AnwenderanleitungIM C300/C300F/C300FLT/C400F/C400SRF/C400FLT

Direktdruck von einem USB-Speichergerät oder einer SD-Karte

Sie können ein Speichergerät in den Mediensteckplatz des Geräts einstecken und die darauf gespeicherten Dateien drucken. So haben Sie die Möglichkeit, externe Daten einfach zu drucken.

ACHTUNG

  • Bewahren Sie SD-Karten und USB-Speichergeräte außerhalb der Reichweite von Kindern auf. Wenn ein Kind versehentlich eine SD-Karte oder ein USB-Speichergerät verschluckt, konsultieren Sie sofort einen Arzt.

Hinweis

  • USB-Speichergeräte und SD-Karten werden für den Direktdruck unterstützt. Bestimmte Arten von USB-Speichergeräten und SD-Karten können allerdings nicht verwendet werden.

  • Das Gerät kann nur Dokumente drucken, die nicht größer als 1 GB sind.

  • Sie können bis zu 100 Dateien mit insgesamt 1 GB auswählen.

  • Falls der Druckjob einer PDF-Datei abgebrochen wird, führen Sie den Druck aus einem PDF-Anzeigeprogramm wie Acrobat Reader aus, indem Sie den Druckertreiber verwenden.

Druckbare Dateiformate

Dateiformat

Details

JPEG-Dateien

Exif-Version 1.0 oder später

TIFF-Dateien

Unkomprimierte TIFF-Dateien

Mit MH, MR oder MMR komprimierte TIFF-Dateien

PDF-Dateien

PDF-Version 1.7 (kompatibel mit Acrobat 8.0) oder früher*1

XPS-Dateien

Möglich für alle XPS-Dateien

*1 Das Gerät unterstützt die folgenden Funktionen nicht: Crypt Filter, DeviceN Farbraum (mehr als acht Komponenten), Wasserzeichen, optionale Inhalte (Version 1.6), AcroForm

Hinweis

  • Eine PDF-Datei mit benutzerdefiniertem Format kann eventuell nicht gedruckt werden.

Drucken von einem Speichergerät oder einer Scan-Anwendung

1Drücken Sie auf dem Home-Bildschirm auf [Drucken/Scannen (Speichergerät)]

Abbildung Bedienfeld-Display

2Drücken Sie auf dem Bildschirm Drucken/Scannen (Speichergerät) auf [Drucken von Speichergerät].

Abbildung Bedienfeld-Display

3Stecken Sie ein Speichergerät in den Mediensteckplatz an der Seite des Bedienfelds ein.

4Drücken Sie auf [USB] oder [SD-Karte].

5Wählen Sie die zu druckende Datei aus.

Dateien auf externen Medien werden als Symbole oder Miniaturbilder dargestellt.

Abbildung Bedienfeld-Display

6Drücken Sie auf [Druckeinstell.], um die Einstellungen von zweiseitigem Druck oder Finishing bei Bedarf festzulegen.

Abbildung Bedienfeld-Display
  • Vollfarbe: Wählen Sie, ob in Farbe gedruckt werden soll. Das Gerät druckt Schwarzweiß-Daten eventuell im Farbdruckmodus. Um ein Dokument vollständig in Schwarzweiß zu drucken, wählen Sie [Schwarzweiß] aus.

  • Kopier-Verhältnis: Wählen Sie aus, ob im Vorlagenformat gedruckt oder entsprechend des Papierformats verkleinert oder vergrößert werden soll.

  • Anzahl: Geben Sie die Druckmenge ein.

  • Auflösung: Wählen Sie die Auflösung des zu druckenden Bildes aus.

  • Papiermag. wählen: Wählen Sie das Papiermagazin.

  • 2-seitig: Wählen Sie die Öffnungsrichtung bzw. die zu bindende Kante des gedruckten Blatts.

  • Kombinieren: Wählen Sie, ob mehrere Seiten auf einem Blatt kombiniert werden sollen.

  • Sortieren/Stapeln: Wählen Sie, ob in geordneten Sätzen oder in Stapeln, Seite für Seite, gedruckt werden soll.

  • Buch: Wählen Sie die Öffnungsrichtung der Magazinbindung aus. Sie können die Einstellung der Magazinbindung nur festlegen, wenn Sie eine Datei im Format PDF/XPS drucken.

  • Heften: Wählen Sie die Heftposition aus.

7Drücken Sie [Starten], um den Druckvorgang zu starten.