Sie können ein Dokument im Speicher des Geräts speichern, indem Sie das Dokument mit dem Druckertreiber drucken. Sie können es später über das Bedienfeld drucken oder löschen.
Verwenden Sie diese Funktion, um den Datenschutz beim Drucken vertraulicher Dokumente auf dem Gerät über ein gemeinsames Netzwerk zu gewährleisten. Normalerweise ist es möglich, Daten, die einmal im Gerät gespeichert wurden, über das Bedienfeld auszudrucken. Bei der Verwendung des vertraulichen Drucks kann allerdings erst gedruckt werden, wenn ein Passwort auf dem Bedienfeld eingegeben wurde. Ihre vertraulichen Dokumente können nicht von anderen Personen gesehen werden. Einzelheiten zu den Druckmethoden siehe Drucken einer vertraulichen Druckdatei mithilfe der Schnelldruckfunktion.
Dokumente werden in folgenden Fällen nicht gespeichert: (Hinweis: Nicht gespeicherte Dokumente werden im Fehlerprotokoll aufgelistet.)
Die Anzahl der im Gerät gespeicherten Dokumente hat 5 erreicht (möglicherweise weniger abhängig von den Druckdaten).
Die Anzahl an Seiten in einem Dokument beträgt mehr als 50.
Die Gesamtanzahl der gespeicherten Seiten im Gerät und der gesendeten Daten hat 50 erreicht (möglicherweise weniger abhängig von den Druckdaten).
Anwendungen mit ihren eigenen Treibern, z. B. PageMaker, unterstützen diese Funktion nicht.
Klicken Sie auf die Menütaste der Anwendung, die Sie verwenden, und klicken Sie auf [Drucken].
Den zu verwendenden Drucker auswählen.
Klicken Sie auf [Einstellungen].
Klicken Sie in der Liste "Jobtyp:" auf [Vertraulicher Druck].
Klicken Sie auf [Details...].
Geben Sie eine Anwender-ID in das Feld "Anwender-ID:" und dann ein Passwort in das Feld "Passwort:" ein.
Klicken Sie auf [OK].
Wenn nötig, können Sie weitere Druckeinstellungen ändern.
Klicken Sie auf [OK].
Starten Sie den Druckvorgang über das Dialogfeld [Drucken] der Anwendung.