Header überspringen
 

Systemeinstellungen

Wenn die Administrator-Authentifizierung festgelegt wurde, variieren die Einschränkungen der Anwendervorgänge abhängig von den Konfigurationen in "Verfügbare Einstellungen".

[Allgemeine Funktionen]

Einstellungen

Anwender

Gerät

N/W

Datei

Annullieren

Festlegen

[Anwendertext programmieren / ändern / löschen]

L

L/S

L

L

L/S

L

[Kopienzähler-Anzeige]

L

L/S

L

L

L/S

L

[Bildschirmfarben-Einstellung]

L

L/S

L

L

L/S

L

[Priorität Mehrfachzugriff]

L

L/S

L

L

L/S

L

[Funktions-Reset-Timer]

L

L/S

L

L

L/S

L

[Ausgabe: Kopierer]

L

L/S

L

L

L/S

L

[Ausgabe: Document Server]

L

L/S

L

L

L/S

L

[Ausgabe: Fax]

L

L/S

L

L

L/S

L

[Ausgabe: Drucker]

L

L/S

L

L

L/S

L

[Scroll-Taste]

L

L/S

L

L

L/S

L

[Maßeinheit]

L

L/S

L

L

L/S

L

[Anzeigezeit Systemstatus/Jobliste]

L

L/S

L

L

L/S

L

[Externe Tastatur]

L

L/S

L

L

L/S

L

[Kompatible ID]

L

L/S

L

L

L/S

L

[USB-Geräteliste progr./änd.]

L

L/S

L

L

L/S

L

[Wd.aufn. aus En.sparmod. f. Geschäftsanw.]

L

L/S

L

L

L/S

L

[Umschalttimer für angezeigte Anwendung]

L/S

[Mag.pap.einst.]

Einstellungen

Anwender

Gerät

N/W

Datei

Annullieren

Festlegen

[Priorität Papiermagazin: Kopierer]

L

L/S

L

L

L/S

L

[Priorität Papiermagazin: Fax]

L

L/S

L

L

L/S

L

[Priorität Papiermagazin: Drucker]

L

L/S

L

L

L/S

L

[Magazinpapierformat: Magazin 1-3]

L

L/S

L

L

L/S

L

[Drucker Bypasspapierformat]

L

L/S

L

L

L/S

L

[Papiertyp: Bypass]

L

L/S

L

L

L/S

L

[Papiertyp: Magazin 1-3]

L

L/S

L

L

L/S

L

[Papierdicke]

L

L/S

L

L

L/S

L

[Deckblattmagazin]

L

L/S

L

L

L/S

L

[Trennbl.mag.]

L

L/S

L

L

L/S

L

[Timer-Einstellungen]

Einstellungen

Anwender

Gerät

N/W

Datei

Annullieren

Festlegen

[Timer Ruhemodus]

L

L/S

L

L

L/S

L

[System-Auto-Reset-Timer]

L

L/S

L

L

L/S

L

[Automatische Rückstellzeit Kopierer/ Document Server]

L

L/S

L

L

L/S

L

[Fax-Auto-Reset-Timer]

L

L/S

L

L

L/S

L

[Drucker-Auto-Reset-Timer]

L

L/S

L

L

L/S

L

[Scanner-Auto-Reset-Timer]

L

L/S

L

L

L/S

L

[Datum einstellen]

L

L/S

L

L

L/S

L

[Zeit einstellen]

L

L/S

L

L

L/S

L

[Auto-Abmelde-Timer]

L

L/S

L

L

L/S

L

[Aus-Modus der Fixiereinheit (Energiesparend) Ein/Aus]

L

L/S

L

L

L/S

L

[Wochentimer: Detail. Einstellungen]

L

L/S

L

L

L/S

L

[Wochen-Timer: Einfache Einstellungen]

L

L/S

L

L

L/S

L

[Zeitzone]

L

L/S

L

L

L/S

L

[Sommerzeit]

L

L/S

L

L

L/S

L

[Schnittstell.-Einst.]

[Netzwerk]

Einstellungen

Anwender

Gerät

N/W

Datei

Annullieren

Festlegen

[Geräte-IPv4-Adresse]*1

L

L

L/S

L

L/S

L

[IPv4-Gateway-Adresse]

L

L

L/S

L

L/S

L

[IPv6-Adresse des Geräts]

L

L

L

L

L

L

[IPv6-Gateway-Adresse]

L

L

L

L

L

L

[Autokonfig. der unabhängigen IPv6-Adresse]

L

L

L/S

L

L/S

L

[DHCPv6-Konfiguration]

L

L

L/S

L

L/S

L

[DNS-Konfiguration]*2

L

L

L/S

L

L/S

L

[DDNS-Konfiguration]

L

L

L/S

L

L/S

L

[IPsec]

L

L

L/S

L

L/S

L

[Domainname]*1

L

L

L/S

L

L/S

L

[WINS-Konfiguration]

L

L

L/S

L

L/S

L

[Gültiges Protokoll]

L

L

L/S

L

L/S

L

[SMB-Computername]

L

L

L/S

L

L/S

L

[SMB-Arbeitsgruppe]

L

L

L/S

L

L/S

L

[Ethernet-Geschwindigkeit]

L

L

L/S

L

L/S

L

[LAN-Typ]

L

L

L/S

L

L/S

L

[Ping-Befehl]

L/S

L/S

L

[SNMPv3-Kommunikation erlauben]

L

L

L/S

L

L/S

L

[SSL-/TLS-Kommunikation erlauben]

L

L

L/S

L

L/S

L

[Hostname]

L

L

L/S

L

L/S

L

[Gerätename]

L

L

L/S

L

L/S

L

[IEEE 802.1X-Authentifizierung für Ethernet]

L

L

L/S

L

L/S

L

[IEE 802.1X-Authentif. auf Standardeinstell. zurücks.]

L/S

L/S

*1 Wenn das automatische Abrufen festgelegt ist, sind die Daten schreibgeschützt.

*2 Alle Administratoren und Anwender können Verbindungstests ausführen.

[Parallelschnittstelle]

Einstellungen

Anwender

Gerät

N/W

Datei

Annullieren

Festlegen

[Parallel-Timing]

L

L/S

L

L

L/S

L

[Parall. Komm.-Geschw.]

L

L/S

L

L

L/S

L

[Auswahl Signalstatus]

L

L/S

L

L

L/S

L

[Input Prime]

L

L/S

L

L

L/S

L

[Bidirektionale Verbindung]

L

L/S

L

L

L/S

L

[Signalsteuerung]

L

L/S

L

L

L/S

L

[Wireless LAN]

Einstellungen

Anwender

Gerät

N/W

Datei

Annullieren

Festlegen

[Kommunikationsmodus]

L

L

L/S

L

L/S

L

[SSID-Einstellung]

L

L

L/S

L

L/S

L

[Ad-hoc-Kanal]

L

L

L/S

L

L/S

L

[Sicherheitsverfahren]

L

L

L/S

L

L/S

L

[Wireless LAN: Einfache Einrichtung / Direkte Verbindung]

L/S

L/S

[Direkte Verbindungseinstellungen]

L/S

L/S

[Wireless-LAN-Signal]

L

L

L

L

L

L

[Zurück zu Werkseinstellungen]

L/S

L/S

[Liste druck.]

Einstellungen

Anwender

Gerät

N/W

Datei

Annullieren

Festlegen

[Liste druck.]

L/S

L/S

[Dateiübertragung]

Einstellungen

Anwender

Gerät

N/W

Datei

Annullieren

Festlegen

[IPv4-Adresse des Erfassungsserver]

L

L/S

L

L

L/S

L

[SMTP-Server]

L

L

L/S

L

L/S

L

[SMTP-Authentifizierung]*3

L

L/S

L

L

L/S

L

[POP vor SMTP]

L

L/S

L

L

L/S

L

[Empfangsprotokoll]

L

L/S

L

L

L/S

L

[POP3- / IMAP4-Einstellungen]

L

L/S

L

L

L/S

L

[E-Mail-Adresse Administrator]

L

L/S

L

L

L/S

L

[E-Mail-Kommunikationsanschluss]

L

L

L/S

L

L/S

L

[E-Mail-Empfangsintervall]

L

L

L/S

L

L/S

L

[Max. E-Mail-Größe Empfang]

L

L

L/S

L

L/S

L

[E-Mail-Speicherung im Server]

L

L

L/S

L

L/S

L

[Standardanwendername / Passwort (Senden)]*3

L

L/S

L

L

L/S

L

[E-Mail-Nachricht progr./änd./löschen]

L

L/S

L

L

L/S

L/S

[Autom. Absendername festlegen]

L

L

L/S

L

L/S

L

[Fax-E-Mail-Konto]

L

L/S

L

L

L/S

L

[Wiederholungssendeintervall des Scanners]

L

L

L/S

L

L/S

L

[Anzahl der wiederh. Sendungen des Scanners]

L

L

L/S

L

L/S

L

[Autom. E-Mail-Benachr.]

L/S

*3 Passwörter können nicht gelesen werden.

[Administrator Tools]

Einstellungen

Anwender

Gerät

N/W

Datei

Annullieren

Festlegen

[Adressbuchverwaltung]

L/S

L/S*4

L/S*4

L/S*4

L/S*5

L*5

[Adressbuch: Gruppe programmieren/ändern/löschen]

L/S

L/S*4

L/S*4

L/S*4

L/S*5

L*5

[Adressbuch: Reihenfolge ändern]

L/S

L/S

[Adressbuch drucken: Zielliste]

L/S

L/S

L/S

[Adressbuch: Titel bearbeiten]

L/S

L/S

[Adressbuch: Titel umschalten]

L/S

L/S

L

[Sichern/Wiederherstellen: Benutzerdef. Einstellungen & Adressbuch]

L/S

L/S

[Datenübertrag.einstell. für auto-programm. Adressbuch]

L/S

L

L

L

L/S

L

[Anw. autom. aus Adressbuch lösch.]

L/S

L/S

[Alle Daten im Adressbuch löschen]

L/S

L/S

[Zähler anzeigen/drucken]

L

L/S

L

L

L/S

L/S

[Zähler je Anwender anzeigen/löschen/drucken]

L/S*6

L/S*7

L

L

L/S

[Umweltfreundl. Zähler anzeigen/löschen].

L/S

[Umweltfreundl. Zähler pro Anwender anzeigen/löschen].

L/S

[Umweltfreundl. Zähler Zeitraum/Administratornachricht]

L

L/S

L

L

L

L

[Geräteaktion, wenn Grenze erreicht]

L

L/S

L

L

L

L

[Druckvolumenbegrenzung: Einstellung Einheitenzählung]

L

L/S

L

L

L

L

[Druckvolumenbegrenzung erweitert]

L

L/S

L

L

L

L

[Druckvolumenbegrenz.: Standard-Grenzwert]

L/S

L

L

L

L

L

[Verwendung des Mediensteckplatzes]

L

L/S

L

L

L

L

[Anwendungs-Authentifizierungsverwaltung]

L/S

[Anwender-Authentifizierungsverwaltung]

L

L/S

L

L

L/S

L

[Erweiterte Authentifizierungsverwaltung]

L

L/S

L

L

L/S

L

[Administrator-Authentifizierungsverwaltung]

L/S *8*9

L/S*9

L/S*9

L/S*9

L/S

[Administrator programmieren/ändern]

L/S*10

L/S*10

L/S*10

L/S*10

[Kostenstellenzählerverwaltung]

L

L/S

L

L

L/S

L

[Externe Gebührenverwaltung]

L

L/S

L

L

L/S

L

[Erweiterte Externe Gebühreneinheitsverwaltung]

L

L/S

L

L

L/S

L

[Erweiterte Sicherheit]







  • [Treiber-Verschlüsselungscode]

L/S

L/S

  • [Treib.-Verschl.code:Verschl.stär.]

L

L

L/S

L

L/S

L

  • [Beschränkt Anzeigen der Anwenderinform.]

L

L/S

L

L

L/S

L

  • [Ben.def. Einst. & Adr.buch verschlüss.]

L/S

L

L

L

L

L

  • [Dateischutz erweitern]

L

L

L

L/S

L

L

  • [Eingeschränkte Verwend. der Ziele (Fax)]

L/S

L

L

L

L

L

  • [Eingeschränktes Hinzufügen von Anw.-Zielen (Fax)]

L/S

L

L

L

L

L

  • [Eingeschränk. Verwend. d. Ziele (Scanner)]

L/S

L

L

L

L

L

  • [Eingeschränktes Hinzufügen von Anw.-Zielen (Scanner)]

L/S

L

L

L

L

L

  • [Übertragung zum Faxempfänger]

L

L/S

L

L

L

L

  • [Aktuellen Job authentifizieren]

L

L/S

L

L

L/S

L

  • [@Remote Service]

L

L/S

L

L

L/S

L

  • [Firmware aktualisieren]

L

L/S

L

L

  • [Firmwarestruktur ändern]

L

L/S

L

L

  • [Passwortbestimmung]

L/S

  • [Einstellungen durch SNMPv1, v2]

L

L

L/S

L

L/S

L

  • [Sicherheitseinstellung für Zugriffsfehler]

L/S

  • [Passworteingabefehler]

L/S

  • [Gerätezugriffsfehler]

L/S

[Datei auto. im Doc. Server löschen]

L

L

L

L/S

L/S

L

[Alle Dateien im Document Server löschen]

L/S

L/S

[Erfassung: Alle nicht gesend. Dat. löschen]

L/S

L/S

[LDAP-Server programmieren / ändern / löschen]*3

L/S

L/S

L

[LDAP-Suche]

L

L/S

L

L

L/S

L

[Kundendienstruf-Test]

L/S

L/S

[Hauptstrom ein durch Remote-Vorgang]

L

L/S

L

L

L

L

[Gerätestatus melden]

L/S

L/S

[Sperre des Service-Modus]

L

L/S

L

L

L/S

L

[Firmware Version]

L

L

L

L

L

L

[Netzwerksicherheitsstufe]

L

L

L/S

L

L

L

[Einst. Auto Speicherlösch]

L

L/S

L

L

L

L

[Gesamten Speicher löschen]

L/S

[Alle Protokolle löschen]

L/S

L/S

[Übertragungsprotokoll-Einstellung]*11

L

L/S

L

L

L/S

L

[Datensicherheit z. Kopieren erf.]

L

L/S

L

L

L/S

L

[Druck Verhinderung unautorisiertes Kopieren: Kopierer]

L

L/S

L

L

L/S

L

[Druck Verhind. unautorisiertes Kopieren: Document Server]

L

L/S

L

L

L/S

L

[Druck Verhinderung unautorisiertes Kopieren: Drucker]

L

L/S

L

L

L/S

L

[Fester USB-Anschluss]

L

L/S

L

L

L/S

L

[Bereich programmieren / ändern / löschen]

L/S

L/S

L

[Gerätedaten-Verschlüsselungseinstellungen]

L/S

[Remote-Gerät programmieren/ändern/löschen]

L/S

L/S

[Gerätezertifikat programmieren/löschen]

L/S

[Infos zur Geräteeinstellung: Importeinstellung (Server)]*12

[Infos zur Geräteeinstellung: Importeinstellung (Server)] *12

[Infos zur Geräteeinstellung: Export (Speichergerät)]*12

[Infos zur Geräteeinstellung: Import (Speichergerät)]*12

[PDF Dateityp: PDF/A festgelegt]

L

L/S

L

L

L/S

L

[Stopp-Taste z. Auss. d. Druckj.]

L

L/S

L

L

L/S

L

[Obligat. Sich.stemp.: Kopierer]

L

L/S

L

L

L/S

L

[Obligat. Sicherh.stemp.: Doc.Svr.]

L

L/S

L

L

L/S

L

[Oblig. Sicherh.stem.: Fax]

L

L/S

L


L/S

L

[Obligat. Sicherh.stempel: Druck.]

L

L/S

L

L

L/S

L

[Volumenzähler: Geplante/Angegeb. Reset-Einstellungen]

L

L/S

L

L

L

L

[Protokolle sammeln]

L

L/S

L

L

L/S

L

[Zentrale Verwaltung]







  • [Zentrale Verwaltung]

L

L/S

L

L

L

L

  • [Client-Synchronisation]*13

L/S

L/S

L

L

L

L

  • [Mit Server synchronisieren]*14

L/S

L/S

L

L

L

L

  • [Druckvolumenbegrenzung]*15

L

L/S

L

L

L

L

  • [Umweltfreundl. Zähler]*15

L

L/S

L

L

L

L

  • [Druckvolumenbegrenzung in getr. Zustand]*15

L

L/S

L

L

L

L

[Festplatten-Authentifizierungscode]*3

L/S

[Leiser Modus: Drucker]

L

L/S

L

L

L

L

[Strom ausschalten wenn Netzwerk getrennt]

L

L/S

L

L

L/S

L

[Anwendungs-Authentifizierungsverwaltung]

L/S

[Document Server-Funktion]

L/S

[Std.berechtigung für gespeich. Datei]

L

L/S

L

L

L

L

[IP-Adresse anzeigen]

L/S

[Erfassungsfunktion]

L/S

[ADF Vorlagen-Doppeleinzugserkennung]

L

L/S

L

L

[CCC: Standardwerte speichern]*12

[CCC: Standardwerte anwenden]*12

[Automatische Erkennung]

L/S

*3 Passwörter können nicht gelesen werden.

*4 Nur die Überschriftenänderung und Anwendersuchen sind möglich.

*5 Die Elemente, die ausgeführt, geändert und gelesen werden können, variieren je nach Zugriffsberechtigung.

*6 Kann nur gelöscht werden.

*7 Kann nur gedruckt werden.

*8 Kann nicht geändert werden, wenn die individuelle Authentifizierungsfunktion verwendet wird.

*9 Nur die Administrator-Berechtigungseinstellungen können geändert werden.

*10 Administratoren können nur ihre eigenen Accounts ändern.

*11 Kann nur in [Aus] geändert werden.

*12 L/S kann vom Administrator mit allen Berechtigungen des Anwenderadministrators, Geräteadministrators, Netzwerkadministrators und Dateiadministrators ausgeführt werden.

*13 Dies wird angezeigt, wenn Sie das Gerät als Server verwenden.

*14 Dies wird angezeigt, wenn Sie das Gerät als Client verwenden.

*15 Dies wird angezeigt, wenn Sie das Gerät als Server oder Client verwenden.