Scannen von Dokumenten mithilfe von OS X oder macOS
Legen Sie die Vorlagen in den automatischen Vorlageneinzug (ADF) oder auf das Vorlagenglas.
Einzelheiten zum Platzieren von Vorlagen finden Sie im Online-Handbuch zu Ihrem Gerät.Klicken Sie im Apple-Menü auf [Systemeinstellungen...].
Klicken Sie auf [Drucker & Scanner].
Wählen Sie das zum Scannen zu verwendende Gerät aus der Liste „Drucker“ aus.
Klicken Sie auf [Scannen].
Klicken Sie auf [Scanner öffnen...]
Ändern Sie die Scaneinstellungen nach Bedarf und klicken Sie dann auf [Scannen].
Wählen Sie [Vorlageneinzug verwenden] aus, wenn Sie den ADF verwenden.
Sie können die Scaneinstellungen durch Klicken auf [Details anzeigen] ändern. Einzelheiten finden Sie auf Ändern der Scaneinstellungen.
Wenn die gescannte Vorlage auf dem Bildschirm [Scannen] angezeigt wird, ist der Scanvorgang abgeschlossen.
Sie können die Scaneinstellungen über OS X und macOS ändern. Die Einstelloptionen können je nach verwendeter Anwendung, den Spezifikationen des verbundenen Geräts und der Konfiguration der Optionen variieren.
Scan-Modus
Wählen Sie aus, ob vom ADF oder Vorlagenglas gescannt werden soll.Typ
Wählen Sie den Vorlagentyp.Auflösung
Legen Sie die Auflösung für das Scannen der Vorlage fest.Eigene Größe verwenden
Sie können den Scanbereich in Form eines Werts festlegen, wenn diese Option ausgewählt ist.Größe
Wählen Sie das Format der zu scannenden Vorlage aus.Ausrichtung
Wählen Sie die Ausrichtung der gescannten Daten aus.Scannen in
Legen Sie den Ort zum Speichern der gescannten Daten fest.Name
Legen Sie den Namen für die gescannten Daten fest.Format
Legen Sie das Dateiformat für die gescannten Daten fest.Bildkorrektur
Legen Sie die Korrekturmethode für die gescannten Daten fest.Kanterkennung aktivieren
Verwenden Sie diese Funktion des Betriebssystems, um Bildränder zu erkennen und den Beschnittbereich festzulegen.Scannen
Starten Sie den Scan.Übersicht
Zeigen Sie das gescannte Bild der Vorlage an.Details ausblenden
Blenden Sie die Scaneinstellungen aus.