Fehlerbericht druck.
Sie können festlegen, ob ein Fehlerbericht ausgedruckt werden soll, wenn ein Drucker- oder Speicherfehler auftritt.
Standardeinstellung: [Aus]
Auto Fortsetz.
Sie können festlegen, ob der Druckvorgang nach einem Systemfehler fortgesetzt werden soll. Wenn Sie diese Einstellung aktivieren, legen Sie fest, wie lange die Fehlermeldung angezeigt werden soll, bevor der Druckvorgang fortgesetzt wird.
Falls die Option Automatisch Fortsetzen aktiviert ist und ein bestimmter Druckerfehler während des Drucks auftritt, wird der Druckjob u. U. abgebrochen oder nicht wie vorgesehen ausgeführt. Wenn ein Job aufgrund eines Fehlers abgebrochen wird, fängt der Drucker automatisch mit dem nächsten Job in der Warteschleife an.
Standardeinstellung: [Aus]
Speicherüberlauf
Sie können vorgeben, ob ein Fehlerbericht beim Speicherüberlauf ausgedruckt wird oder nicht.
Standard: [Nicht drucken]
Auto.Abb.fehl.Drckr.
Sie können festlegen, ob ein Druckjob automatisch abgebrochen werden soll, wenn ein Fehler auftritt, und ob die auch für Jobs gilt, die vor dem Auftreten des Fehlers empfangen wurden.
Standardeinstellung: [Aus]
Druckersprache
Sie können die Druckersprache auswählen.
Standard: [Autom.]
Sub-Papierformat
Sie können festlegen, ob das Papierformat automatisch gewechselt werden soll, wenn das Papier mit dem angegebenen Format nicht in das Magazin eingelegt ist.
Diese Funktion unterstützt nur die automatische Umschaltung zwischen Papier im Format [A4 und Letter (8 1/2" × 11")].
Der Wechsel auf ein anderes Papier kann zu Beschneidung der Ränder und anderen unerwünschten Druckergebnissen führen. Dies liegt an der Differenz zwischen [A4 und Letter (8 1/2" x 11") ] im maximalen Druckbereich.
Standard: [Autom.]
Standarddruckersprache
Sie können die Druckersprache auswählen, die verwendet wird, wenn der Drucker die Druckersprache nicht erkennen kann.
Standard: [PCL]
Timer Ruhemodus
Ruhemodus-Timer Ein/Aus
Sie können festlegen, ob der Drucker in den Ruhemodus wechseln soll.
Standard: [Ein]
Timer Ruhemodus
Sie können festlegen, wie lange der Drucker wartet, bis er in den Ruhemodus wechselt. Der Drucker wechselt in den Ruhemodus, wenn in einer bestimmten Zeit keine Aktion durchgeführt wird. Wenn sich der Drucker im Ruhemodus befindet, dauert es länger, bis das Gerät mit dem Drucken beginnen kann.
Standard: [1 Minute]
Fix Aus (EnSp)Modus Ein/Aus
Fix Aus (EnSp)Modus Ein/Aus
Sie können festlegen, ob der Fixiereinheit-Aus-Modus verwendet werden soll.
Standardeinstellung: [Aus]
An
Schaltet den Fixiereinheit-Aus-Modus ein. Durch diese Einstellung wird der Stromverbrauch weiter gesenkt, aber der Drucker braucht u. U. länger, um den Fixiereinheit-Aus-Modus wieder zu verlassen.
Wenn Sie [Ein] auswählen, können Sie die Optionen [Fix.einh.Aus-Modus verlas.] und [Timer Fix.einh.Aus-Modus] einstellen.
Aus
Schaltet den Fixiereinheit-Aus-Modus aus.
Fix.einh.Aus-Modus verlas.
Sie können festlegen, unter welchen Umständen der Drucker den Fixiereinheit-Aus-Modus verlässt.
Standard: [Beim Drucken]
Beim Drucken
Der Drucker verlässt den Fixiereinheit-Aus-Modus, wenn ein Druckvorgang ausgeführt wird.
Bei Bedienung Bedienfeld
Der Drucker verlässt den Fixiereinheit-Aus-Modus, wenn eine beliebige Taste des Bedienfelds gedrückt wird.
Timer Fix.einh.Aus-Modus
Sie können festlegen, wie lange der Drucker warten soll, bevor er in den Fixiereinheit-Aus-Modus wechselt.
Der Timer wird zurückgesetzt, wenn eine beliebige Taste des Bedienfelds gedrückt oder ein Druckvorgang ausgeführt wird.
Standard: [10 Sekunden]
Der Fixiereinheit-Aus-Modus wird zurückgesetzt wenn:
Ein Druck wird ausgeführt
Eine Abdeckung öffnet sich, wenn [Fix. Timer Aus-Mo. verl.] auf [Bei Drucken] gestellt wird.
Auf dem Bedienfeld wird eine beliebige Taste gedrückt, während unter [Fix. Timer Aus-Mo. verl.] [Bei Bed. des Bedienfeldes] ausgewählt wird.
Status Bereit nach Drucken
Sie können den Status des Druckers nach dem Ausdruck von Dokumenten während des Ruhemodus festlegen.
Standard: [Bedienfeld Aus (Energ.sp)]
Bedienfeld Ein
Der Drucker kehrt nicht in den Ruhemodus zurück und der Start-Bildschirm wird auf dem Bedienfeld angezeigt.
Bedienfeld Aus (Energ.sp)
Der Drucker kehrt in den Ruhemodus zurück.
Druckpriorität SW
Sie können festlegen, ob der Verbrauch von farbigem Toner reduziert werden soll. Wenn diese Funktion aktiviert ist, kann es länger dauern, bis der Druck einer farbigen Seite startet.
Standardeinstellung: [Aus]
Komprimierte Daten drucken
Sie können festlegen, ob komprimierte Daten ausgedruckt werden sollen. Das unterstützte Kompressionsformat ist GZIP.
Standardeinstellung: [Aus]
Erkennung SW-Seite
Sie können festlegen, ob die Schwarzweißbilder pro Seite oder pro Dokument erkannt werden sollen. Mithilfe der Schwarzweiß-Erkennungsfunktion lassen sich monochrome Bilder auch bei Auswahl von Farbdruck im Monochrom-Druckmodus ausdrucken.
Standard: [Pro Job]
Hauptstr. aus w. NW getr. (hauptsächlich Europa)
Sie können festlegen, ob der Strom automatisch abgeschaltet werden soll, wenn weder zu einem kabelgebundenen noch zu einem drahtlosen LAN Verbindung besteht.
Geräteseriennummer
Sie können die Seriennummer des Druckers überprüfen.