Header überspringen
 

Liste der Vorgangsberechtigungen für Adressbücher

ZurückWeiter

Erklärung von Überschriften

  • Lesen

    Anwender mit zugewiesenen Leseberechtigungen.

  • Bearbeiten

    Anwender mit zugewiesenen Bearbeitungsberechtigungen.

  • B/L

    Anwender mit zugewiesenen Bearbeitungs-/Löschberechtigungen.

  • Voll

    Anwender mit zugewiesenen Berechtigungen zur vollen Kontrolle.

  • Eintrag

    Gibt einen Anwender an, dessen persönliche Informationen im Adressbuch registriert sind. Es gibt außerdem jeden Anwender an, der seinen Login-Namen und sein Passwort weiß.

  • Anwender

    Gibt den Anwenderadministrator an.

Erklärung von Symbolen

L/S: Ausführen, Ändern und Lesen sind möglich.

L: Lesen ist möglich.

–: Ausführen, Ändern und Lesen sind nicht möglich.

[Namen]

Einstellungen

Lesen

Bearbeiten

B/L

Voll

Eintrag

Anwender

[Name]

L

L/S

L/S

L/S

L/S

L/S

[Tastenanzeige]

L

L/S

L/S

L/S

L/S

L/S

[Registrations-Nr. ]

L

L/S

L/S

L/S

L/S

L/S

[Priorität anzeigen]

L

L/S

L/S

L/S

L/S

L/S

[Titel wählen]

L

L/S

L/S

L/S

L/S

L/S

[Auth.-Info]

Einstellungen

Lesen

Bearbeiten

B/L

Voll

Eintrag

Anwender

[Anwendercode]

L/S

[Login-Anwendername]

L

L/S

[Login-Passwort]

L/S*1

L/S*1

[SMTP-Authentifizierung]

L/S*1

L/S*1

[Ordnerauthentifizierung]

L

L/S*1

L/S*1

L/S*1

L/S*1

L/S*1

[LDAP-Authentifizierung]

L/S*1

L/S*1

[Verfügbare Funktionen]

L

L/S

[Druckvolumenbegrenzg. ]

L

L/S

*1 Passwörter können nicht gelesen werden.

[Schutz]

Einstellungen

Lesen

Bearbeiten

B/L

Voll

Eintrag

Anwender

[Name verwenden als]

L

L/S

L/S

L/S

L/S

L/S

[Ziel schützen]: [Sicherungscode]

L/S*2

L/S*2

L/S*2

[Ziel schützen]: [Sicherungsobjekt]

L/S

L/S

L/S

L/S

L/S

[Ziel schützen]: [Erlaubnis für Anw./Gruppen]

L/S

L/S

L/S

[Datei(en) schützen]: [Erlaubnis für Anw./Gruppen]

L/S

L/S

L/S

*2 Der Code für [Sicherungscode] kann nicht gelesen werden.

[Faxziel]

Einstellungen

Lesen

Bearbeiten

B/L

Voll

Eintrag

Anwender

[Faxziel]

L

L/S

L/S

L/S

L/S

L/S

[Leitung wählen]

L

L/S

L/S

L/S

L/S

L/S

[Erw. Funktionen]

L

L/S

L/S

L/S

L/S

L/S

[International. TX-Modus]

L

L/S

L/S

L/S

L/S

L/S

[Fax-Header]

L

L/S

L/S

L/S

L/S

L/S

[Name einfügen]

L

L/S

L/S

L/S

L/S

L/S

[E-Mail]

Einstellungen

Lesen

Bearbeiten

B/L

Voll

Eintrag

Anwender

[E-Mail-Adresse]

L

L/S

L/S

L/S

L/S

L/S

[E-Mail-Adr. verwenden für]

L

L/S

L/S

L/S

L/S

L/S

[Über SMTP-Server senden]

L

L/S

L/S

L/S

L/S

L/S

[Ordner]

Einstellungen

Lesen

Bearbeiten

B/L

Voll

Eintrag

Anwender

[SMB/FTP]

L

L/S

L/S

L/S

L/S

L/S

[SMB]: [Pfad]

L

L/S

L/S

L/S

L/S

L/S

[FTP]: [Servername]

L

L/S

L/S

L/S

L/S

L/S

[FTP]: [Pfad]

L

L/S

L/S

L/S

L/S

L/S

[FTP]: [Anschlussnummer]

L

L/S

L/S

L/S

L/S

L/S

[Verbindungstest]

L

L/S

L/S

L/S

L/S

L/S

[Zu Gr. hinz.]

Einstellungen

Lesen

Bearbeiten

B/L

Voll

Eintrag

Anwender

[Registrations-Nr. ]

L

L/S

L/S

L/S

L/S

L/S

[Suchen]

L

L/S

L/S

L/S

L/S

L/S

[Titel umschalten]

L/S

L/S

L/S

L/S

L/S

L/S

Hinweis

  • Wenn entweder eine oder beide Optionen [Eingeschränktes Hinzufügen von Anw.-Zielen (Fax)] und/oder [Eingeschränktes Hinzuf. von Anw.-Zielen (Scanner)] bei [Erweiterte Sicherheit] auf [Ein] gesetzt ist/sind, ist der Zugriff auf das Adressbuch nur noch für den Anwenderadministrator gestattet, unabhängig von den Vorgangsberechtigungen der Anwender.

ZurückWeiter