Wie die Papiereinzugseinheit von Offset-Druckersystemen setzt das Vakuummagazin mit hoher Kapazität die luftunterstützte Vorschubfunktion ein.
Zusätzlich zum Einblasen von Luft von der rechten und linken Seite ermöglicht das Ansaugen von Luft zur Aufnahme des obersten Blattes des Stapels einen gleichmäßigen Einzug ohne Doppeleinzüge, sogar bei beschichtetem Papier und Papier mit äußerst glatten Oberflächen, die dazu neigen, zusammenzukleben. So wird eine gute Einzugsleistung erreicht.
Die Funktionen der einzelnen Gebläse sind wie folgt:
Aufwindgebläse: Bläst Luft auf die Vorderkante, um das Blatt anzuheben.
Trenngebläse: Bläst Luft zwischen das oberste und das zweitoberste Blatt, um sie zu trennen.
Seitliches Gebläse: Bläst Luft von der rechten/linken Seite auf das Papier.
Ansauggebläse: Saugt Luft an, um das Blatt zum Einzug an das Saugband zu drücken.
Rückwärtsgebläse: Saugt Luft zwischen die schwebenden Blätter in einer Abwärtsrichtung, um eine zu starke Saugwirkung durch das Sauggebläse in Aufwärtsrichtung zu verhindern, die Doppeleinzüge verursachen könnte.
Jede Gebläsestufe kann zum Verhindern von Nichteinzügen und Doppeleinzügen in 1301: [Haupt/2-Magazin-LCIT: Papiereinzugsmodus] angepasst werden.
Zugehörige erweiterte Einstellungen
Rückwärtsdüse
Stapelobergrenze: Hoch
Stapeluntergrenze: Niedrig
Blendenventil des Rückwärtsgebläses
Schwebedüse