Eingeben eines Betreffs für Internet-Fax/E-Mail
Sie können für Internet Fax oder eine E-Mail einen Betreff eingeben. Sie können auch im Gerät einprogrammierte Zeichenfolgen verwenden. Einzelheiten zur Programmierung der Anwendertexte siehe Anwenderanleitung für Ihr Gerät.
Drücken Sie auf [TX-Modus].
Drücken Sie auf [Betreff].
Den Betreff eingeben.
Drücken Sie zur Eingabe der auf dem Gerät programmierten Zeichenfolgen die Taste [Anwendertext] und wählen Sie anschließend die einzugebenden Zeichenfolgen aus.
Drücken Sie zweimal auf [OK].
Wenn Sie Internet-Faxdokumente oder E-Mails ohne Betrefftext versenden, wird automatisch ein Betreff eingefügt. Einzelheiten, wie der Betreff automatisch eingefügt wird, siehe Automatisch erzeugter Betreff für Internet-Fax/E-Mail und Bilder von einer auf einem Computer empfangenen E-Mail.
Es ist nicht möglich, als Internet-Fax oder E-Mail nur einen Betreff ohne eine Vorlage zu senden.
Für Einzelheiten zur Texteingabe siehe Eingabe von Text.
Wenn Sie beim Versenden von E-Mails keinen Betreff eingeben, wird der Betrefftext automatisch generiert. In diesem Abschnitt erfahren Sie, wie Sie den Inhalt von automatisch generierten Betrefftexten festlegen können.
Der Betreff hängt von den Einstellungen für "Abs.-Name stemp." ab. Einzelheiten zum Verwenden des Absendername-Stempels finden Sie unter Festlegen von Absendereinstellungen für die Faxübertragung.
Wenn "Abs.-Name stemp." aktiviert ist:
Von "Absendername" (Faxnachricht Nr.xxxx)
Wenn "Abs.-Name stemp." deaktiviert ist:
Wenn "Eigene Faxnummer" und "Eigener Name" programmiert sind:
Von "Eigene Faxnummer" ("Eigener Name") (Faxnachricht Nr.xxxx)Wenn nur "Eigene Faxnummer" programmiert ist:
Von "Eigene Faxnummer" (Faxnachricht Nr.xxxx)Wenn nur Eigener Name programmiert ist:
Von "Eigener Name" (Faxnachricht Nr.xxxx)Wenn weder Eigene Faxnummer noch Eigener Name programmiert sind:
Faxnachricht Nr.xxxx
„xxxx“ ist die Dokumentnummer, die in den Aufzeichnungen erscheint.