Header überspringen
 

Einlegen von Papier in den Bypass

Verwenden Sie den Bypass bei der Verwendung von OHP-Folien, Klebeetiketten, Transparentpapier sowie auf Papier, das nicht in die Papiermagazine eingelegt werden kann.

ACHTUNG


  • Wenn Sie den Bypass öffnen, während ein Bannerpapier-Magazin installiert ist, legen Sie Ihre Hände nicht an die Vorderseite und die Rückseite der Stelle, die auf dem Etikett des Bannerpapier-Magazins angegeben ist. Andernfalls können Ihre Finger eingeklemmt werden, was zu Verletzungen führt.

Wichtig

  • Die maximale Anzahl von Blättern, die Sie gleichzeitig einlegen können, hängt vom verwendeten Papiertyp ab. Stapeln Sie Papier nicht über die Begrenzungsmarkierung. Informationen zur maximalen Anzahl von Blättern, die Sie einlegen können, finden Sie auf Empfohlene Papierformate und -typen .

1Den Bypass öffnen.

Abbildung Bypass

2Ziehen Sie beim Einlegen von Papier eines größeren Formats als A4Querformat oder 81/2 × 11Querformat die Verlängerung aus.

3Lösen Sie die Sperren an beiden Papierführungen.

Abbildung Bypass

4Legen Sie das Papier mit der Druckseite nach oben so weit wie möglich in das Gerät ein.

5Legen Sie Ihre Finger auf die Vertiefungen an den vorderen und hinteren Papierführungen und richten Sie die Papierführungen entsprechend des Papierformates aus.

Werden die Papierführungen nicht exakt auf das eingelegte Kopierpapier eingestellt, kann dies zu schiefen Kopien oder Papierstau führen.

Abbildung Bypass

6Halten Sie die Papierführungen mit beiden Händen und verriegeln Sie die Papierführungen wieder.

Stellen Sie sicher, dass die Abstände zwischen dem Papier und den vorderen und hinteren Papierführungen 0,75 mm (0,03 Zoll) nicht überschreiten.

Abbildung Bypass

Hinweis

  • Wenn Sie den Bypass verwenden, wird empfohlen, das Papier im Format Querformat einzulegen.

  • Bestimmte Papiertypen werden möglicherweise nicht richtig erkannt, wenn sie in den Bypass gelegt werden. Entfernen Sie das Papier in diesem Fall und legen Sie es erneut in den Bypass.

  • Sie müssen die Verlängerung nicht ausziehen, wenn das Bannerpapier-Magazin installiert ist.

  • Beim Einlegen von dickem Papier, dünnem Papier, OHP-Folien oder Transparentpapier stellen Sie das Format und den Typ des Papiers ein.

  • Briefbögen müssen in der angegebenen Richtung eingelegt werden. Details finden Sie unter Einlegen von Papier mit fester Ausrichtung oder zweiseitigem Papier.

  • Sie können Umschläge in den Bypass einlegen. Umschläge müssen in der angegebenen Richtung eingelegt werden. Details finden Sie unter Umschläge.

  • Legen Sie das Format von Papier fest, das nicht automatisch erkannt wird. Für Details zur automatischen Erkenung von Papierformaten siehe Empfohlene Papierformate und -typen . Details zur Einstellung von Papierformaten siehe Handbuch Kopierer/Document Server.

  • Hinweise zum Kopieren über den Bypass siehe Kopierer und Document Server.

  • Zum Einlegen von Papier einer Breite über 487,7 mm (19,20 Zoll) wird das Multi-Bannerpapier-Magazin oder das Bannerpapier-Magazin benötigt. Nähere Angaben zum Einlegen von Papier in das Multi-Bypass-Bannermagazin finden Sie unter Papier in das Multi-Bypass-Bannermagazin laden.

  • Beim Einlegen von Papier in das Bannerpapier-Magazin legen Sie es über die Teilungslinie des Bypass-Magazins und das Bannerpapier-Magazin.