AnwenderanleitungIM C300/C300F/C300FLT/C400F/C400SRF/C400FLT

Scannen von Dokumenten und Senden der gescannten Daten per E-MailUpdate Version 2.0

RICOH Always Current Technology aktualisiert diese Funktion. Einzelheiten finden Sie in der Liste der neu hinzugefügten Funktionen (Versionshinweise).

Scannen Sie ein Dokument, hängen Sie die gescannten Daten an eine E-Mail an und versenden Sie diese von dem Gerät aus.

Grundlegendes Verfahren zum Senden einer E-Mail

Hinweis

  • Von diesem Gerät wird SMTPS (SMTP über SSL) unterstützt.

  • Von diesem Gerät wird das Senden von Web-Mails unterstützt.

  • Um MDM (Message Disposition Notification) zu verwenden, melden Sie sich als Anwender am Gerät an und geben Sie den Absender an. Beachten Sie jedoch bitte, dass die E-Mail zur [Empfangsbestätig.] eventuell nicht gesendet wird, wenn die E-Mail-Software des Empfängers die Funktion MDN (Message Disposition Notification) nicht unterstützt.

  • Wenn Sie [Vorschau] drücken und dann mit dem Scan beginnen, wird der Bildschirm Vorschau angezeigt. Hier können Sie sehen, wie die Vorlagen gescannt werden, und die für das Scannen verwendeten Einstellungen überprüfen. Nachdem Sie diese Vorschau geprüft haben, können Sie angeben, ob die Datei gesendet werden soll oder nicht.
    Anzeigen einer Vorschau vor dem Senden des gescannten Dokuments

  • Nachdem eine E-Mail gesendet wurde, werden die Daten für Ziel, Absender, Betreff, Text und Dateiname automatisch gelöscht. Wenden Sie sich an Ihren Händler vor Ort, wenn Sie die Informationen in diesen Feldern beibehalten möchten.

1Drücken Sie auf dem Home-Bildschirm auf [Scanner].

Abbildung Bedienfeld-Display

2Wählen Sie die Option [Scan-to-E-Mail] auf dem Scanner-Bildschirm.

Abbildung Bedienfeld-Display

3Legen Sie die Vorlage im Scanner ein.

Einlegen einer Vorlage zum Scannen

4Drücken Sie auf dem Scanner-Bildschirm auf [Sendeeinstellungen].

5Drücken Sie auf [Absender] und geben Sie den Absender an.

  • Wenn ein angemeldeter Anwender das Gerät bedient, dann wird der angemeldete Anwender zum Absender.

  • Wenn [Ein] unter [Systemeinstellungen][Senden (E-Mail/Ordner)][E-Mail][Absendername autom. festlegen] ausgewählt ist, können Sie auch dann eine E-Mail senden, wenn der Absender nicht angegeben ist. Die im Gerät registrierte E-Mail-Adresse des Administrators wird in diesem Fall als Absender verwendet.

  • Geben Sie den Absender an, um eine Empfangsbestätigung zu erhalten.

6Wählen Sie das Kontrollkästchen [Empfangsbestätigung] aus, um eine Empfangsbestätigung für die E-Mail vom Ziel zu erhalten.

Abbildung Bedienfeld-Display

7Geben Sie das Ziel auf dem Scanner-Bildschirm an.

Abbildung Bedienfeld-Display
  • Zur manuellen Eingabe der E-Mail-Adresse wählen Sie das Ziel aus dem Zielverlauf aus oder suchen Sie nach dem Ziel im Adressbuch, drücken Sie auf Abbildung des Bedienfeld-Bildschirms und wählen Sie das Ziel aus.

    Abbildung Bedienfeld-Display
  • Drücken Sie auf Abbildung Bedienfeld-Display, um das Ziel erneut auszuwählen, oder wählen Sie [An], [Cc] oder [Bcc] aus.

    Abbildung Bedienfeld-Display

Hinweis

  • Sie können mehrere Ziele festlegen.

  • Wenn das Ziel nicht erscheint, können Sie das Ziel durch Auswahl seines Anfangsbuchstabens im Titel anzeigen lassen.

  • Abhängig von den Sicherheitseinstellungen werden einige Ziele eventuell nicht in der Zielliste angezeigt.

8Legen Sie die Scaneinstellungen entsprechend dem Verwendungszweck der gescannten Daten fest.

Scannen einer Vorlage mit geeigneter Qualität und Helligkeit

Festlegen des Dateityps oder Dateinamens beim Scannen eines Dokuments

9Drücken Sie auf [Starten].

Registrieren des beim Senden an eine E-Mail-Adresse festgelegten E-Mail-Ziels im Adressbuch

Wird eine E-Mail-Adresse durch manuelle Eingabe oder Auswahl aus den Scanneraufzeichnungen festgelegt, können Sie diese E-Mail-Adresse im Adressbuch registrieren, bevor Sie eine E-Mail versenden.

1Drücken Sie auf dem Home-Bildschirm auf [Scanner].

Abbildung Bedienfeld-Display

2Wählen Sie die Option [Scan-to-E-Mail] auf dem Scanner-Bildschirm.

Abbildung Bedienfeld-Display

3Legen Sie die Vorlage im Scanner ein.

Einlegen einer Vorlage zum Scannen

4Drücken Sie auf dem Scanner-Bildschirm auf [Sendeeinstellungen] und konfigurieren Sie die Scaneinstellungen entsprechend dem Verwendungszweck der gescannten Daten.

Scannen einer Vorlage mit geeigneter Qualität und Helligkeit

Festlegen des Dateityps oder Dateinamens beim Scannen eines Dokuments

5Legen Sie das Ziel fest.

  • Bei manueller Eingabe

    1. Drücken Sie auf Abbildung Bedienfeld-Display und wählen Sie [Über Tastatur eingeben] aus.

      Abbildung Bedienfeld-Display
    2. Geben Sie die E-Mail-Adresse ein und drücken Sie auf Abbildung des Bedienfeld-Bildschirms.

      Abbildung Bedienfeld-Display
    3. Wählen Sie die E-Mail-Adresse aus, die manuell eingegeben wurde, und drücken Sie auf [In AdrBu eintrg].

      Abbildung Bedienfeld-Display
    4. Geben Sie den Namen und weitere zusätzliche Informationen ein.

  • Bei Auswahl aus dem Übertragungsverlauf

    1. Drücken Sie auf Abbildung Bedienfeld-Display und wählen Sie dann [Aus Verlauf wählen] aus.

      Abbildung Bedienfeld-Display
    2. Drücken Sie auf [Registr.] im Ziel, das gespeichert werden soll.

    3. Registrieren Sie den Namen und weitere zusätzliche Informationen.

6Drücken Sie auf [OK], um den Adressbuchbildschirm nach der Registrierung der Informationen zu schließen.

7Drücken Sie auf dem Scanner-Bildschirm auf [Starten].