Header überspringen
 

Anschluss des USB-Kabels

ACHTUNG

  • Für Anwender außerhalb der USA: für den Anschluss an einen Host-Rechner (und/oder an ein Peripheriegerät) müssen ordnungsgemäß abgeschirmte und geerdete Kabel und Stecker verwendet werden, um die Emissionsgrenzwerte einzuhalten.

  • Für Anwender in den USA: für den Anschluss an einen Host-Rechner (und/oder an ein Peripheriegerät) müssen ordnungsgemäß abgeschirmte und geerdete Kabel und Stecker verwendet werden, um die Emissionsgrenzwerte der FCC einzuhalten.

Wichtig

  • Die USB-Verbindung ist unter Windows 2000/XP/Vista, Windows Server 2003/2003 R2, Mac OS 9.x und Mac OS X möglich.

  • Die USB-Verbindung mit Macintosh ist nur über den USB-Anschluss des Druckers, nicht aber über den USB-Anschluss des Gigabit Ethernet-Boards möglich.

  • Das USB-Kabel ist nicht im Lieferumfang des Druckers enthalten. Wählen Sie ein Kabel entsprechend dem Computer aus.

1Verbinden Sie das USB-Kabel mit dem Drucker.

  • Anschluss des USB-Kabels an den USB-Standardanschluss

    Verbinden Sie den kleineren Stecker des USB-Kabels mit dem USB-Anschluss auf der linken Seite des Druckers.

    Abbildung Rückseite Drucker

  • Anschluss des USB-Kabels an den USB-Anschluss des Gigabit Ethernet-Boards

    Verbinden Sie den kleineren Stecker des USB-Kabels mit dem USB-Anschluss des Gigabit Ethernet-Boards.

    Abbildung Rückseite Drucker

2Verbinden Sie den Flachstecker des anderen Kabelendes mit dem gewünschten Gerät, wie beispielsweise USB-Schnittstelle des Computers oder USB-Hub.

Der Drucker ist nun mit dem Computer verbunden. Der Plug-and-Play-Bildschirm erscheint auf dem Computerbildschirm. Weitere Informationen finden Sie in der Softwareanleitung.