AnwenderanleitungIM 2702

Wenn eine Meldung während der Verwendung der Scannerfunktion angezeigt wird

Hinweis

  • Drücken Sie beim Überprüfen oder Ändern der Einstellungen in [Einstellungen] nach dem Schließen der [Einstellungen] auf [Home] (Abbildung Bedienfeld-Display).

Auf dem Bedienfeld angezeigte Meldungen

Meldung

Ursache

Lösung und Referenz

“Authentifizierung mit dem Ziel fehlgeschlagen. Einstellungen prüfen. Um akt. Status zu prüfen, [Status Scandateien] drücken.”

Anwendername/Passwort der SMTP-Authentifizierung, die beim Senden der E-Mail angegeben wurden, sind falsch.

Wählen Sie das Ziel im Adressbuch, drücken Sie [Bearbeiten] und überprüfen Sie die Einstellung in der Registerkarte [Ziele][E-Mail-Adresse].

Anwender-ID/Passwort, die für den Zielordner in Send-to-Folder angegeben wurden, sind falsch.

  • Wählen Sie das Weiterleitungsziel im Adressbuch, drücken Sie [Bearbeiten] und überprüfen Sie die in der Registerkarte [Ziele][Ordner][Ordnerauthent.info] gespeicherten Informationen.

  • Das Hinzufügen von "@domain-name" hinter dem Anwendernamen kann das Problem beheben.

  • Wenn auf Ihrem Computer kein Anmeldepasswort angegeben ist, geben Sie ein Anmeldepasswort auf dem Computer an und registrieren Sie es auf dem Gerät.

“Kein Zugriff auf Speichergerät.”

Eine SD-Karte oder ein USB-Speichergerät ist nicht verfügbar.

  • Vergewissern Sie sich, dass das externe Medium in FAT16 oder FAT32 formatiert ist und dass auf dem Medium keine Schreib- oder Schutzfunktionen aktiviert sind.


  • Stellen Sie sicher, dass das externe Medium nicht beschädigt oder fehlerhaft ist.

“Vorlagenformat kann nicht erkannt werden. Scanformat auswählen.”

Eine Vorlage ist nicht richtig im Gerät eingelegt.

Die Vorlage richtig einlegen. Wenn Sie eine Vorlage auf das Vorlagenglas legen, erkennt das Gerät das Vorlagenformat, indem es den ADF öffnet und schließt. Öffnen Sie den ADF beim Einlegen einer Vorlage um mehr als 30 Grad.

Eine Vorlage mit einem schwer erkennbarem Format, selbst bei einem Standardformat, ist im Gerät eingelegt.

Wenn Sie eine Vorlage mit einem schwer erkennbarem Format scannen, geben Sie unter [Sendeeinstellungen][Scan-Format] das Scan-Format an.

Formate, die mit der automatischen Papierwahl erkannt werden können

Eine Vorlage mit einem benutzerdefinierten Format ist im Gerät eingelegt.

Wenn Sie eine Vorlage mit einem benutzerdefinierten Format scannen, geben Sie das Vorlagenformat unter [Sendeeinstellungen][Scanformat][Benutzerdef. Format] an.

“Der gewählte Pfad wurde nicht gefunden. Bitte die Einstellungen prüfen.”

Das Gerät oder der Computer ist nicht korrekt mit dem Netzwerk verbunden.

Überprüfen Sie, ob das Gerät oder der Computer korrekt mit dem Netzwerk verbunden ist. Einzelheiten über Ihre Netzwerkumgebung erfahren Sie beim Netzwerk-Administrator.

Der Computername oder der Ordnername, der in dem Pfadnamen angegeben ist, ist falsch.

Registrieren Sie den Computernamen und den Ordnernamen erneut.

Die Firewall-Funktion ist auf dem Computer aktiviert.

Registrieren Sie in der Firewall-Funktion auf dem Computer die IP-Adresse des Geräts und den Port, der zum Senden von Dateien verwendet werden soll, als Ausnahmen.

Sie können die IP-Adresse unter [Status prüfen] "Netzwerk" prüfen. Einzelheiten zu den Ports siehe:

Liste der Spezifikationen

“Vorlagenausrichtung überprüfen.”

Die Vorlage wurde in der falschen Ausrichtung eingelegt.

Abhängig von der Kombination der festgelegten Einstellungen unterscheidet sich die Ausrichtung zum Einlegen der Vorlage.
 Stellen Sie sicher, dass die Vorlage richtig ausgerichtet ist.

Einlegen einer Vorlage zum Scannen

“Die Verbindung zum PC ist fehlgeschlagen. Die Einstellungen prüfen.”

Das Gerät oder der Computer ist nicht korrekt mit dem Netzwerk verbunden.

Überprüfen Sie, ob das Gerät oder der Computer korrekt mit dem Netzwerk verbunden ist. Einzelheiten über Ihre Netzwerkumgebung erfahren Sie beim Netzwerk-Administrator.

Der Computername oder der Ordnername, der in dem Pfadnamen angegeben ist, ist falsch.

Registrieren Sie den Computernamen und den Ordnernamen erneut.

Die Firewall-Funktion ist auf dem Computer aktiviert.

Registrieren Sie in der Firewall-Funktion auf dem Computer die IP-Adresse des Geräts und den Port, der zum Senden von Dateien verwendet werden soll, als Ausnahmen.

Sie können die IP-Adresse unter [Status prüfen] "Netzwerk" prüfen. Einzelheiten zu den Ports siehe:

Liste der Spezifikationen

“Die maximal zulässige Datenkapazität wurde überschritten. Scanauflösung und Reprofaktor prüfen, dann X Vorlage(n) erneut einlegen.”

(Verfahren anstelle von XXX beschrieben)

Eine großformatige Vorlage wurde mit einer hohen Auflösung gescannt und die resultierende Datengröße überschreitet den Grenzwert.

Verringern Sie [Sendeeinstellungen][Auflösung].

“Max. E-Mail-Größe überschritten. E-Mail-Versand wurde abgebrochen. Überpr. Sie [Max. E-Mail-Größe] in den Scannereinstellungen.”

Die Dateigröße pro Seite hat die maximale in der [Max. E-Mail-Größe] angegebene E-Mail-Größe erreicht.

  • Geben Sie einen niedrigeren Wert in [Sendeeinstellungen][Auflösung] an.

  • Sie können die Einstellung [Max. E-Mail-Größe] in [Einstellungen][Gerätefunktionen][Scannereinstellungen][Sendeeinstellungen] ändern. Zum Teilen einer E-Mail, die die maximale Größe überschreitet, legen Sie [Ja (pro Seite)] oder [Ja (pro Maximalgröße)] in [E-Mail aufteilen & senden] fest.

“Die max. Anzahl alphanumerischer Zeichen wurde überschritten.”

Die Anzahl der eingegebenen Zeichen hat das Maximum überschritten.

Überprüfen Sie die maximale Anzahl von Zeichen.

Einstellwerte der Übertragungsfunktion

“Nicht genügend freier Speicher im Speichergerät.”

Auf der SD-Karte oder dem USB-Speichergerät ist kein freier Speicherplatz verfügbar oder die Datei konnte nicht gespeichert werden, da nicht genügend Platz auf dem Medium vorhanden ist.

Ändern Sie das externe Medium. Beim Scannen einer Vorlage im Modus "Dokument teilen" oder "Einzelseite" enthalten die gespeicherten Daten möglicherweise nicht alle Seiten der Vorlage. Ändern Sie das externe Medium und drücken Sie [Wiederh.], um mit dem Speichern der verbleibenden Daten fortzufahren.

“Programmiert. Ziel(e) die nicht im Adressbuch programmiert sind, können nicht programmiert werden.”

Ein Ordner, der durch manuelle Eingabe festgelegt wurde, gehört zu den programmierten Zielen.

Registrieren Sie das Ziel im Adressbuch des Geräts und registrieren Sie es anschließend in einem Programm.

“Programmiert. Ziel(e)-Ordner mit Sicherheitscode kann nicht programmiert werden.”

Ein Ziel, für das ein Sicherheitscode festgelegt ist, ist in den programmierten Zielen enthalten.

“Die E-Mail-Adresse zur SMTP-Authentifizierung und die E-Mail-Adresse des Administrators stimmen nicht überein.”

Die SMTP-Authentifizierungs-E-Mail-Adresse ist nicht in der Administrator-E-Mail-Adresse registriert.

Registrieren Sie die SMTP-Authentifizierungs-E-Mail-Adresse in [Einstellungen][Gerätefunktionen][Systemeinstelllungen][Dateiübertragung][E-Mail-Adresse Administrator].

“Einige ungültige Ziele enthalten. Möchten Sie nur gültige Ziele auswählen?”

Die Gruppe enthält eine E-Mail-Adresse.

Wenn Sie Daten an ein anderes Ziel als eine E-Mail-Adresse senden, drücken Sie [Ja].

“Das Programm wurde abgerufen. Ordnerziel(e) mit Sicherheitscode(s), können nicht abgerufen werden.”

Ein Ordnerziel, für das ein Sicherheitscode festgelegt ist, ist unter den programmierten Zielen enthalten.

“Übertragung fehlgeschlagen. Ungenügend Speicher auf der Zielfestplatte. Um akt. Status zu prüfen, [Status Scandateien] drücken.”

Der verfügbare Speicherplatz auf dem Zielcomputer, SMTP-Server oder FTP-Server ist nicht ausreichend.

Stellen Sie sicher, dass die Menge an freiem Speicherplatz ausreicht.

“Übertragung fehlgeschlagen. Um akt. Status zu prüfen, [Status Scandateien] drücken.”

Beim Übertragen der Daten ist aufgrund eines ausgelasteten Netzwerks oder aus einem anderen Grund ein Netzwerkfehler aufgetreten.

Wenn dieselbe Meldung nach dem Scannen der Vorlage erneut angezeigt wird, wenden Sie sich an den Administrator.

Auf dem Computer angezeigte Meldungen

Meldung

Ursache

Lösung und Referenz

“Login-Anwendername, Login-Passwort oder der Treiber-Verschlüsselungscode ist falsch.”

Der Login-Anwendername oder das Passwort in [Allgemeine Anwenderauthentifizierung] ist falsch.

Geben Sie den korrekten Login-Anwendernamen und das Passwort unter [Allgemeine Anwenderauthentifizierung] ein, dass nach dem Anklicken von [Scannen] angezeigt wird. Wenden Sie sich für den Login-Anwendernamen und das Passwort an den Anwenderadministrator.

Der Treiberverschlüsselungscode ist im TWAIN-Treiber nicht korrekt registriert.

Registrieren Sie den Treiberverschlüsselungscode unter [Details] Registerkarte [Authentifizieren] im TWAIN-Treiber. Wenden Sie sich an den Netzwerkadministrator für den Treiberverschlüsselungscode.

“Das Authentifizierungspasswort und/oder der Authentifizierungsalgorithmus ist möglicherweise nicht korrekt. Bitte überprüfen.”

Die SNMPv3-Authentifizierungsinformationen, die unter Network Connection Tool registriert sind, stimmen nicht mit den Informationen des Geräts überein.

Wenden Sie sich für die SNMPv3-Authentifizierungsinformationen an den Netzwerkadministrator und ändern Sie die Informationen, die unter Network Connection Tool registriert sind.

Installation des TWAIN-Treibers

“Authentifizierung erfolgreich. Jedoch wurden die Zugriffsprivilegien für die Scannerfunktion verweigert.”

Der angemeldete Anwender hat keine Zugriffsrechte zur Verwendung der Scannerfunktion.

Wenden Sie sich an den Anwenderadministrator. Der Anwenderadministrator kann die Zugriffsrechte im Adressbuch ändern.

Überprüfen verfügbarer Funktionen

“Weitere Scanmodi können nicht hinzugefügt werden.”

Die maximale Anzahl der Scan-Modi, die registriert werden können, überschreitet die maximale Anzahl (100).

Löschen Sie Scan-Modi, die nicht mehr benötigt werden.

“Keine Verbindung zum Scanner. Überprüfen Sie die Einstellungen für die Netzwerk-Zugriffsmaske im "Anwenderprogramm".”

Eine Zugriffsmaske ist festgelegt.

Weitere Informationen erhalten Sie von Ihrem Administrator.

“Der Scanbereich kann nicht vergrößert werden.”

Die maximale Anzahl von Scanbereichen, die registriert werden können, überschreitet die maximale Anzahl (100).

Löschen Sie Scanbereiche, die nicht mehr benötigt werden.

“Im Netzwerk ist ein Kommunikationsfehler aufgetreten.”

Ein Kommunikationsfehler ist im Netzwerk aufgetreten.

Überprüfen Sie, ob die Einstellungen für das Kommunikationsprotokoll (TCP/IP) auf dem Computer korrekt konfiguriert sind.

“Der eingegebene Anwendercode ist nicht registriert oder Sie haben keine Zugriffsprivilegien für die Scannerfunktion, bitte wenden Sie sich an Ihren Administrator.”

Der richtige Anwendercode ist nicht im TWAIN-Treiber registriert, wenn die Anwendercodeauthentifizierung auf dem Gerät festgelegt ist.

Registrieren Sie den Anwendercode auf der Registerkarte [Details][Authentifizieren] im TWAIN-Treiber. Wenden Sie sich für den Anwendercode an den Anwenderadministrator.

Der im TWAIN-Treiber registrierte Anwendercode ist nicht mit den Berechtigungen zur Verwendung der Scannerfunktion ausgestattet.

Wenden Sie sich an den Anwenderadministrator. Der Anwenderadministrator kann die Zugriffsrechte im Adressbuch ändern.

Überprüfen verfügbarer Funktionen

“Im Scanner ist ein Fehler aufgetreten.”

Die in der Anwendung angegebene Scan-Bedingung überschreitet den Bereich, der auf dem Gerät festgelegt werden kann.

Geben Sie die Scan-Bedingung in dem Bereich an, der auf dem Gerät festgelegt werden kann.

Liste der Spezifikationen

Im Treiber tritt eine Fehlfunktion auf.

  • Starten Sie die Anwendung neu und führen Sie den Scan erneut aus.

  • Installieren Sie den TWAIN-Treiber erneut.

Am Gerät tritt vorübergehend eine Fehlfunktion auf.

Schalten Sie das Gerät aus, warten Sie 10 Sekunden oder länger, nachdem Sie sich vergewissert haben, dass die Netzanzeige ausgeschaltet ist, und schalten Sie dann das Gerät ein.

Ein- und Ausschalten der Stromversorgung

“Im Scannertreiber ist ein Fehler aufgetreten.”

Ein Fehler tritt im Treiber oder Betriebssystem auf.

Starten Sie den Computer neu.

Es liegt ein Problem mit der Netzwerkumgebung vor.

Überprüfen Sie, ob der Computer korrekt mit dem Netzwerk verbunden ist und sich in einer Umgebung befindet, in der das TCP/IP-Protokoll verwendet werden kann.

“Im Scanner ist ein schwerer Fehler aufgetreten.”

Ein nicht behebbarer Fehler tritt auf dem Gerät auf.

Reparieren Sie gegebenenfalls das Gerät.

“Speichermangel. Bitte beenden Sie alle anderen Anwendungen, und starten Sie den Scanvorgang erneut.”

Andere Anwendungen laufen auf dem Computer, und die Menge an freiem Speicher ist nicht ausreichend.

  • Schließen Sie Anwendungen auf dem Computer.

  • Wenn dieselbe Meldung angezeigt wird, wenn nach dem Starten des Computers keine anderen Anwendungen ausgeführt werden, deinstallieren Sie den TWAIN-Treiber, starten Sie den Computer neu, und installieren Sie den TWAIN-Treiber erneut.

“Speichermangel. Scanbereich verkleinern.”

Der für die Scannerfunktion zugewiesene Speicher ist nicht ausreichend.

  • Verringern Sie die Scangröße oder Auflösung. Sie können den Fehler möglicherweise auch beheben, indem Sie den Helligkeitswert verringern, wenn Duotone (Schwarzweiß) oder eine hohe Auflösung festgelegt ist.

  • Geben Sie [Keine Komprimierung] in [Eingangseinstellungen][Komprimierung] im TWAIN-Treiber an.

“Ungültige Winsock-Version. Bitte verwenden Sie Version 1.1 oder höher.”

Winsock ist beschädigt.

Stellen Sie Winsock auf dem Computer wieder her.

“Scanner nicht verfügbar. Verbindung zum Scanner überprüfen.”

Die Stromversorgung des Geräts ist nicht eingeschaltet oder das Gerät ist nicht ordnungsgemäß mit dem Netzwerk verbunden.

Vergewissern Sie sich, dass das Gerät eingeschaltet und ordnungsgemäß mit dem Netzwerk verbunden ist.

Die Firewall-Funktion ist auf dem Computer aktiviert.

Konfigurieren Sie die Firewall-Funktion des Computers, um die Kommunikation der verwendeten Anwendung zu ermöglichen, oder deaktivieren Sie die Firewall-Funktion.

Die IP-Adresse des Computers konnte nicht vom Hostnamen aufgelöst werden.

Vergewissern Sie sich, dass der Hostname des Computers in Network Connection Tool, das mit dem TWAIN-Treiber installiert ist, konfiguriert ist.

Installation des TWAIN-Treibers

Die IPv6-Adresse konnte nicht abgerufen werden, wenn auf dem Computer nur IPv6 aktiviert ist.

Melden Sie sich im Web Image Monitor im Administratormodus an, und wählen Sie [Aktiv] in [IPv4] "LLMNR" unter [Gerätemanagement][Konfiguration] "Netzwerk".

“Auf dem angegebenen Gerät ist kein Scanner verfügbar.”

Die TWAIN-Scannerfunktion ist auf dem Gerät deaktiviert.

Die TWAIN-Scannerfunktion kann nicht verwendet werden.

“Scanner nicht bereit. Scanner und Optionen überprüfen.”

Der ADF ist geöffnet.

Schließen Sie den ADF.

“Der Authentifizierungsdienst des Gerätes kann nicht ausgeführt werden.”

Die Authentifizierung kann nicht ausgeführt werden, da der Authentifizierungsdienst gerade gestartet oder beschäftigt ist.

  • Wenn Anwendercode oder Standardauthentifizierung angegeben ist, warten Sie eine Weile, bis die Verarbeitung der Geräteadresse abgeschlossen ist.

  • Wenn Windows- oder LDAP-Authentifizierung angegeben ist, warten Sie eine Weile, bis der Server für die Verarbeitung bereit ist. Wenn die Authentifizierung auch nach längerer Wartezeit nicht möglich ist, wenden Sie sich an Ihren Administrator.

“Keine Antwort vom Scanner. Dies kann eine Anzahl von Gründen haben, z.B. gingen die Daten zwischen Computer und Scanner aufgrund von erhöhtem Netzwerk-Traffic verloren, die Firewall in der Virenschutz-Software ist eventuell aktiviert, oder es könnten Probleme mit der Hardware vorliegen etc. Wenn Sie das Problem nicht beheben können, rufen Sie den Kundendienst.”

Das Netzwerk ist überlastet.

Warten Sie einen Moment.

Die Firewall-Funktion ist auf dem Computer aktiviert.

Konfigurieren Sie die Firewall-Funktion des Computers, um die Kommunikation der verwendeten Anwendung zu ermöglichen, oder deaktivieren Sie die Firewall-Funktion.

Das Gerät oder der Computer ist nicht korrekt mit dem Netzwerk verbunden.

Überprüfen Sie, ob das Gerät oder der Computer korrekt mit dem Netzwerk verbunden ist.

“Die Anwenderauthentifizierung in der SNMPv3-Verbindung ist fehlgeschlagen.”

Die Authentifizierungsinformationen sind in Network Connection Tool falsch registriert, wenn die SNMPv3-verschlüsselte Kommunikation auf dem Computer aktiviert ist.

Registrieren Sie die SNMPv3-Authentifizierungsinformationen unter Network Connection Tool, das auf dem Computer mit dem TWAIN-Treiber installiert ist. Wenden Sie sich für die SNMPv3-Authentifizierungsinformationen an Ihren Netzwerkadministrator.

Installation des TWAIN-Treibers