Durchsucht die Papiermagazine und wählt das Papier, dessen Größe dem vom Druckertreiber festgelegten Papierformat am besten entspricht. Das Bild wird gedruckt, ohne skaliert zu werden.Standardeinstellung: [Entscheidung durch Benutzer]
Farbmodus: (nur Farbdrucker)
Diese Einstellung ist nur für Farbdrucker vorgesehen. Legen Sie fest, ob Dokumente in [Farbe] oder [Schwarzweiß] gedruckt werden.
Standardeinstellung: [Farbe]
Um 180 Grad drehen:
Geben Sie an, ob das Bild beim Drucken um 180 Grad gedreht werden soll.
Standardeinstellung: [Aus]
Papiertyp:
Wählen Sie den Papiertyp aus.
Standardeinstellung: [Normal/Recycling]
Ziel:
Wählen Sie das Ausgabefach aus.
Standardeinstellung: [Druckerstandard]
Bannerseite:
Die Bannerseite wird bei jedem Druckauftrag zuerst gedruckt. Eine Bannerseite enthält den Anwendernamen, Druckzeit- und -datum, den Hostnamen und den Namen des Druckauftrags. Diese Funktion ist nur verfügbar, wenn Sie in der Liste [Jobtyp:] die Option [Normaldruck] ausgewählt haben.
Standardeinstellung: [Aus]
Einzugsmagazin Bannerseite:
Wählen Sie das Papiermagazin, das Sie verwenden möchten.
Standardeinstellung: [Automatische Magazinwahl]
Papiertyp Bannerseite:
Wählen Sie das gewünschte Druckmedium aus.
Standardeinstellung: [Normal/Recycling]
Ausrichtung aufheben:
Wählen Sie diese Einstellung, wenn die Papierausrichtung in einigen Anwendungen nicht angegeben werden kann. Verwenden Sie diese Einstellung, um die Vorlagenausrichtung festzulegen und zu verhindern, dass eine Vorlage in eine ungewünschte Richtung gedreht wird.
Standardeinstellung: [Aus]
Sortiertyp:
Wählen Sie [Sortieren], [Rotationssortieren] oder [Versatzsortieren] aus, wenn das Kontrollkästchen [Bögen sortieren] in den Druckereinstellungen aktiviert ist.
Standardeinstellung: [Sortieren]
Heften:
Legen Sie fest, ob die ausgegebenen Drucke geheftet werden sollen. Bei Aktivierung der Heftfunktion müssen Sie die Heftposition angeben.
Standardeinstellung: [Aus]
Lochen:
Geben Sie diese Option an, um die Ausdrucke zu lochen. Bei Aktivierung der Lochfunktion müssen Sie die Lochposition angeben.
Standardeinstellung: [Aus]
Z-Falz:
Legen Sie fest, ob ein Z-Falz oder einen Falzposition erstellt wird.
Standardeinstellung: [Aus]
Falztyp:
Geben Sie an, ob ausgegebene Blätter gefalzt werden sollen.
Einbruchfalz - Druck außen (Finisher Broschüren-Ablage)
Faltet Drucke in der Mitte, mit der bedruckte Seite zeigt nach außen, und gibt sie in die Finisher-Broschürenablage aus.Einbruchfalz
Faltet Ausdrucke an der langen Kante in zwei Hälften.Wickelfalz
Falzt Ausdrucke in Drittel, so dass die beiden Endsegmente aufeinanderliegen.Zickzackfalz
Falzt Ausdrucke in Drittel, so dass die beiden Endsegmente in entgegengesetzte Richtung gefalzt werden.Standardeinstellung: [Aus]
Multiblatt-Falz:
Geben Sie an, ob mehrere Blätter auf einmal gefalzt werden sollen, wenn [Falztyp:] ausgewählt wird.
Sie können diese Einstellung festlegen, wenn [Einbruchfalz - Druck außen (Finisher Broschüren-Ablage)] unter [Falztyp:] ausgewählt ist.
Einzelheiten siehe Anwenderanleitung Ihres Geräts.
Standardeinstellung: [Aus]
Broschüre:
Legen Sie die Seitenreihenfolge fest, um die Ausdrucke in eine Broschüre falten zu können.
Standardeinstellung: [Aus]
Broschüre - Papierformat:
Geben Sie die Seitengröße für die Broschüre an.
Standardeinstellung: [Druckerstandard]
Auflösung:
Wählen Sie die Einstellung für die Druckauflösung.
Standardeinstellung: [600 dpi]
Abstufung: (nur Farbdrucker)
Diese Einstellung ist nur für Farbdrucker vorgesehen. Geben Sie die Qualität des Druckbildes an.
Standard: [Standard]
Druckmodus:
Legen Sie fest, ob Sie den Tonerverbrauch reduzieren wollen.
Standard: [Aus] oder [Bis]
Bildglättung:
Legen Sie die Bildglättung fest oder geben Sie den Grenzwert für die Bildauflösung zur Glättung an.
Standardeinstellung: [Aus]
Dithering:
Wählen Sie ein Dithering-Muster, das für das Dokument geeignet ist.
Automatisch
Wählt automatisch die beste Dithering-Methode für das Dokument aus.Foto
Führt das Dithering-Verfahren für Fotos in einer geeigneten Form durch.Text
Führt das Dithering-Verfahren für Text in einer geeigneten Form durch.Anwendereinstellungen
Wählen Sie diese Einstellung, um mit Ihrer Anwendung Vorlagen zu drucken, die im Raster eingestellt wurden.Fehlende Farben und Unschärfe reduzieren
Führt Dithering unter Anwendung eines Musters aus, das für dünne Linien und kleine Schriftarten geeignet ist.Standardeinstellung: [Automatisch]
Farbeinstellung: (nur Farbdrucker)
Diese Einstellung ist nur für Farbdrucker vorgesehen. Wählen Sie die Kompensationsmethode für die Konvertierung von RGB zu CMYK aus.
Aus
Farbeinstellungen werden nicht verändert.Fein
Wählen Sie diese Einstellung, um einen Farbabgleich und eine CMYK-Konvertierung auf Grundlage des Farbprofilmusters durchzuführen, das für [Farbprofil:] ausgewählt wurde. Die mit dieser Einstellung gedruckten Farben entsprechen einer Monitor-Gamma-Einstellung von 1,8.Superfein
Wählen Sie diese Einstellung, um einen Farbabgleich und eine CMYK-Konvertierung auf Grundlage des Farbprofilmusters durchzuführen, das für [Farbprofil:] ausgewählt wurde. Diese Einstellung eignet sich zur Hervorhebung von hell gefärbten Bereichen.
Mit dieser Einstellung gedruckte Farben entsprechen einer Monitor-Gamma-Einstellung von 2,2.Standard: [Superfein]
Farbprofil: (nur Farbdrucker)
Diese Einstellung ist nur für Farbdrucker vorgesehen. Wählen Sie das Farbprofil für den Farbabgleich von RGB zu CMYK.
Diese Funktion ist nur bei der Auswahl von [Fein] oder [Superfein] in der Liste [Farbeinstellung] möglich.
Auto
Wählt automatisch das beste Farbprofilmuster für das Dokument aus.Foto
Betont Farben mit mittlerer Farbtiefe ähnlich denen in Fotos.Präsentation
Betont Grundfarben für Texte und Grafiken. Diese Einstellung ist am besten für den Druck von farbigen Tabellen, Diagrammen und Präsentationsmaterialien geeignet.Volltonfarbe
Gibt die Farben von Grafiken und Logos originalgetreu wieder.POP-Anzeige
Druckt rote Farbe plastischer. Eine optimale Einstellung für die POP-Anzeige.Anwendereinstellung
Wählen Sie diese Einstellung, wenn Sie Bilder mit CRD (Color Rendering Dictionary) drucken, das von Ihrer Anwendung heruntergeladen wurde.Weich
Druckt die Farbe weicher.Scharf
Druckt die Farbe schärfer.Lebhaft
Druckt die Farbe strahlender und lebendiger.Tief
Druckt die Farbe tiefer.Farblaserdruck-Simulation
Druckt blaue Farbe strahlender und plastischer.Standard: [Auto]
CMYK-Simulationsprofil: (nur Farbdrucker)
Diese Einstellung ist nur für Farbdrucker vorgesehen. Diese Funktion simuliert einen Offset-Farbdruck. Wählen Sie das passende Profil für den Druck der Ausgabefarben auf einem Probedokument, bevor Sie mit dem Offset-Druck fortfahren.
Standardeinstellung: [Aus]
Grauwiedergabe: (nur Farbdrucker)
Diese Einstellung ist nur für Farbdrucker vorgesehen. Wählen Sie diese Einstellung beim Druck von Texten und Strichgrafiken.
Schwarz/Grau mit K (Text/Line Art)
Druckt schwarzen und grauen Text sowie Grafiken nur mit schwarzem Toner.Schwarz mit K
Druckt schwarzen Text und Grafiken nur mit schwarzem Toner.CMY
K
Druckt schwarzen und grauen Text sowie Grafiken mit allen Tonerfarben.Schwarz/Grau mit K (nur Text)
Druckt schwarzen und grauen Text nur mit schwarzem Toner.Schwarz mit K (nur Text)
Druckt schwarzen Text nur mit schwarzem Toner.Schwarz/Grau mit K (Starkes UCR)
Druckt das gesamte Dokument in Graustufen aus und verwendet dabei nur schwarzen Toner; unabhängig davon, ob das Dokument in [[Farbe]] oder [Schwarzweiß] angelegt ist.Standard: [Schwarzweiß mit K (Text/Line Art)]
Schwarz überdrucken: (nur Farbdrucker)
Diese Einstellung ist nur für Farbdrucker vorgesehen. Legen Sie fest, ob schwarze Farbe über die anderen Farben gedruckt werden soll. Wenn diese Einstellung auf [Aus] steht, werden die Bereiche, in den sich schwarze und andere Farben überschneiden, auf jeder Farbtrennung außer Schwarz leer gelassen.
Standardeinstellung: [Aus]
Trennen in CMYK: (nur Farbdrucker)
Diese Einstellung ist nur für Farbdrucker vorgesehen. Wählen Sie die Farbtrennung in CMYK aus und drucken Sie in einer Kombination angegebener Trennungen. Diese Einstellung kann nicht ausgewählt werden, wenn unter [Farbmodus] die Option [Schwarzweiß] ausgewählt ist.
Standard: [Nicht aufteilen]
[Anwendereinstellungen] ist nur gültig, wenn die PostScript 3-Einheit installiert ist. Wenn die standardmäßige PostScript 3-Emulation aktiviert ist, wird dieselbe Halbtoneinstellung wie bei [Automatisch] angewendet, auch wenn die Option [Anwendereinstellungen] festgelegt ist.
Wasserzeichen:
Richten Sie die Funktion Wasserzeichen ein.
Standardeinstellung: [Aus]
Wasserzeichentext:
Wählen Sie den Text für das Wasserzeichen aus.
Standardeinstellung: [VERTRAULICH]
Wasserzeichenschriftart:
Wählen Sie die Schriftart für das Wasserzeichen aus.
Zum Festlegen von [Adobe PostScript] ist eine optionale Einheit erforderlich. Für Einzelheiten zum Festlegen von [Adobe PostScript] siehe die Anwenderanleitung Ihres Geräts.
Standardeinstellung: [Druckerstandard]
Wasserzeichenwinkel:
Wählen Sie den Winkel für das Wasserzeichen aus.
Standardeinstellung: [45 Grad]
Wasserzeichengröße:
Wählen Sie die Größe des Wasserzeichens aus.
Standardeinstellung: [36 Punkt]
Wasserzeichenstil:
Wählen Sie den Wasserzeichen-Stil aus.
Standardeinstellung: [Grau]