AnwenderanleitungIM C300/C300F/C300FLT/C400F/C400SRF/C400FLT

Speichern von Dokumenten auf dem Kopier-, Fax- oder Scannerbildschirm

Sie können Dokumente auf dem Document Server von den Bildschirmen Kopieren, Faxen oder Scannen aus speichern.

Sie können gespeicherte Dokumente auch im Vorschaufenster bestätigen und anschließend versenden.

Die Serie IM C530 unterstützt diese Funktion nicht.

Funktion

Bis zu Version 2.0

Version 2.1

Speichern von Dokumenten aus dem Kopier-, Fax- oder Scannerbildschirm

Nicht verfügbar

Verfügbar

Vorschau des gespeicherten Dokuments

Nicht verfügbar

Verfügbar

Versenden des gespeicherten Dokuments

Nicht verfügbar

Verfügbar

Speichern von Dokumenten aus dem Kopierbildschirm heraus

1Drücken Sie im Kopierbildschirm auf [Vorlageneinst./Datei speichern].

2Drücken Sie auf [Datei speichern].

3Geben Sie den Dateinamen, den Anwendernamen und andere Einstellungen an.

Abbildung Bedienfeld-Display
  • Anwendername: Geben Sie den Anwendernamen an, der als Eigentümer des Dokuments angezeigt wird. Wählen Sie einen Anwender aus dem Adressbuch oder geben Sie den Namen ein.

  • Dateiname: Geben Sie den Namen des gescannten Dokuments an. Wenn Sie den Dateinamen nicht eingeben, wird automatisch ein Name z. B. "R_COPY0001" or "R_COPY0002" zugewiesen.

  • Passwort: Legen Sie das Passwort fest, das zum Drucken des Dokuments erforderlich ist. Sie können eine Nummer mit 4 bis 8 Ziffern als Passwort festlegen.

  • Ordner: Wählen Sie zum Speichern des Dokuments „Freigegebener Ordner“, der in der werkseitigen Standardkonfiguration erstellt wurde, oder einen Anwenderordner aus, der von einem Anwender erstellt wurde. Um einen Anwenderordner auszuwählen, erstellen Sie ihn im Voraus. Wenn Sie einen passwortgeschützten Ordner auswählen, geben Sie das Passwort ein, und drücken Sie auf [OK].

4Drücken Sie auf [OK].

5Geben Sie die Scanbedingungen an, z. B. Vorlagenart oder Vorlagenformat.

6Legen Sie die Vorlage ein.

7Drücken Sie auf [Start].

Wenn Sie die Vorlagen auf das Vorlagenglas legen, drücken Sie nach dem Scannen aller Vorlagen [Sc. end].

8Nachdem Sie das Dokument gespeichert haben, drücken Sie [Zurücksetzen].

Speichern von Dokumenten aus dem Fax-Bildschirm

1Drücken Sie Abbildung des Bedienfelds auf dem Fax-Bildschirm, und wählen Sie dann [Datei speichern].

Abbildung Bedienfeld-Display

2Geben Sie den Dateinamen, den Anwendernamen und andere Einstellungen an.

Abbildung Bedienfeld-Display
  • Anwendername: Geben Sie den Anwendernamen an, der als Eigentümer des Dokuments angezeigt wird. Wählen Sie einen Anwender aus dem Adressbuch oder geben Sie den Namen ein.

  • Dateiname: Geben Sie den Namen des gescannten Dokuments an. Wenn Sie den Dateinamen nicht eingeben, wird automatisch ein Name z. B. "R_FAX0001" or "R_FAX0002" zugewiesen.

  • Passwort: Legen Sie das Passwort fest, das zum Bearbeiten oder Drucken des Dokuments erforderlich ist. Sie können eine Nummer mit 4 bis 8 Ziffern als Passwort festlegen.

3Drücken Sie auf [OK].

4Geben Sie die Scanbedingungen an, z. B. den Vorlagentyp oder das Scanformat.

Wenn Sie Dokumente gleichzeitig mit dem Speichern versenden, legen Sie auch das Ziel fest.

5Legen Sie die Vorlage ein.

6Drücken Sie auf [Starten].

Wenn Sie die Vorlagen auf das Vorlagenglas legen, drücken Sie nach dem Scannen aller Vorlagen [Sc. end].

7Nachdem Sie das Dokument gespeichert haben, drücken Sie [Zurücksetzen].

Speichern von Dokumenten über den Scannerbildschirm

1Drücken Sie Abbildung des Bedienfelds auf dem Scannerbildschirm, und wählen Sie dann [Datei speichern].

Abbildung Bedienfeld-Display

2Geben Sie den Dateinamen, den Anwendernamen und andere Einstellungen an.

Abbildung Bedienfeld-Display
  • Anwendername: Geben Sie den Anwendernamen an, der als Eigentümer des Dokuments angezeigt wird. Wählen Sie einen Anwender aus dem Adressbuch oder geben Sie den Namen ein.

  • Dateiname: Geben Sie den Namen des gescannten Dokuments an. Wenn Sie den Dateinamen nicht eingeben, wird automatisch ein Name z. B. "R_SCAN0001" or "R_SCAN0002" zugewiesen.

  • Passwort: Legen Sie das Passwort fest, das zum Drucken des Dokuments erforderlich ist. Sie können eine Nummer mit 4 bis 8 Ziffern als Passwort festlegen.

  • Ordner:: Wählen Sie zum Speichern des Dokuments „Freigegebener Ordner“, der in der werkseitigen Standardkonfiguration erstellt wurde, oder einen Anwenderordner aus, der von einem Anwender erstellt wurde. Um einen Anwenderordner auszuwählen, erstellen Sie ihn im Voraus. Wenn Sie einen passwortgeschützten Ordner auswählen, geben Sie das Passwort ein, und drücken Sie auf [OK].

3Drücken Sie auf [OK].

4Geben Sie die Scanbedingungen an, z. B. den Vorlagentyp oder das Scanformat.

Legen Sie das Ziel fest, an das die Dokumente gleichzeitig mit dem Speichern gesendet werden sollen.

5Legen Sie die Vorlage ein.

6Drücken Sie auf [Start].

Wenn Sie die Vorlagen auf das Vorlagenglas legen, drücken Sie nach dem Scannen aller Vorlagen [Sc. end].

7Nachdem Sie das Dokument gespeichert haben, drücken Sie [Zurücksetzen].

Bearbeiten/Senden gespeicherter Dokumente

  • Bearbeitung/Versand von Dokumenten, die auf dem Fax-Bildschirm gespeichert wurden

    1Drücken Sie [Einstellungen] auf dem Fax-Bildschirm.

    2Drücken Sie [Gesp. Datei wählen].

    Abbildung Bedienfeld-Display

    3Bearbeiten Sie die Dokumente, und geben Sie die Versandmethoden an.

    Abbildung Bedienfeld-Display
    • Wenn Sie nur gespeicherte Dokumente versenden

      1. Wählen Sie [Nur gespeich. Datei senden].

      2. Wählen Sie die Dokumente aus, die Sie senden möchten, und drücken Sie dann [OK].

      3. Geben Sie das Ziel ein und drücken Sie die Taste [Start].

    • Beim Senden einer Kombination aus gespeicherten Dokumenten und Originalen

      1. Wählen Sie [Vorlage + gespeich. Datei] oder [Gespeich. Datei + Vorlage].

        [Vorlage + gespeich. Datei] sendet die Vorlage zuerst, [Gespeich. Datei + Vorlage] sendet die gespeicherten Dokumente zuerst.

      2. Wählen Sie die Dokumente aus, die Sie senden möchten, und drücken Sie [OK].

      3. Legen Sie die Vorlage ein.

      4. Geben Sie die Scanbedingungen und das Ziel an, und drücken Sie dann [Starten].

    • So prüfen Sie gespeicherte Dokumente auf dem Bildschirm

      1. Wählen Sie das zu prüfende Dokument aus, und drücken Sie dann [Vorschau/Details].

      2. Drücken Sie nach der Überprüfung auf [Verlassen].

    • So bearbeiten Sie gespeicherte Dokumente

      1. Wählen Sie das Dokument aus, das Sie bearbeiten möchten, und drücken Sie dann [Bearbeiten].

        Sie können den Anwendernamen ändern oder ein Passwort festlegen.

      2. Drücken Sie nach der Bearbeitung [Verlassen].

    • So löschen Sie gespeicherte Dokumente

      1. Wählen Sie das zu löschende Dokument, und drücken auf [Löschen].

      2. Drücken Sie [Löschen] auf dem Bestätigungsbildschirm.

  • Bearbeitung/Versand von Dokumenten, die über den Scanner-Bildschirm gespeichert wurden

    1Drücken Sie auf dem Scanner-Bildschirm auf [Sendeein- stellungen].

    2Drücken Sie [Gesp. Datei wählen].

    Abbildung Bedienfeld-Display

    3Wählen Sie den Zielordner aus, an den die Dokumente gesendet und geprüft werden sollen, und drücken Sie dann [Öffn.].

    Abbildung Bedienfeld-Display

    4Bearbeiten Sie ein Dokument, oder geben Sie eine Sendemethode an.

    Abbildung Bedienfeld-Display
    • So senden Sie gespeicherte Dokumente

      1. Wählen Sie das Dokument aus, das Sie senden möchten, und drücken Sie [OK].

      2. Geben Sie das Ziel ein und drücken Sie die Taste [Start].

    • So prüfen Sie gespeicherte Dokumente auf dem Bildschirm

      1. Wählen Sie das zu prüfende Dokument aus, und drücken Sie dann [Vorschau/Details].

      2. Drücken Sie nach der Überprüfung auf [Verlassen].

    • So bearbeiten Sie gespeicherte Dokumente

      1. Wählen Sie das Dokument aus, das Sie bearbeiten möchten, und drücken Sie dann [Bearbeiten].

        Sie können den Anwendernamen ändern oder ein Passwort festlegen.

      2. Drücken Sie nach der Bearbeitung [Verlassen].

    • So löschen Sie gespeicherte Dokumente

      1. Wählen Sie das zu löschende Dokument, und drücken auf [Löschen].

      2. Drücken Sie [Löschen] auf dem Bestätigungsbildschirm.

Hinweis

  • [Zugriffsberechtig.] erscheint anstelle von [Anwendername] in den folgenden Fällen. Sie können Anwender- oder Gruppen-Zugriffsrechte für die zu speichernden Dokumente festlegen.

    • Wenn die Basisauthentifizierung, die Windows-Authentifizierung oder die LDAP-Authentifizierung aktiviert ist

    • Wenn die Authentifizierungsverwaltung von Kopieren, Fax oder Scanner in [Anwendungs-Authentifizierungsverwaltung] aktiviert ist

    • Wenn Sie als Anwender oder Dateiadministrator auf dem Computer angemeldet sind