AnwenderanleitungIM 2702

Allgemeine Funktionen (Kopierereinstell.)

In diesem Abschnitt werden die Einstellungen im Menü [Allgemeine Funktionen] unter [Kopierereinstell.] beschrieben.

Elemente

Beschreibung

Prio. Vorl.fototyp (Text/Foto)

Sie können die Standardeinstellung für Fototyp festlegen, die verwendet wird, wenn für [Vorlagentyp] die Option [Text / Foto] ausgewählt wird.

  • Standard: [Gedrucktes Foto]

Kopieren mit der für die Vorlage geeigneten Bildqualität

Priorität Vorlagenfototyp (Foto)

Sie können die Standardeinstellung für Fototyp festlegen, die verwendet wird, wenn für [Vorlagentyp] die Option [Foto] ausgewählt wird.

  • Standard: [Gedrucktes Foto]

Kopieren mit der für die Vorlage geeigneten Bildqualität

Papieranzeige

(Dies ist nur für den Bildschirm "Kopieren" im Modus "Alle Ansichten" verfügbar.)

Sie können festlegen, ob die Tasten für die Papiergröße auf dem Kopierer-Bildschirm angezeigt oder ausgeblendet werden sollen.

Abbildung Bedienfeld-Display
  • Standard: [Anzeigen]

Vorlagenausrichtung im Duplexmodus

Sie können die Standardeinstellung für die Ausrichtung der Vorlagen beim Kopieren von zweiseitigen Vorlagen festlegen.

  • Standard: [Oben-Oben]

Kopienausrichtung im Duplexmodus

Sie können die Standardeinstellung für die Ausrichtung der Kopien bei der Erstellung zweiseitiger Kopien festlegen.

  • Standard: [Oben-Oben]

Max. Kopienanzahl

Sie können die maximale Anzahl an Kopien pro Vorgang festlegen.

  • Standardeinstellung: [Blatt (Blätter)]

Autom. Magazinumschalt.

Wenn Papier der gleichen Größe und des gleichen Typs in mindestens zwei Magazine eingelegt wird, schaltet das Gerät automatisch zum anderen Magazin um, wenn das erste Magazin leer ist (Automatische Magazinumschaltung).

Damit die automatische Magazinumschaltung nur aktiv ist, wenn Papier des gleichen Formats und des gleichen Typs in der gleichen Ausrichtung eingelegt ist, wählen Sie die Option [Ohne Bilddrehung] aus.

  • Standard: [Mit Bilddrehung]

Warnton: Vergess. Vorlage auf Vorl.glas

Sie können festlegen, ob ein Warnton ausgegeben werden soll, wenn die Vorlagen nach dem Kopieren nicht vom Vorlagenglas entfernt werden.

  • Standard: [Ein]

Signalton bei Jobende

Sie können festlegen, ob ein Ton ausgegeben werden soll, wenn der Kopiervorgang abgeschlossen ist.

  • Standard: [Ein]

Pap.einstellg. in Bypass anz.

Sie können festlegen, ob der Bildschirm „Papierwahl“ für den Bypass angezeigt werden soll, wenn Sie das Papier in den Bypass einlegen.

  • Standard: [Automatisch anzeigen]

Funkt. anpass.: Kopie (Standard-Modus)

Sie können den Funktionstasten auf dem Kopierer-Bildschirm (Standard) häufig verwendete Einstellungen zuweisen.

Zur Verwendung der Funktion „Ausweiskopie“ müssen Sie die Option [ID-Kartenkopie] der Taste „Registriertes Programm“ zuweisen.

  • Standardeinstellung: [1-seit.2-seitig:O-O], [2-s.2-s.], [1-seitig2 Vorl. kom.]

Funkt. anpass.: Kopie (Modus Alle Ansichten)

Sie können den Funktionstasten auf dem Kopierer-Bildschirm (komplette Ansicht) häufig verwendete Einstellungen zuweisen.

Zur Verwendung der Funktion „Ausweiskopie“ müssen Sie die Option [ID-Kartenkopie] der Taste „Registriertes Programm“ zuweisen.

  • Standardeinstellung

    • Erste Seite: [1-seit.2-seitig:O-O], [2-s.2-s.], [1-seitig2 Vorl. kom.], [Sortieren]

    • Zweite Seite: [1-seitig4 Vorl. kom.], [Vorl.-unlesb. Ausrichtung], [ID-Kartenkopie]

Umschalten: Zifferntasten/Vorschau

Sie können festlegen, ob die Zahlentasten oder eine Vorschau des aktuellen Status auf der rechten Seite des Kopierer-Bildschirms angezeigt werden soll (Standard/komplette Ansicht).

  • Standard: [Vorschau]