Header überspringenimage
InhaltZurückWeiterHilfe

Vorsichtsmaßnahmen beim Reinigen

VORSICHT

  • Führen Sie keine anderen Wartungs- oder Problembehebungsmaßnahmen durch, als die in diesem Handbuch beschriebenen. Dieses Gerät verwendet einen Laserstrahl-Generator. Setzen Sie sich nicht direktem Laserlicht aus, da dies zu bleibenden Augenschäden führen kann.

ACHTUNG

  • Das Innere des Geräts kann sehr heiß werden. Berühren Sie die mit "" gekennzeichneten Teile nicht (dieses Symbol weist auf eine heiße Oberfläche hin).

  • Ziehen Sie unbedingt den Stecker aus der Steckdose und reinigen Sie die Kontakte und die umliegenden Bereiche mindestens einmal im Jahr. Das Ansammeln von Staub auf dem Stecker birgt Feuergefahr.

Reinigen Sie das Gerät regelmäßig, um eine gleichbleibend hohe Druckqualität zu gewährleisten.

Wischen Sie die Außenflächen mit einem weichen Tuch ab. Falls ein Abstauben nicht ausreicht, wischen Sie das Gerät mit einem weichen, leicht angefeuchteten Tuch ab. Falls sich Schmutz oder Tonerflecken damit nicht beseitigen lassen, können Sie ein mit einem neutralen Reinigungsmittel befeuchtetes Tuch verwenden. Auch dieses sollte gut ausgewrungen werden. Wischen Sie die Fläche danach mit einem feuchten Tuch ab und lassen Sie sie trocknen.

Wichtig