Grundlegendes Verfahren für den Faxversand (Speichersenden)
Dieser Abschnitt beschreibt die grundlegenden Vorgehensweise zum Senden von Dokumenten mittels Speichersenden mit der Faxfunktion.
Sie können die Fax-, IP-Fax, Internet-Fax, E-Mail oder Ordner-Ziele festlegen. Mehrere Arten von Zielen können gleichzeitig festgelegt werden.
Wir empfehlen Ihnen, den Empfänger anzurufen und mit ihm Rücksprache zu halten, wenn Sie wichtige Dokumente senden.
Wenn der Strom ausfällt (wenn der Hauptschalter ausgeschaltet wird) oder wenn das Gerät über eine Stunde lang nicht an das Netz angeschlossen ist, werden alle im Speicher abgelegten Dokumente gelöscht. Sobald der Hauptschalter eingeschaltet wird, wird der Stromausfallbericht gedruckt, um Ihnen eine Liste mit gelöschten Dateien zur Überprüfung bereitzustellen. Siehe Anwenderanleitung Ihres Geräts.
Wenn der Speicher voll ist (in „Speicher“ im oberen rechten Bildschirmbereich wird 0 % angezeigt), oder wenn die kombinierte Gesamtanzahl der programmierten Ziele den Höchstwert übersteigt, wird das Speichersenden deaktiviert. Verwenden Sie die Funktion "Sofort senden".
Wenn Sie Dokumente an Internet-Fax- oder E-Mail-Ziele senden oder die Funktion E-Mail TX-Ergebnisse verwenden möchten, muss die E-Mail-Adresse des Absenders im Adressbuch registriert sein. Ist der Absender oder die Absender-E-Mail-Adresse nicht im Adressbuch registriert, registrieren Sie sie im Voraus. Informationen zur Registrierung siehe Anwenderanleitung für Ihr Gerät.
Drücken Sie [Home] (
) unten in der Mitte des Bildschirms.
Bewegen Sie den Bildschirm nach links, und drücken Sie das Symbol [Fax (klassisch)].
Wenn das Symbol auf dem Home-Bildschirm nicht angezeigt wird, fügen Sie es aus dem Anwendungslistenbildschirm hinzu. Einzelheiten zum Hinzufügen von Symbolen auf dem Bildschirm [Home] finden Sie in der Anwenderanleitung Ihres Geräts.Stellen Sie sicher, dass die Meldung „Bereit“ auf dem Bildschirm angezeigt wird.
Stellen Sie sicher, dass [Sofort TX] nicht markiert ist.
Vorlage in den ADF legen.
Informationen zu Papierspezifikationen und dem Einlegen von Papier siehe Anwenderanleitung für Ihr Gerät.
Informationen zum Einlegen von Vorlagen zum Senden mit der Faxfunktion siehe Anwenderanleitung für Ihr Gerät.Legen Sie die Scan-Einstellungen wie Scan-Format und Auflösung fest.
Für Einzelheiten zu den Scan-Einstellungen siehe Festlegen der Scan-Einstellungen für Vorlagen für den Faxversand.Konfigurieren Sie die Übertragungseinstellungen wie den [TX-Modus] nach Bedarf.
Geben Sie ein Ziel ein.
Sie können die Ziel-Nummer oder Adresse direkt oder aus dem Adressbuch durch Drücken der Ziel-Taste eingeben.
Drücken Sie bei Falscheingabe die Taste [Löschen], und geben Sie die Nummer erneut ein.
Für Einzelheiten zur Angabe von Zielen siehe Festlegen eines Faxziels.Legen Sie beim Senden derselben Vorlage an mehrere Ziele (Rundsenden) das nächste Ziel fest.
Wenn Sie Dokumente an Internet-Fax- oder E-Mail-Ziele senden oder die Funktion E-Mail TX-Ergebnisse aktivieren möchten, geben Sie einen Absender an.
Einzelheiten finden Sie unter Festlegen von Absendereinstellungen für die Faxübertragung.
Wenn die Funktion „Autom. Absendername festlegen“ festgelegt ist, wird der Absender automatisch angegeben und Sie können den Schritt der Absendereingabe überspringen.Drücken Sie auf [Start].
Stellen Sie sicher, dass [Sofort TX] nicht markiert ist.
Die erste Seite der Vorlage mit der Vorderseite nach unten auf das Vorlagenglas legen.
Geben Sie ein Ziel ein.
Die gewünschten Scaneinstellungen festlegen.
Drücken Sie auf [Start].
Legen Sie innerhalb von 60 Sekunden die nächste Vorlage auf das Vorlagenglas und wiederholen Sie die Schritte 4 und 5.
Wiederholen Sie diesen Schritt für jede Seite.
Durch Festlegen der folgenden Einstellungen lässt sich die Wartezeit für das Hinzufügen einer Vorlage einstellen. Einzelheiten siehe Anwenderanleitung Ihres Geräts.
Einstellungsbildschirmtyp: Standard
[Faxeinstellungen][Scaneinstellungen]
[Wartezeit für nächste Vorlage: Vorlagenglas]
Einstellungsbildschirmtyp: Klassisch
[Faxeinstellungen][Scaneinstellungen] Registerkarte
[Wartezeit für nächste Vorl.: Vorlagenglas]
Drücken Sie auf [
].
Das Gerät wählt die Nummer des Ziels und beginnt mit der Übertragung.