Wenn [Einfach (Einschrä.)] unter der Druckjob-Authentifizierung ausgewählt ist, können Sie mit dem Telnet-Befehl "authfree" Ausnahmen von der Druckjob-Authentifizierung angeben.
Informationen zum Login-Anwendernamen und Passwort für die Anmeldung bei telnet erhalten Sie vom Administrator.
Einstellungen anzeigen
msh> authfree
Wenn der Druckjob-Authentifizierungsausschluss nicht festgelegt ist, wird die Authentifizierungs-Ausschlusskontrolle nicht angezeigt.
IPv4-Adresseinstellungen
msh> authfree "ID" range "start-address" "end-address"
IPv6-Adresseinstellungen
msh> authfree "ID" range6 "start-address" "end-address"
Einstellungen der IPv6-Adressmaske
msh> authfree "ID" mask6 "base-address" "masklen"
Parallel-/USB-Einstellungen
msh> authfree [parallel|usb] [on|off]
Um parallele und USB-Verbindungen von der Druckjob-Authentifizierung auszuschließen, setzen Sie dies auf "on". Die Standardeinstellung lautet "off".
Geben Sie stets entweder "parallel" oder "USB" an.
"parallel" kann angegeben werden, wenn eine optionale IEEE 1284-Schnittstellenkarte installiert ist.
Initialisieren der Authentifizierungs-Ausschlusskontrolle
msh> authfree flush
In beiden Umgebungen - IPv4 und IPv6 - lassen sich bis zu 5 Zugriffsbereiche registrieren und auswählen.