Header überspringen
 

Formatvergrößerung

Verwenden Sie diese Funktion zum Berechnen eines Reprofaktors anhand der Abmessungen von Vorlage und Kopie.

Abbildung der Formatvergrößerung

Geben Sie die Längen von Vorlage und Kopie an. Das Gerät wählt einen Reprofaktor aus, d. h. manuelle Berechnung ist nicht erforderlich.

1Drücken Sie auf [Reprofaktor].

2Wählen Sie [Vergrößerung].

3Drücken Sie das Bearbeitungskästchen [Länge des Bildes in Vorlage], geben Sie die Länge der Vorlage mit den Zifferntasten ein und drücken Sie auf [Fertig].

Abbildung Bedienfeld-Display

4Drücken Sie das Kontrollkästchen [Länge des Bildes in Kopie], geben Sie die Länge der Kopie mit den Zifferntasten ein und drücken Sie auf [Fertig].

5Drücken Sie auf [OK].

6Die Vorlagen einlegen.

7Wählen Sie das Papiermagazin.

8Drücken Sie auf [Starten].

Wird der Bildschirm zur Überprüfung der Vorlagenausrichtung angezeigt, überprüfen Sie die Ausrichtung und drücken Sie dann erneut [Start].

Hinweis

  • Sie können Größen zwischen 1 und 999 mm (0,1 und 99,9 Zoll) in Schritten von je 1 mm (0,1 Zoll) eingeben.

  • Der Reprofaktor liegt zwischen 25 und 400 %.

  • Wenn der berechnete Reprofaktor unter den minimalen Reprofaktor fällt, wird der berechnete Reprofaktor an den minimalen Faktor angepasst. Wenn der Reprofaktor über dem maximalen Reprofaktor liegt, wird er an den maximalen Faktor angepasst. In diesem Fall kann es jedoch, je nach Faktor, vorkommen, dass Teile des Bildes nicht kopiert werden oder Ränder auf den Kopien erscheinen.