Header überspringen
 

Einlegen von Vorlagen in den automatischen Vorlageneinzug

Achten Sie darauf, die Vorlage stets ordentlich einzulegen. Wenn Sie dies nicht tun, könnte das Gerät eine Papierstaumeldung anzeigen. Achten Sie ebenfalls darauf, keine Vorlagen oder andere Gegenstände auf die obere Abdeckung zu legen. Dies könnte zu einer Fehlfunktion führen.

Nummerierte Abbildung des ADF

  1. Sensoren

  2. Vorlagenführung

1Stellen Sie die Vorlagenführung auf das Vorlagenformat ein.

2Die ausgerichteten Vorlagen gerade mit der zu kopierenden Seite nach oben in den ADF einlegen.

Achten Sie darauf, dass der Vorlagenstapel die Begrenzungsmarkierung nicht überschreitet.

Die erste Seite sollte ganz oben sein.

Nummerierte Abbildung des ADF

  1. Begrenzungsmarkierung

Hinweis

  • Informationen zur Verwendung des ADF finden Sie im Handbuch Kopierer und Document Server.

  • Gewellte Vorlagen sind vor Einlegen in den ADF zu glätten.

  • Um zu verhindern, dass mehrere Blätter gleichzeitig eingezogen werden, fächern Sie die Vorlagen auf, bevor Sie sie in den ADF einlegen.

  • Schieben Sie beim Scannen von Vorlagen im Format A3Querformat oder 11 × 17Querformat die Verlängerung des ADF an der Vorlagenablage nach rechts und heben Sie dann den Anschlag an. Sonst besteht die Gefahr, dass die Vorlagen rechts herunterfallen.

    Abbildung des ADF

  • Achten Sie darauf, dass Sie die Vorlagen erst dann platzieren, wenn Druckfarbe und Korrekturflüssigkeit völlig trocken sind. Ansonsten könnten Flecken auf dem Vorlagenglas entstehen, die dann mit auf das Papier kopiert werden.

  • Für Informationen zu den Vorlagenformaten und -gewichten, die in den ADF eingelegt werden können, siehe Empfohlene Vorlagenformate und -gewichte.