Header überspringen
 

Das Gerät lässt sich nicht bedienen

Wenn die folgenden Bedingungen bei Verwendung des Geräts durch die Anwender auftreten, stellen Sie den Anwendern die erforderlichen Anleitungen zur Verfügung.

Problem

Ursache

Lösung

Folgendes ist nicht möglich:

Drucken mit dem Druckertreiber

Die Anwender-Authentifizierung wurde verweigert.

Gleichen Sie den Anwendernamen und den Login-Namen mit dem Administrator des betreffenden Netzwerks ab, wenn Windows- oder LDAP-Authentifizierung verwendet wird.

Gleichen Sie die Namen mit dem Anwenderadministrator ab, wenn die Basis-Authentifizierung verwendet wird.

Folgendes ist nicht möglich:

  • Drucken mit dem Druckertreiber

Der im Treiber festgelegte Verschlüsselungscode stimmt nicht dem Treiber-Verschlüsselungscode des Geräts überein.

Geben Sie den im Gerät registrierten Treiber-Verschlüsselungscode ein.

Details finden Sie unter Festlegen eines Treiber-Verschlüsselungscodes.

Nach dem Starten von "Adressbuch" in Device Manager NX und der Eingabe des richtigen Login-Anwendernamens und -passworts wird eine Nachricht über ein falsch eingegebenes Passwort angezeigt.

"Treiber-Verschlüsselungscode:Verschlüsselungsstärke" ist nicht richtig festgelegt. Alternativ wurde "SSL/TLS" aktiviert, obwohl das erforderliche Zertifikat nicht auf dem Computer installiert ist.

Legen Sie "Treib.-Verschl.code:Verschl.stär." auf [Einf. Verschl.] fest. Aktivieren Sie alternativ dazu "SSL/TLS", installieren Sie das Serverzertifikat auf dem Gerät und installieren Sie das Zertifikat anschließend auf dem Computer.

Einzelheiten hierzu finden Sie auf Festlegen der erweiterten Sicherheitsfunktionen und Konfigurieren von SSL/TLS-Einstellungen.

Anwender-Authentifizierung ist deaktiviert, gespeicherte Dateien werden jedoch nicht angezeigt.

Möglicherweise wurde die Anwender-Authentifizierung deaktiviert, ohne dass "Alle Anwender" für den Anwenderzugriff auf gespeicherte Dateien ausgewählt wurde.

Aktivieren Sie die Anwender-Authentifizierung erneut und wählen Sie [Alle Anwender] als Zugriffsberechtigung für die Dateien, die Sie anzeigen möchten.

Weitere Informationen finden Sie in der Hilfe zu Web Image Monitor.

Anwenderauthentifizierung ist deaktiviert, die im Gerät festgelegten Ziele werden jedoch nicht angezeigt.

Möglicherweise wurde die Anwender_Authentifizierung deaktiviert, ohne dass für "Ziel schützen" die Option "Alle Anwender" ausgewählt wurde.

Aktivieren Sie die Anwender-Authentifizierung erneut und wählen Sie [Alle Anwender] als Zugriffsberechtigung für die Ziele, die Sie anzeigen möchten.

Details finden Sie unter Schutz des Adressbuchs.

Bei aktivierter Anwender-Authentifizierung kann nicht gedruckt werden.

Möglicherweise wurde die Anwender-Authentifizierung nicht im Druckertreiber angegeben.

Legen Sie die Anwender-Authentifizierung im Druckertreiber fest. Weitere Einzelheiten entnehmen Sie der Druckertreiber-Hilfe.

[Job been. Verw. beschr.] wird in Geräteaktion, wenn Grenze erreicht ausgewählt, aber der aktuelle Job wird vor der Verarbeitung abgebrochen.

Abhängig von der verwendeten Anwendung erkennt das Gerät einen Job möglicherweise als mehrere Jobs, was dazu führt, dass der Job vor der Verarbeitung abgebrochen wird.

Setzen Sie die Druckvolumeneinstellung für den Anwender zurück, indem Sie beispielsweise den Druckvolumenzähler löschen, und führen Sie dann den Druckvorgang erneut aus.

Details finden Sie unter Zurücksetzen von Druckvolumenzählern.

Nach der Ausführung von "Ben.def. Einst. & Adr.buch verschlüss." wird die Nachricht "Verlassen" trotz langer Wartezeit nicht angezeigt.

Die Authentifizierung kann einige Zeit in Anspruch nehmen, da eine größere Anzahl von Elementen im Adressbuch registriert wird. Möglicherweise ist eine Datei beschädigt oder die Festplatte defekt.

Wenn der Bildschirm immer noch nicht aktualisiert wurde, obwohl die in "Nur Dateisystemdaten" mit Verschlüsselung von Daten auf dem Gerät festgelegte Zeit abgelaufen ist, wenden Sie sich bitte an Ihren Kundendienstvertreter.