Empfangen von E-Mail per Internet-Fax/Mail zum Drucken
In diesem Abschnitt werden die Funktionen zum Empfangen von E-Mails erläutert.
Wenn eine E-Mail eine TIFF-F-Datei enthält, empfängt das Gerät die E-Mail über Internet-Fax. Wenn die E-Mail eine JPEG- oder PDF-Datei enthält, empfängt das Gerät die E-Mail als Mail zum Ausdruck.
Beim Empfang mehrerer Dateien
Es kann immer nur eine Datei aus einer empfangenen E-Mail gedruckt werden.
Wenn eine E-Mail mehrere Dateien enthält, hängen die Empfangsmethode und die Datei, die gedruckt wird, vom Dateityp und der Reihenfolge der angehängten Dateien ab.
Typ der angehängten Datei
Zu druckende Datei
Empfangsmethode
Text
Text
Internet-Fax
Text
TIFF
Text
TIFF
Internet-Fax
Text
JPEG
JPEG
Mail-to-Print
Text
TIFF
JPEG
JPEG
Mail-to-Print
Text
JPEG
TIFF
JPEG
Mail-to-Print
TIFF
TIFF
....
TIFF
TIFF
....
Internet-Fax
JPEG(1)
JPEG(2)
....
JPEG(1)
Mail-to-Print
TIFF
JPEG
JPEG
Mail-to-Print
JPEG
TIFF
JPEG
Mail-to-Print
Text
Mail-to-Print
TIFF
Mail-to-Print
JPEG
JPEG
Mail-to-Print
JPEG
Mail-to-Print
PDF(1)
PDF(2)
....
PDF(1)
Mail-to-Print
Wenn JPEG- oder PDF-Dateien zusammen mit anderen Dateitypen angehängt sind, empfängt das Gerät die E-Mail über Mail-to-Print. Nur die erste JPEG- oder PDF-Datei wird gedruckt. Die anderen Dateien werden gelöscht.
Beim Drucken der angehängten Datei
Das folgende Menü enthält einen Anwenderparameter, mit dem sich die Funktion Mail zum Drucken de-/aktivieren lässt. Text- und TIFF-Dateien werden auch bei deaktivierter Funktion gedruckt. Siehe Anwenderanleitung Ihres Geräts.
Einstellungsbildschirmtyp: Standard
[Faxeinstellungen][Detaillierte Eingangseinstellungen]
[Parametereinstellung]
[Parametereinstellung] (Switch 21, Bit 2)
Einstellungsbildschirmtyp: Klassisch
[Faxeinstellungen][Eingangs- einstellungen] Registerkarte
[Parametereinstellung] (Switch 21, Bit 2)
PDF-Dateien mit Version 1.7 oder niedriger sind druckbar. Unter Umständen schlägt der PDF-Druck mit dem Gerät jedoch fehl, wenn die PDF-Dateien von bestimmten Geräten verschickt oder in bestimmten Umgebungen erstellt wurden.
JPEG-Dateien im Exif-Format, das Digitalkameras aufnehmen, können auf Papier des Formats A4 (81/2
11) gedruckt werden.
Wenn eine JPEG- oder PDF-Datei empfangen wird, während die Funktion "Mail-to-Print" deaktiviert ist, wird die Datei als Fehler erkannt, und der Absender erhält eine Fehlermeldung.
Wenn eine E-Mail mehrere oder nicht unterstützte Dateien enthält, wird der Empfang als Fehler erkannt. Der Absender erhält jedoch keine Fehlermeldung.
Der Ausdruck erfolgt Schwarzweiß, auch wenn es sich bei dem per E-Mail zum Drucken empfangenen Bild um ein Farbbild handelt.
Gedruckte JPEG-Bilder und PDF-Dateien werden als Druckaufträge gezählt.
Wenn eine verschlüsselte PDF-Datei empfangen wird, kann diese PDF-Datei nur gedruckt werden, wenn ihr Passwort mit dem Gerätepasswort übereinstimmt.
Wenn eine Mail zum Ausdruck empfangen wird, reagiert das Gerät nicht auf angehängte Empfangsbestätigunganforderungen.
Sie können E-Mail-Nachrichten mit einem angehängten TIFF-F-Bild von Computern empfangen.
Wenn diese Funktion eingeschaltet ist, überprüft das Gerät den Mailserver regelmäßig auf eingehende E-Mail-Nachrichten und lädt sie gegebenenfalls herunter.
Der automatische E-Mail-Empfang sollte in [Systemeinstellungen] eingestellt werden. Wenn Sie Automatischer Empfang auswählen, müssen Sie das Empfangsintervall in Minuten in den folgenden Einstellungen festlegen. Siehe Anwenderanleitung Ihres Geräts.
Einstellungsbildschirmtyp: Standard
[Systemeinstellungen][Senden (E-Mail/Ordner)]
[E-Mail]
[E-Mail-Empfangsintervall]
Einstellungsbildschirmtyp: Klassisch
[Systemeinstellungen][Dateiübertragung] Registerkarte
[E-Mail-Empfangsintervall]
Wenn der Speicher belegt ist, werden in den festgelegten Intervallen keine E-Mail-Nachrichten empfangen. Der Empfang wird wieder aufgenommen, wenn wieder genügend Speicher zur Verfügung steht.
Mit dieser Funktion können Sie eine E-Mail empfangen, indem Sie den E-Mail-Server manuell abfragen.
Programmieren Sie die Funktion Manuell. E-Mail-RX vorher auf Schnellbedientaste . Einzelheiten zu Schnellbedientaste finden Sie in der Anwenderanleitung Ihres Geräts.
Drücken Sie auf [Manuell. E-Mail-RX].
Das Gerät fragt den Mailserver nach E-Mail-Nachrichten ab und empfängt alle neue E-Mail-Nachrichten.Überprüfen Sie die Meldung und drücken Sie dann [Verlassen].
Wenn Sie ein Fax an eine E-Mail-Adresse (als E-Mail oder Internet-Fax Ziel festgelegt) senden, sind Thema und Nachricht der E-Mail wie folgt dargestellt.
Das empfangene Bild variiert je nach der verwendeten E-Mail-Anwendung.
E-Mail-Nachricht, die ohne Angabe eines Betreffs unter [TX-Modus] gesendet wurde.
E-Mail-Nachricht, die mit Angabe eines Betreffs unter [TX-Modus] gesendet wurde.
Von
Der Name (die E-Mail-Adresse) des AbsendersDatum
Datum und Uhrzeit der E-Mail-ÜbertragungAn
Die E-Mail-Adresse des EmpfängersBetreff
Zeigt den zum Zeitpunkt der Übertragung in [TX-Modus] festgelegten Betreff. Ist kein Betreff angegeben, wird automatisch ein Betreff in dem oben unter 1 dargestellten Format zugewiesen.Dateianhang
Alle vom Absender beigefügten Dokumente werden als Dateianhänge angezeigt.Meldung
Die folgenden Informationen werden immer in den E-Mail-Text eingefügt:
"Diese E-Mail wurde gesendet von "Host-Name"(Produktname) Rückfragen an:" Administrator-E-Mail-Adresse""
In den folgenden Einstellungen können Sie den Hostnamen und die E-Mail-Adresse des Administrators anzeigen. Einzelheiten siehe Anwenderanleitung Ihres Geräts.
Einstellungsbildschirmtyp: Standard
[Systemeinstellungen][Netzwerk/Schnittstelle]
[Hostname]
[Systemeinstellungen][Senden (E-Mail/Ordner)]
[E-Mail]
[E-Mail-Adresse Administrator]
Einstellungsbildschirmtyp: Klassisch
[Systemeinstellungen][Schnittst.-Einst.] Registerkarte
[Hostname]
[Systemeinstellungen][Dateiübertragung] Registerkarte
[E-Mail-Adresse Administrator]
Das Anzeigeformat des Absendernamens hängt von der Einstellung "Abs.-Name stemp." und anderen Funktionen ab.
Das Anzeigeformat des Betreffs hängt von „Absendername stempeln“ sowie weiteren Einstellungen ab. Einzelheiten zum Format des Betreffs finden Sie unter Automatisch erzeugter Betreff für Internet-Fax/E-Mail.
Einige Funktionen werden mit Standard-Fax und IP-Fax-Empfang unterstützt, jedoch nicht mit Internet-Fax und E-Mail-zum-Druck-Empfang.
Die Funktion-Verfügbarkeit ist wie folgt:
Funktion |
Internet-Fax |
Mail-to-Print |
---|---|---|
Sofortempfang |
Nicht verfügbar |
Nicht verfügbar |
SEP-Code-Empfang |
Nicht verfügbar |
Nicht verfügbar |
Geschlossener Netzwerkcode |
Nicht verfügbar |
Nicht verfügbar |
Seitenverkleinerung |
Verfügbar |
Nicht verfügbar |
Schachbrettmarkierung |
Verfügbar |
Nicht verfügbar |
TSI-Druck (Transmitting Subscriber Identification Print) |
Verfügbar |
Nicht verfügbar |
Empfangszeit |
Verfügbar |
Nicht verfügbar |
Auto. Faxempfang einschalten |
Verfügbar |
Nicht verfügbar |
Speichersperrempfang |
Nicht verfügbar |
Nicht verfügbar |
Mehrkopien-Empfang |
Nicht verfügbar |
Nicht verfügbar |
Spezieller Absender
|
Nicht verfügbar |
Nicht verfügbar |
Spezieller Absender
|
Verfügbar |
Nicht verfügbar |
Auflösung |
Nicht verfügbar |
Nicht verfügbar |
Seitentrennung und Verkleinerung in Längsrichtung |
Verfügbar |
Nicht verfügbar |
Mittenmarkierung |
Verfügbar |
Nicht verfügbar |
Bilddrehung |
Verfügbar |
Nicht verfügbar |
Kombinieren von zwei Vorlagen |
Nicht verfügbar |
Nicht verfügbar |
2-seitiger Druck |
Verfügbar |
Nicht verfügbar |
Papiermagazin |
Verfügbar |
Nicht verfügbar |
Seitenzähler Kommunikation |
Verfügbar |
Nicht verfügbar |
Weiterleiten |
Verfügbar |
Nicht verfügbar |
Autom. Papierwahl |
Verfügbar |
Nicht verfügbar |
Drucken auf Papier aus dem Bypass |
Verfügbar |
Nicht verfügbar |
Formatgetreuer Ausdruck |
Verfügbar |
Nicht verfügbar |
Überprüfen Sie mit dieser Funktion die Übertragungsergebnisse, indem Sie an das angegebene Ziel eine E-Mail-Nachricht senden.
Tragen Sie die E-Mail-Adresse des Ziels für eine E-Mail-Benachrichtigung im Voraus in die Zielliste ein. Einzelheiten siehe Anwenderanleitung Ihres Geräts.
Drücken Sie auf [TX-Modus].
Drücken Sie auf [E-Mail TX-Ergebnisse].
Wählen Sie das Ziel für die Benachrichtigung aus und drücken Sie anschließend auf [OK].
Drücken Sie auf [OK].