SMTP-E-Mail-Empfang

Mit SMTP-Empfang kann das Gerät eine E-Mail sofort empfangen, nachdem der SMTP-Server eine E-Mail empfangen hat.

Zur Nutzung dieser Funktion legen Sie dieses Gerät im Voraus mit dem MX-Eintrag des DNS-Servers fest, um den SMTP-Empfang zu aktivieren.

Verwenden Sie darüber hinaus die folgende Einstellung zur Festlegung des Empfangsprotokolls. Siehe Anwenderanleitung Ihres Geräts.

  • Einstellungsbildschirmtyp: Standard
    [Systemeinstellungen] [Senden (E-Mail/Ordner)] [E-Mail] [Empfangsprotokoll]

  • Einstellungsbildschirmtyp: Klassisch
    [Systemeinstellungen] [Dateiübertragung] Registerkarte [Empfangsprotokoll]

Abbildung zum SMTP-Empfang von E-Mails

Hinweis

  • Wenn in den [Systemeinstellungen] der SMTP-Empfang nicht eingestellt wurde, werden E-Mails, die vom SMTP-Server gesendet werden nicht empfangen und das Gerät meldet einen Fehler, auch wenn der SMTP-Empfang auf dem DNS-Server aktiviert ist. Außerdem sendet der SMTP-Server eine Fehlermeldung an den Absender.

  • Wird ein Fehler beim E-Mail-Empfang erkannt, wird der Empfang abgebrochen, die E-Mail gelöscht und ein Fehlerbericht ausgedruckt. Außerdem sendet der SMTP-Server eine Fehlermeldung per E-mail an den Absender.

  • Wenn der SMTP-Server versucht, empfangene Dokumente an dieses Gerät weiterzuleiten, während das Gerät eine E-Mail versendet, reagiert das Gerät mit einem Besetztzeichen. Der SMTP-Server wiederholt den Vorgang dann solange, bis das Zeitlimit erreicht ist.

x

QR Code