Header überspringen
 

Verwalten des Druckvolumens je Anwender

Diese Funktion legt die Druckvolumina für jeden Anwender fest. Wenn die Anzahl der Druckvolumina, die jeder Anwender angeben kann, das Maximum erreicht, werden die Druckjobs abgebrochen und eine Meldung zeigt an, dass das Druckvolumen das Maximum erreicht hat.

Wenn Sie die Option Zentrale Verwaltung aktivieren, können Sie angeben, ob die Funktion Zentrale Verwaltung das Druckvolumen verwalten soll. Einzelheiten zu Zentrale Verwaltung siehe Anschließen des Geräts/Systemeinstellungen.

Druckvolumen

Das Druckvolumen wird berechnet, indem die Anzahl der Seiten mit einem Einheitswert multipliziert wird.

Der Einheitswert kann gemäß den Druckbedingungen angegeben werden. Wenn bei einem Einheitswert von 10 beispielsweise 1 Seite gedruckt wird, beträgt das Druckvolumen 10.

Das Druckvolumen wird für jeden Anwender verfolgt.

Festlegen von Elementen

Element

Beschreibung

Einstellung

Geräteaktion, wenn Grenze erreicht

Legen Sie fest, ob die Druckvolumina begrenzt sind, sowie die Methode zur Druckbegrenzung.

  • Job anhalten

    Wenn das maximale Druckvolumen erreicht wird, werden sowohl der aktuelle Job als auch anstehende Jobs abgebrochen.

  • Job been. Verw. beschr.

    Wenn das maximale Druckvolumen erreicht wird, darf zwar der aktuelle Job fertig gestellt werden, doch anstehende Jobs werden abgebrochen.

  • Weit. Verw. zulas.

    Legt keine Begrenzung für das Druckvolumen fest.

Wenn Zentrale Verwaltung aktiviert ist und"Druckvolumenbegrenzung" auf dem Verwaltungsserver auf [Zentral verwalten] gesetzt ist, werden die Einstellungen auf dem Verwaltungsserver auf die dort verwalteten Clients angewendet.

  • Job anhalten

  • Job been. Verw. beschr.

  • Weit. Verw. zulassen (Standardeinstellung)

Druckvolumenbegrenzung: Einstellung Einheitenzählung

Unter den folgenden 4 Bedingungen können Sie das Druckvolumenbegrenzung pro Anwender festlegen.

  • Kopierer

  • Drucker

Auch wenn Zentrale Verwaltung aktiviert ist, werden die Einstellungen auf dem zum Drucken verwendeten Gerät angewendet.

0 bis 200

(Die standardmäßige Pro-Seite-Einheitszahl für jede Druckbedingung beträgt 1.)

Hinweise zur Begrenzung des Druckvolumens

Wenn Folgendes eintritt, ist das Drucken nicht möglich:

  • Der im Adressbuch registrierte Login-Anwendername oder Anwendercode wird geändert, während der Anwender angemeldet und authentifiziert ist.

Wenn folgendes eintritt, funktioniert die Druckvolumenverwaltung nicht korrekt:

  • Ein Anwender meldet sich bei Verwendung der Windows- oder LDAP-Authentifizierung mit mehreren Login-Anwendernamen am selben Anwender account an, und diese verschiedenen Login-Anwendernamen sind im Adressbuch als unterschiedliche Anwender gespeichert.

Begrenzungen des Druckvolumens werden nicht auf die folgenden Vorgänge angewendet:

  • Drucken von einem Betriebssystem, das die aktuelle Authentifizierungsmethode nicht unterstützt

  • Drucken von Daten unter Verwendung der empfangenen Faxe und Dateien, die mit der Fax-Funktion gespeichert wurden