Startseite > Über dieses Gerät > Einrichten des Geräts > Anschließen des Netzkabels

|
Verwenden Sie keine beschädigten, geknickten oder manipulierten Netzkabel. Verwenden Sie auch keine Netzkabel, die unter schweren Objekten eingeklemmt, heftig gezogen oder stark verbogen wurden. Andernfalls besteht die Gefahr von Brand oder Stromschlag.
|
|
Stellen Sie sicher, dass Sie den Stecker mindestens einmal pro Jahr aus der Steckdose ziehen und Folgendes überprüfen:
Wenn eine der oben genannten Bedingungen vorliegt, verwenden Sie den Stecker nicht und wenden Sie sich an Ihren Händler oder Kundendienstmitarbeiter. Bei der Verwendung des Steckers besteht die Gefahr von Brand oder Stromschlag.
|
|
Stellen Sie sicher, dass Sie das Stromkabel mindestens einmal pro Jahr aus der Steckdose ziehen und Folgendes überprüfen:
Die inneren Drähte des Netzkabels liegen offen, sind gebrochen etc.
Die Beschichtung des Netzkabels hat einen Riss oder eine Kerbe.
Beim Biegen des Netzkabels schaltet sich die Stromversorgung aus und ein.
Ein Teil des Kabels wird heiß.
Das Netzkabel ist beschädigt.
Wenn eine der oben genannten Bedingungen vorliegt, verwenden Sie das Netzkabel nicht und wenden Sie sich an Ihren Händler oder Kundendienstmitarbeiter. Bei der Verwendung des Netzkabels besteht die Gefahr von Brand oder Stromschlag.
|


Schalten Sie den Hauptschalter nicht unmittelbar nach dem Einschalten wieder aus. Andernfalls kann der Speicher beschädigt werden, wodurch eine Störung auftreten kann.
Schalten Sie den Hauptschalter nicht aus, bis das Gerät vollständig hochgefahren ist. Andernfalls kann es zu einer Fehlfunktion kommen.
Schließen Sie das Netzkabel an die Rückseite des Geräts an.

Einzelheiten zum Einschalten des Geräts siehe Ein/Ausschalten des Geräts.
- 1. Suche nach Funktionen
- 2. Funktionen dieses Geräts