Header überspringenimage
InhaltZurückWeiterHilfe

Export/Import von LAN-Fax-Adressbuchdaten

In diesem Abschnitt wird beschrieben, wie man LAN-Fax-Adressbuchdaten exportiert oder importiert.

Export von LAN-Fax-Adressbuchdaten

LAN-Fax-Adressbuchdaten können zu einer Datei im CSV-Format (mit durch Komma getrennten Werten) exportiert werden.

Import von LAN-Fax-Adressbuchdaten

LAN-Fax-Adressbuchdaten können von Dateien im CSV-Format importiert werden. Sie können Adressbuchdaten anderer Anwendungen importieren, wenn die Daten als CSV-Datei gespeichert werden.

Export von LAN-Fax-Adressbuchdaten

Exportieren Sie LAN-Fax-Adressbuchdaten wie folgt.

  1. Öffnen Sie das LAN-Fax-Adressbuch und klicken Sie auf [Export].

  2. Gehen Sie zu dem Ort, an dem die LAN-Fax-Adressbuchdaten gespeichert werden sollen, geben einen Namen für die Datei ein und klicken Sie auf [Speichern].

Import von LAN-Fax-Adressbuchdaten

Importieren Sie LAN-Fax-Adressbuchdaten wie folgt. Zum Importieren von Adressbuchdaten anderer Anwendungen müssen Sie die zum Import bestimmten Punkte wählen.

  1. Öffnen Sie das LAN-Fax-Adressbuch und klicken Sie auf [Importieren].

  2. Wählen Sie die Datei mit den Adressbuchdaten und klicken Sie auf [Öffnen].

    Es erscheint ein Bildschirm zur Auswahl der zu importierenden Punkte.

    image

  3. Wählen Sie für jedes Feld einen geeigneten Punkt aus der Liste.

    Wählen Sie [*leer*] für Felder, die keine zu importierenden Daten enthalten. Beachten Sie, dass [*leer*] nicht für [Name] oder [Fax] gewählt werden kann.

  4. Klicken Sie auf [OK].

    Wenn während des Imports ein Ziel mit demselben Namen vorkommt, nehmen Sie einen der folgenden Schritte vor:

    • [Überspringen]: Überspringt das Ziel und importiert die restlichen Daten.

    • [Als n.Anw.speich.]: Importiert das aktuelle Ziel als getrenntes Ziel unter demselben Namen wie das vorhandene Ziel.

    • [Alle als n.Anw.speich.]: Importiert das aktuelle und die folgenden Ziele als getrennte Ziele unter denselben Namen wie die vorhandenen Ziele.

    • [Überschreiben]: Importiert das Ziel und überschreibt dabei die Daten im LAN-Fax-Adressbuch.

    • [Alles überschreiben]: Importiert das aktuelle und die folgenden Ziele unter denselben Namen wie die vorhandenen Ziele und überschreibt dabei die Daten im LAN-Fax-Adressbuch.

    • [Abbrechen]: Bricht den Import ab.

    Wenn ein Ziel keinen Namen enthält oder ungültige Zeichen von der Telefon- oder Fax-Nummer verwendet werden, nehmen Sie einen der folgenden Schritte vor:

    • [Überspringen]: Überspringt das Ziel und importiert die restlichen Daten.

    • [Speichern]: Importiert das Ziel so, wie es ist.

    • [Alles speichern]: Importiert das aktuelle und die folgenden Ziele so, wie sie sind.

    • [Abbrechen]: Bricht den Import ab.

    Hinweis

    • CSV-Dateien werden mit Unicode-Verschlüsselung exportiert.

    • LAN-Fax-Adressbuchdaten können von CSV-Dateien importiert werden, deren Zeichen-Verschlüsselung mit Unicode oder ASCII vorgenommen wurde.

    • Gruppendaten können nicht exportiert oder importiert werden.

    • Es können bis zu 1000 Ziele im LAN-Fax-Adressbuch registriert werden. Wird diese Grenze während des Imports überschritten, so werden die restlichen Ziele nicht importiert.