Manuelles Festlegen eines IP-Faxziels
Um die IP-Fax-Übertragung zu verwenden, wählen Sie [SIP] oder [H.323] als Protokoll aus, und geben das IP-Faxziel an (IP-Adresse, Host-Name oder Alias-Telefonnummer).
Ob Sie [SIP] oder [H.323] auswählen müssen, und welche Methoden zur Angabe eines Ziels zur Verfügung stehen, ist von den vom Administrator vorgenommenen Netzwerkeinstellungen abhängig. Für Einzelheiten über die Netzwerkeinstellungen wenden Sie sich an den Geräte-Administrator.
Je nach den Sicherheitseinstellungen wird [Manll Eing.] eventuell nicht angezeigt, und Sie können das IP-Faxziel unter Umständen nicht eingeben.
Stellen Sie sicher, dass [Fax] ausgewählt ist.
Drücken Sie auf [Leit. Wähl.].
Wählen Sie [H.323] oder [SIP], und drücken Sie dann [OK].
Drücken Sie auf [Manll Eing.].
Geben Sie das IP-Faxziel ein, und drücken Sie [OK].
Zum Hinzufügen eines Ziels drücken Sie [Hinzuf.], und legen Sie dann das nächste Ziel fest.
Wenn Sie das Adressbuch zum Festlegen des nächsten Ziels benutzen, drücken Sie die Zieltaste.
Zum Ändern der festgelegten Ziele drücken Sie [Ziel bearb.], und geben Sie dann das Ziel erneut ein.
IP-Fax ist nur verfügbar, wenn der Gateway (T.38-konform), Gatekeeper und SIP-Server mit diesem Gerät kompatibel sind. Eine Liste der zertifizierten kompatiblen Gateways, Gatekeeper und SIP-Server erhalten Sie bei Ihrem örtlichen Händler oder Kundendienstmitarbeiter.
Für Einzelheiten zur Texteingabe siehe Eingabe von Text.