Header überspringenimage
InhaltZurückWeiterHilfe

Registrieren von Scan-Zielen

In diesem Abschnitt wird beschrieben, wie Sie Scan-Ziele im Adressbuch registrieren. Um gescannte Dateien an eine E-Mail-Adresse (Zu E-Mail scannen), an einen FTP-Server (Scannen nach FTP) oder in einen freigegebenen Ordner auf einem Netzwerkcomputer (In Ordner scannen), registrieren Sie zuvor das Ziel über den Web Image Monitor im Adressbuch.

Wichtig

Das Adressbuch kann bis zu 100 Einträge einschließlich 20 Kurzwahleinträgen enthalten.

Ziele, die als Kurzwahleinträge registriert sind, können durch Drücken des entsprechenden Drucktasters ausgewählt werden.

  1. Starten Sie den Webbrowser und greifen Sie durch Eingabe seiner IP-Adresse auf das Gerät zu.

  2. Klicken Sie auf [Drucktaster] oder [Scan-Ziel].

  3. Wählen Sie aus der Liste [Neuen Typ hinzufügen] [E-Mail], [FTP] oder [Ordner].

  4. Registrieren Sie die erforderlichen Informationen.

    Die zu registrierenden Informationen können je nach Zieltyp abweichen. Weitere Informationen finden Sie in den unten stehenden Tabellen.

  5. Geben Sie ggf. das Administratorkennwort ein.

  6. Klicken Sie auf [Absenden].

  7. Schließen Sie den Webbrowser.

    Einstellungen Zu E-Mail scannen

    image

    Punkt

    Einstellung

    Beschreibung

    Drucktaster

    Optional

    Wählen Sie dies, wenn das Ziel als Kurzwahleintrag eingerichtet wird.

    Vollständiger Name

    Erforderlich

    Name des Ziels. Der hier angegebene Name wird auf dem Display angezeigt, wenn Sie ein Scan-Ziel auswählen. Kann bis zu 16 Zeichen enthalten.

    Ziel E-Mail-Adresse

    Erforderlich

    E-Mail-Adresse des Ziels. Kann bis zu 64 Zeichen enthalten.

    Absender

    Optional

    E-Mail-Adresse, an die nach der Übertragung eine Benachrichtigung gesendet wird. Kann bis zu 64 Zeichen enthalten.

    Betreff

    Erforderlich

    Betreff der E-Mail. Kann bis zu 64 Zeichen enthalten.

    Name des Absenders

    Optional

    Name des E-Mail-Absenders. Der hier spezifizierte Name wird im Feld "Von" oder ähnlichen Feldern der Anwendung des E-Mail-Empfängers angezeigt. Kann bis zu 32 Zeichen enthalten.

    Dateiformat für Farbe/Grau

    Erforderlich

    Dateiformat für die gescannte Datei beim Scannen in Farbe. PDF oder JPEG kann ausgewählt werden. PDF unterstützt mehrere Seiten in einem Dokument, JPEG jedoch nicht.

    Dateiformat für S/W

    Erforderlich

    Dateiformat für die gescannte Datei beim Scannen in Schwarzweiß. PDF oder TIFF kann ausgewählt werden. Beide Formate unterstützen mehrere Seiten in einem Dokument.

    Dokumentenformat

    Optional

    Wählen Sie die Scangröße für die Vorlage unter A5, B5, A4, Executive, STMT, Letter, Legal oder benutzerdefiniert aus.

    Falls Sie eine benutzerdefinierte Größe auswählen, wählen Sie [mm] oder [Zoll] und legen Sie dann Breite und Höhe fest.

    Auflösung

    Optional

    Wählen Sie eine Scan-Auflösung unter 100x100, 150x150, 200x200, 300x300, 400x400 oder 600x600 dpi.

    Dichte

    Optional

    Legen Sie die Bilddichte durch Klicken auf die rechte oder linke Schaltfläche fest. imageimageimageimageimage ist die hellste und imageimageimageimageimage die dunkelste Dichte.

    In FTP-Einstellungen scannen

    image

    Punkt

    Einstellung

    Beschreibung

    Drucktaster

    Optional

    Wählen Sie dies, wenn das Ziel als Kurzwahleintrag eingerichtet wird.

    Vollständiger Name

    Erforderlich

    Name des Ziels. Der hier angegebene Name wird auf dem Display angezeigt, wenn Sie ein Scan-Ziel auswählen. Kann bis zu 16 Zeichen enthalten.

    Hostname oder IP-Adresse

    Erforderlich

    Name oder IP-Adresse des FTP-Servers Kann bis zu 32 Zeichen enthalten.

    Dateiformat für Farbe/Grau

    Erforderlich

    Dateiformat für die gescannte Datei beim Scannen in Farbe. PDF oder JPEG kann ausgewählt werden. PDF unterstützt mehrere Seiten in einem Dokument, JPEG jedoch nicht.

    Dateiformat für S/W

    Erforderlich

    Dateiformat für die gescannte Datei beim Scannen in Schwarzweiß. PDF oder TIFF kann ausgewählt werden. Beide Formate unterstützen mehrere Seiten in einem Dokument.

    FTP-Benutzername

    Optional

    Benutzername für die Anmeldung am FTP-Server. Kann bis zu 32 Zeichen enthalten.

    Kennwort

    Optional

    Kennwort für die Anmeldung am FTP-Server. Kann bis zu 32 Zeichen enthalten.

    Verzeichnis

    Optional

    Name des FTP-Serververzeichnisses, in dem gescannte Dateien gespeichert werden. Kann bis zu 64 Zeichen enthalten.

    Absender

    Optional

    E-Mail-Adresse, an die nach der Übertragung eine Benachrichtigung gesendet wird. Kann bis zu 64 Zeichen enthalten.

    Dokumentenformat

    Optional

    Wählen Sie die Scangröße für die Vorlage unter A5, B5, A4, Executive, STMT, Letter, Legal oder benutzerdefiniert aus.

    Falls Sie eine benutzerdefinierte Größe auswählen, wählen Sie [mm] oder [Zoll] und legen Sie dann Breite und Höhe fest.

    Auflösung

    Optional

    Wählen Sie eine Scan-Auflösung unter 100x100, 150x150, 200x200, 300x300, 400x400 oder 600x600 dpi.

    Dichte

    Optional

    Legen Sie die Bilddichte durch Klicken auf die rechte oder linke Schaltfläche fest. imageimageimageimageimage ist die hellste und imageimageimageimageimage die dunkelste Dichte.

    Einstellungen In Ordner scannen

    image

    Punkt

    Einstellung

    Beschreibung

    Drucktaster

    Optional

    Wählen Sie dies, wenn das Ziel als Kurzwahleintrag eingerichtet wird.

    Vollständiger Name

    Erforderlich

    Name des Ziels. Der hier angegebene Name wird auf dem Display angezeigt, wenn Sie ein Scan-Ziel auswählen. Kann bis zu 16 Zeichen enthalten.

    Servicename erf.

    Erforderlich

    Pfad zum Verzeichnis, in dem gescannte Dateien gespeichert werden. Besteht aus IP-Adresse oder Name des Zielcomputers und Name des freigegebenen Ordners. Kann bis zu 32 Zeichen enthalten.

    Benutzername

    Optional

    Benutzername für die Anmeldung am FTP-Server. Kann bis zu 32 Zeichen enthalten.

    Kennwort

    Optional

    Kennwort für die Anmeldung beim Zielcomputer. Kann bis zu 32 Zeichen enthalten.

    Verzeichnis

    Optional

    Verzeichnis innerhalb des freigegebenen Ordners für die Speicherung von gescannten Dateien. Kann bis zu 64 Zeichen enthalten.

    Dateiformat für Farbe/Grau

    Erforderlich

    Dateiformat für die gescannte Datei beim Scannen in Farbe. PDF oder JPEG kann ausgewählt werden. PDF unterstützt mehrere Seiten in einem Dokument, JPEG jedoch nicht.

    Dateiformat für S/W

    Erforderlich

    Dateiformat für die gescannte Datei beim Scannen in Schwarzweiß. PDF oder TIFF kann ausgewählt werden. Beide Formate unterstützen mehrere Seiten in einem Dokument.

    Dokumentenformat

    Optional

    Wählen Sie die Scangröße für die Vorlage unter A5, B5, A4, Executive, STMT, Letter, Legal oder benutzerdefiniert aus.

    Falls Sie eine benutzerdefinierte Größe auswählen, wählen Sie [mm] oder [Zoll] und legen Sie dann Breite und Höhe fest.

    Auflösung

    Optional

    Wählen Sie eine Scan-Auflösung unter 100x100, 150x150, 200x200, 300x300, 400x400 oder 600x600 dpi.

    Dichte

    Optional

    Legen Sie die Bilddichte durch Klicken auf die rechte oder linke Schaltfläche fest. imageimageimageimageimage ist die hellste und imageimageimageimageimage die dunkelste Dichte.

    Hinweis

    • Um Dateien über E-Mail zu senden, müssen die SMTP- und DNS-Einstellungen korrekt konfiguriert werden.

    • Wählen Sie für die Funktion Zu E-Mail scannen eine Zeitzone entsprechend Ihres Standorts, um die E-Mail mit korrekter Zeit und Datum zu senden.

    • Um Dateien an einen FTP-Server oder Computer zu senden, müssen Benutzername, Kennwort und Verzeichnis korrekt konfiguriert werden.

    • Wenn Sie die Funktion In Ordner scannen in einem Netzwerk verwenden, das mit einem Aktiven Verzeichnis arbeitet, müssen Sie den Namen des Servers und der Domäne in den DNS-Einstellungen festlegen.

    • Das Ziel für das In Ordner scannen muss mit einem der folgenden Betriebssysteme arbeiten: Windows 2000/XP/Vista, Windows Server 2003/2003 R2/2008 oder Mac OS X.

    • Scan-Ziele können nicht mithilfe des Bedienfelds registriert werden.

    Referenz

Verwandte Themen

Ändern von Scan-Zielen
Löschen von Scan-Zielen