Header überspringen
 

Festlegen eines Papiertyps für den Bypass

In diesem Kapitel wird beschrieben, wie ein Papiertyp festgelegt wird. Sie können die Leistungsfähigkeit des Druckers verbessern, wenn der optimale Papiertyp für das Magazin ausgewählt wird. Sie können die folgenden Papiertypen auswählen:

Wichtig

  • Wählen Sie den entsprechenden Papiertyp, wenn Sie Etiketten, dickes Papier, Umschläge oder OHP-Folien in den Bypass einlegen.

  • Das mit Hilfe des Druckertreibers ausgewählte Papierformat hat Priorität gegenüber dem über das Bedienfeld gewählten Format.

1Drücken Sie die [Menü]-Taste.

Abbildung Bedienfeld

2Drücken Sie die [Down arrow key] oder [Up arrow key]-Taste, um [Papiereinzug] auszuwählen, und drücken Sie dann die [OK]-Taste.

Abbildung Bedienfeld

3Drücken Sie die [Down arrow key] oder [Up arrow key]-Taste, um [Papiertyp: Bypass] anzuzeigen, und drücken Sie dann die [OK]-Taste.

Abbildung Bedienfeld

4Drücken Sie die [Taste nach unten] oder [Taste nach oben]-Taste, um den Papiertyp auszuwählen, den Sie verwenden möchten, und drücken Sie dann die Taste [OK].

Abbildung Bedienfeld

5Drücken Sie die [Menu]-Taste, um zum Eingangsbildschirm zurückzukehren.

Hinweis

  • Wenn das Druckergebnis nass oder verschmiert ist, wenn [Normalpapier ] ausgewählt ist, nehmen Sie folgende Einstellungen über das Bedienfeld vor:

    • Wählen Sie [Normalpapier] für den Papiertyp wie oben beschrieben aus.

    • Drücken Sie die [Menü]-Taste, wählen Sie [Wartung], [Allgemeine Einstellungen] und [Normalpapier]. Wählen Sie das Magazin, das Sie festlegen möchten und wählen Sie dann [Normalpapier 1] oder [Normalpapier 2] für den Papiertyp des Bypass.

  • Das beidseitige Drucken ist mit den folgenden Papiertypen nicht möglich:

  • Spezialpapier, Etiketten (Klebeetiketten-Papier), Registerkarten, OHP (Folie), Dickes Papier 2 (157 - 216 g/m2, Dünnes Papier, Normal: Duplex rückseitig (Rückseite von Normalpapier), Dick 1: Duplex rückseitig (Rückseite von dickem Papier), Dick 2: Duplex rückseitig