AnwenderanleitungIM 2702

Festlegen der Richtlinie zur An- und Abmeldung

Um die Daten auf dem Gerät zu schützen, konfigurieren Sie das Gerät so, dass An- und Abmeldung ordnungsgemäß ausgeführt werden.

Die Anwender-Authentifizierung kann eine unautorisierte Verwendung nicht vollständig verhindern. So kann sich beispielsweise eine unautorisierte Person durch Erraten des Passworts am Gerät anmelden. Wenn sich ein Anwender nicht am Gerät abmeldet, kann ein weiterer Anwender die Berechtigungen des vorherigen Anwenders verwenden.

Legen Sie die folgenden Funktionen fest, um das Gerät vor solchen Risiken zu schützen.

Anwendersperrungsrichtlinien

Wird mehrmals ein falsches Passwort eingegeben, verhindert die Anwendersperrfunktion weitere Anmeldeversuche unter demselben Anwendernamen (Sperre).

Abbildung: Sperren von Anwendern
  • Damit sich ein gesperrter Anwender anmelden kann, muss der Administrator die Sperre deaktivieren oder der Anwender muss das Ende des Sperrzeitraums abwarten.

  • Sie können die Anzahl der zulässigen Versuche für das Login-Passwort festlegen, bevor der Anwender gesperrt wird, sowie den Zeitraum, bis die Sperre automatisch aufgehoben wird.

  • Standardmäßig kann das Login-Passwort fünf Mal eingegeben werden und die Sperre wird nicht automatisch aufgehoben.

Auto-Abmelde-Timer

Nach dem Anmelden werden Sie automatisch vom Gerät abgemeldet, wenn Sie das Bedienfeld für eine festgesetzte Zeit nicht verwenden.

Abbildung: Auto-Abmelde-Timer
  • Standardmäßig werden Sie vom Gerät abgemeldet, wenn Sie das Bedienfeld für drei Minuten nicht verwenden.

  • Timer-Einstellungen

  • Einzelheiten zum Auto-Abmelden von Web Image Monitor finden Sie in der Web Image Monitor-Hilfe.

Hinweis

  • Die Anwendersperrfunktion ist für alle Anwender aktiviert, wenn Basis-Authentifizierung festgelegt ist. Unter Windows- und LDAP-Authentifizierung sind nur der Supervisor und der Administrator durch die Anwendersperre geschützt. Für die anderen Anwender wird die Richtlinie des Zertifizierungsservers angewandt.

Festlegen der Anwendersperre

Legen Sie automatisch über Web Image Monitor die Anzahl der erlaubten Versuche zur Eingabe des Login-Passworts fest, bevor der Anwender ausgesperrt wird, und den Zeitraum bis die Sperre aufgehoben wird.

1Melden Sie sich am Gerät als Administrator über Web Image Monitor an.

2Klicken Sie im Menü [Gerätemanagement] auf [Konfiguration].

Webbrowser-Bildschirmdarstellung

3Klicken Sie auf [Anwendersperrungsrichtlinien] in der Kategorie "Sicherheit".

4Legen Sie die Anzahl der Versuche zur Eingabe des Login-Passworts fest, bevor der Anwender ausgesperrt wird, und den Zeitraum bis die Sperre automatisch aufgehoben wird.

Webbrowser-Bildschirmdarstellung
  • Sperrung

    Wählen Sie [Aktiv] und legen Sie dann für "Anzahl der Versuche vor Sperrung" einen Wert von 1 bis 10 fest.

  • Freigabe-Timer Sperrung

    Wählen Sie [Active], um die Sperre nach Ablauf eines festgelegten Zeitraums aufzuheben, und geben Sie einen gewünschten Wert von bis zu 9999 Minuten (ungefähr sieben Tage) unter "Lock Out User for" ein.

5Klicken Sie auf [OK] und verlassen Sie den Webbrowser.

Aufheben der Passwortsperre

Rechte zur Aufhebung einer Sperre sind abhängig vom Typ des gesperrten Anwenders.

  • Wenn ein allgemeiner Anwender oder der Supervisor gesperrt wird: Der Administrator muss sich anmelden und die Sperre aufheben.

  • Wenn der Administrator gesperrt wird: Der Supervisor muss sich anmelden und die Sperre aufheben.

1Melden Sie sich als Administrator oder Supervisor über Web Image Monitor am Gerät an.

2Klicken Sie im Menü [Adressbuch] auf [Gerätemanagement].

Webbrowser-Bildschirmdarstellung

3Wählen Sie das Konto des gesperrten Anwenders und klicken Sie dann auf [Ändern] auf der Registerkarte [Einfache Eingabe].

Webbrowser-Bildschirmdarstellung

4Wählen Sie [Nicht aktiv] für "Sperrung" unter "Authentifizierungsinformationen".

Webbrowser-Bildschirmdarstellung

5Klicken Sie auf [OK] und verlassen Sie den Webbrowser.

Legt den Zeitraum fest, bis Sie automatisch vom Gerät abgemeldet werden.

Legen Sie den Zeitraum unter [Systemeinstellungen][Timer-Einstellungen] fest.

1Melden Sie sich auf dem Bedienfeld am Gerät als Administrator an.

2Klicken Sie auf dem Home-Bildschirm auf [Einstellungen].

Abbildung Bedienfeld-Display

3Drücken Sie auf dem Einstellungsbildschirm auf [Gerätefunktionen].

Abbildung Bedienfeld-Display

4Drücken Sie auf [Systemeinstellungen] Registerkarte [Timer-Einstellungen][Auto-Abmelde-Timer], um den Einstellungsbildschirm anzuzeigen.

5Drücken Sie [Ein] und dann [Ändern] und geben Sie den Zeitraum ein, bis Sie automatisch vom Gerät abgemeldet werden.

Abbildung Bedienfeld-Display

Sie können einen Wert von 10 bis 999 Sekunden eingeben.

6Drücken Sie auf [OK].

7Nach Abschluss der Konfiguration drücken Sie auf Home (Operation panel screen illustration).