Festlegen der Scan-Einstellungen für Vorlagen für den Faxversand
Drücken Sie [Modi prüfen], und überprüfen Sie die Sendeeinstellungen.
Drücken Sie auf [Verlassen].
Um eine Vorschau gescannter Vorlagen oder Dokumente mit dem Document Server anzuzeigen, müssen Sie die Einstellung [Vorlagenausrichtung] so einstellen, dass die Oben-/Unten-Ausrichtung der Vorlage in der Vorschau richtig dargestellt wird.
Drücken Sie auf [Vorlageneinzugstyp].
Die Vorlagenausrichtung angeben.
Wählen Sie die lesbare Ausrichtungoder unlesbare Ausrichtung
gemäß der Ausrichtung der Vorlage, die Sie einlegen.
Drücken Sie auf [OK].
Mit dieser Funktion können Sie die Vorder-und Rückseite von zweiseitigen Vorlagen Seite für Seite scannen.
Sie müssen die Vorlagen in den ADF platzieren und Speichersenden bei dieser Funktion nutzen. Das Vorlagenglas und die sofortige Übermittlung können mit dieser Funktion nicht verwendet werden.
(hauptsächlich Asien)
Einzelheiten zu den für diese Funktion erforderlichen optionalen Einheiten siehe Anwenderanleitung Ihres Geräts.
So bestimmen Sie die Ausrichtungs- und Seitenöffnungsausrichtungs-Einstellungen
Um die Vorlage so zu übertragen, dass ihre Vorder-und Rückseite in der gleichen Ausrichtung gedruckt werden können, konfigurieren Sie die [Vorlagenausrichtung] und [Ausrichtung der Seitenöffnung] entsprechend der Ausrichtung der zu platzierenden Vorlage.
Wenn die [Vorlagenausrichtung] und [Ausrichtung der Seitenöffnung] nicht korrekt konfiguriert sind, kann die Ausrichtung der Vorder- und Rückseite der Vorlage am Zielort umgekehrt gedruckt werden.
Ob die Vorlage mit der Vorderseite nach oben oder nach unten eingelegt wird, hängt vom jeweiligen Modell ab. Für Einzelheiten siehe Anwenderanleitung Ihres Geräts.
Vorlage
Vorlagenposition
Vorlagenausrichtung
Seitenöffnungsausrichtung
oder
Oben-Oben
oder
Oben-Unten
oder
Oben-Oben
oder
Oben-Unten
Drücken Sie auf [Vorlageneinzugstyp].
Die Vorlagenausrichtung angeben.
Wählen Sie dieoder
gemäß der Ausrichtung der Vorlage, die Sie einlegen.
Drücken Sie auf [2-seit. Vorl.].
Wählen Sie [Oben-Oben] oder [Oben-Unten].
Wählen Sie [1. Blatt] oder [2. Blatt].
Wählen Sie [2. Blatt], um ein Deckblatt als erste Seite zu senden.Drücken Sie auf [OK].
Wenn Ihr Gerät mit einem ARDF ausgerüstet ist, können Sie mithilfe der Stempelfunktion sicherstellen, dass beide Seiten der Vorlage gescannt wurden. Für Einzelheiten zum Stempel siehe Stempel.
Einzelheiten zu geeigneten Vorlagenformaten und Papierdicken für den doppelseitigen Scan mit dem ADF siehe Anwenderanleitung für Ihr Gerät.
Wenn Sie ein Fax-Dokument mit dem ARDF senden, kann das Gerät eine Kreismarkierung am unteren Rand des Originals stempeln, damit Sie bestätigen können, dass jede Seite gescannt wurde.
Der Stempelaufdruck wird nur beim Scannen der Vorlage über den ARDF vorgenommen. Der Dual-Scan-ADF unterstützt die Stempelfunktion nicht.
Beim Senden eines zweiseitigen Dokuments wird die Markierung am unteren Rand der Vorderseite und am oberen Rand der Rückseite aufgedruckt.
Einzelheiten zu den für diese Funktion erforderlichen optionalen Einheiten siehe Anwenderanleitung Ihres Geräts.
Drücken Sie auf [Vorlageneinzugstyp].
Drücken Sie auf [Stempel].
Drücken Sie auf [OK].
Diese Stempelmarkierung zeigt an, dass das Dokument erfolgreich gespeichert (Speichersenden) bzw. erfolgreich übertragen wurde (Sofort Senden).
Wird der Stempel blasser, müssen Sie die Kartusche auswechseln. Einzelheiten siehe Anwenderanleitung Ihres Geräts.
Werden mehrere Seiten eingezogen oder tritt ein Papierstau auf, werden die Vorlagen nicht einwandfrei gesendet und nicht gestempelt. Wenn Sie auf eine Seite stoßen, die nicht gestempelt ist, senden Sie nur diese Seite erneut.
Wenn ein Papierstau während des parallelen Speichersendens auftritt, kann die Übertragung fehlschlagen, auch wenn die Seiten gestempelt werden.
Die Stempelfunktion kann während des Scannens der Vorlage nicht aktiviert oder deaktiviert werden.
Diese Funktion kann nicht zusammen mit den folgenden Funktionen verwendet werden:
Sofort senden
Paralleles Speichersenden
Direktwahl
Manuelles Wählen
SEP-Code-Empfang
Wenn [Nur speichern] für [Datei speichern] festgelegt ist
Nur Übertragung einer gespeicherten Datei
Speicherdateiübertragung (wenn kein Druck möglich).
Legen Sie die Vorlage ein und nehmen Sie dann die erforderlichen Scaneinstellungen vor.
Legen Sie die [Vorlagenausrichtung] korrekt fest. Andernfalls wird die Oben-/Unten-Ausrichtung der Vorlage in der Vorschau nicht richtig dargestellt.
Einzelheiten zu der Einstellung finden Sie unter Einstellung der Vorlagenausrichtung.Drücken Sie auf [Vorschau].
Geben Sie das Ziel ein, und drücken Sie [Start].
Überprüfen Sie die Vorschau.
Drücken Sie [Verkleinern] oder [Vergrößern], um die Vorschau zu vergrößern oder zu verkleinern. Außerdem können Sie das Vorschaubild durch zweimaliges Tippen verkleinern oder vergrößern.
Drücken Sie [
] [
] [
] [
], um das Vorschaubild zu scrollen. Außerdem können Sie das Vorschaubild durch Tippen scrollen.
Drücken Sie [Umschalten] oder [Datei anzeigen], um eine andere ausgewählte Datei anzuzeigen.
Drücken Sie [Umschalten] oder [Seite anzeigen], um die angezeigte Seite zu ändern.
Wenn die Vorlage Fotos, Abbildungen oder Diagramme mit komplexer Schattierung oder Graustufen enthält, wählen Sie die entsprechende Vorlagenart aus, um die Bildschärfe zu optimieren.
Text
Wählen Sie die Option [Text], um Schwarzweißdokumente mit hohem Kontrast zu versenden. Verwenden Sie diese Einstellung, wenn Sie nur den Text deutlich lesbar senden möchten, auch wenn die Vorlage sowohl Text als auch Fotos enthält.
Text / Line Art
Wählen Sie [Text / Line Art], um Vorlagen mit Schwarzweißgrafiken mit starkem Kontrast mit erhöhter Auflösung zu senden. Der Modus [Text] legt den Schwerpunkt auf die Scangeschwindigkeit, der Modus [Text / Line Art] auf die Scanqualität.
Text / Foto
Wählen Sie [Text / Foto], um eine Vorlage zu senden, die sowohl Schwarzweißbilder mit starkem Kontrast als auch Text und Rasterbilder wie Fotos enthält.
Foto
Wählen Sie [Foto], um eine Vorlage mit Rasterbildern, z. B. Fotos, oder eine farbige Vorlage zu senden.
Drücken Sie auf [Scaneinstellungen].
Stellen Sie sicher, dass [Vorlagenart] ausgewählt ist.
Wählen Sie die gewünschte Vorlagentyp, und drücken Sie anschließend [OK].
Wenn Sie [Text / Line Art], [Text / Foto] oder [Foto] auswählen, dauert die Übertragung länger, als wenn Sie [Text] auswählen.
Wenn Sie ein Faxdokument mit [Text / Line Art], [Text / Foto] oder [Foto] senden und der Hintergrund des empfangenen Bildes verschmutzt ist, reduzieren Sie die Helligkeitseinstellung und senden Sie das Fax erneut. Für Einzelheiten zur Einstellung der Bildhelligkeit siehe Helligkeit (Kontrast).
Legen Sie die Auflösung entsprechend des Textformats der Vorlage fest.
Standard (8 × 3,85 Zeilen/mm, 200 × 100 dpi)
Wählen Sie diese Einstellung für Vorlagen mit normaler Zeichengröße.
Detail (8 × 7,7 Zeilen/mm, 200 × 200 dpi)
Wählen Sie diese Einstellung für Vorlagen mit kleinen Zeichen, oder wenn Sie eine größere Bildschärfe wünschen. Die Auflösung ist doppelt so hoch wie bei der Option "Standard".
Super-Fein (16 × 15,4 Zeilen/mm, 400 × 400 dpi)
Wählen Sie diese Einstellung für Vorlagen mit sehr feinen Details, oder wenn Sie die maximal mögliche Bildschärfe wünschen. Diese Auflösung ist acht Mal so hoch wie bei der Option "Standard".
Einzelheiten zu den optionalen Einheiten, die für Superfein benötigt werden, siehe Anwenderanleitung für Ihr Gerät.
Wenn das Empfängergerät die Auflösung, in der gesendet wird, nicht unterstützt, wechselt das Gerät automatisch auf eine unterstützte Auflösung. Sie können die tatsächliche Sendeauflösung durch Drucken der Aufzeichnungen überprüfen. Informationen zum Drucken der Aufzeichnungen siehe Anwenderanleitung für Ihr Gerät.
Bei Verwendung der Cloud-Fax-Funktion können Sie Vorlagen mit der Auflösung Detail (200 × 200 dpi) immer versenden.
Drücken Sie auf [Scaneinstellungen].
Drücken Sie auf [Auflösung].
Wählen Sie die gewünschte Auflösung, und drücken Sie anschließend auf [OK].
Das Gerät unterstützt die Auflösungen Standard und Detail für den Empfang.
Sie können den Scanbereich manuell festlegen. Dies kann hilfreich sein, wenn Sie beipielsweise Ränder um eine Abbildung herum entfernen möchten.
Einstellungen des Scanformat sind wie folgt:
Automat. Erkennung
Beim Scannen von Vorlagen über den ADF werden die vertikalen und horizontalen Längen der Vorlagen Seite für Seite erfasst. Je nach Modell kann der ADF auch automatisch erkennen, wenn Vorlagen unterschiedlicher Größe zusammengelegt werden (Gemischte Formate-Modus).
Nähere Informationen darüber, welche Längen gescannt werden können und ob das Scannen gemischter Formate unterstützt wird, finden Sie in der Anwenderanleitung Ihres Geräts.
Standard
Die eingelegte Vorlage wird unabhängig vom tatsächlichen Format entsprechend dem festgelegten Standardformat gescannt.
Siehe Anwenderanleitung Ihres Geräts.
Bereich
Es wird nur der festgelegte Bereich gescannt, unabhängig vom tatsächlichen Format einer eingelegten Vorlage.
Zwei Formate können im Voraus festgelegt werden. Zunächst müssen Sie die Formate der Vorlagen, die Sie scannen möchten, in den folgenden Einstellungen eintragen. Siehe Anwenderanleitung Ihres Geräts.
Einstellungsbildschirmtyp: Standard
[Faxeinstellungen][Scaneinstellungen]
[Scanformat programmieren/ändern/löschen]
Einstellungsbildschirmtyp: Klassisch
[Faxeinstellungen][Scaneinstellungen] Registerkarte
[Scanfor. progr. / änd. / lösch.]
Drücken Sie auf [Scaneinstellungen].
Drücken Sie auf [Scanformat].
Wählen Sie ein Scanformat.
Drücken Sie auf [OK].
Sie können die Helligkeit anpassen, mit der Vorlagen gescannt werden sollen.
Text und Diagramme auf Vorlagen sollten sich deutlich von dem Papier abheben, auf dem sie gedruckt sind.
Wenn der Hintergrund der Vorlage dunkler ist als normal (z.B. bei einem Tageszeitungsausschnitt) oder wenn die Schrift schwach ist, passen Sie die Helligkeit an.
Autom. Helligkeit
Die für die Vorlage geeignete Helligkeitseinstellung wird automatisch ausgewählt.
Stellen Sie sicher, dass [Auto. Hell.] ausgewählt ist.
Manuelle Helligkeit
Legen Sie die Helligkeit mit dieser Option manuell fest.
Sie können eine von sieben Helligkeitsstufen auswählen.
Wenn [Auto. Hell.] ausgewählt ist, drücken Sie [Auto. Hell.], um die Funktion auszuschalten.
Drücken Sie [
] oder [
], um die Bilddichte anzupassen.
Die Anzeige bewegt sich.
Kombination automatische und manuelle Helligkeit
Sie können die Helligkeit für Fotos, Abbildungen oder Diagramme nur dann anpassen, wenn die Vorlage einen dunklen Hintergrund hat.
Sie können eine von sieben Helligkeitsstufen auswählen.
Stellen Sie sicher, dass [Auto. Hell.] ausgewählt ist.
Drücken Sie [
] oder [
], um die Bilddichte anzupassen.
Die Anzeige bewegt sich.
Wenn Sie [Text], [Text / Line Art] oder [Text / Foto] für den Vorlagentyp auswählen, wird [Auto. Hell.] ausgewählt.
Wenn Sie eine mehrseitige Vorlage senden, können Sie für jede Seite andere Scaneinstellungen auswählen.
Wir empfehlen, die Vorlagen auf das Vorlagenglas zu legen, wenn Sie für eine mehrseitige Vorlage verschiedene Scaneinstellungen verwenden möchten.
Wenn Sie den ADF verwenden, nehmen Sie keine Änderungen an der [Auflösung]-Einstellung vor, während die Vorlagen gescannt werden.
Wenn Sie Vorlagen auf das Vorlagenglas legen
Prüfen Sie, welche Seiten Sie mit unterschiedlichen Einstellungen scannen möchten.
Entfernen Sie die vorherige Seite, und legen Sie die nächste Seite, die Sie geprüft haben, auf das Vorlagenglas.
Legen Sie die Scaneinstellungen fest.
Sie haben etwa 60 Sekunden (10 Sekunden bei "Sofort Senden"), um die Scaneinstellungen festzulegen. Die verbleibende Zeit wird angezeigt.
Passen Sie die Einstellungen für jede Seite an, bevor Sie die Taste [Start] drücken.
Beim Einlegen von Vorlagen in den ADF
Prüfen Sie, welche Seiten Sie mit unterschiedlichen Einstellungen scannen möchten.
Legen Sie die Scaneinstellungen fest, bevor die Seite, für die die Einstellungen geändert werden sollen, gescannt wird.
Die Scaneinstellungen werden eventuell nicht angewandt. Dies hängt davon ab, wann die Einstellungen angepasst werden.
Sie können TIFF, PDF oder PDF/A als das Dateiformat zum Senden eines Dokumentes per E-Mail oder an einen Ordner wählen.
Wenn Sie PDF oder PDF/A als das Dateiformat wählen, können Sie eine elektronische Signatur anhängen. Einzelheiten zu elektronischen Signaturen siehe Anwenderanleitung für Ihr Gerät.
Selbst wenn Sie ein anderes Format für den Versand der Dateien an Fax-, IP-Fax-, oder Internet-Fax-Ziele angeben, werden die Dateien nicht in das angegebene Format konvertiert.
Drücken Sie auf [Dateityp].
Drücken Sie auf [TIFF], [PDF] oder [PDF/A].
Zum Anhängen einer elektronsichen Signatur, drücken Sie [Digitale Signatur], um es hervorzuheben.
Drücken Sie auf [OK].