Header überspringen
 

Anschließen an die USB-Geräteserver-Schnittstelle

In diesem Abschnitt wird beschrieben, wie ein Ethernet-Schnittstellenkabel an den USB-Geräteserver angeschlossen wird.

Dwe USB-Geräteserver ist eine Schnittstellenkarte zum Hinzufügen eines zusätzlichen Ethernet-Anschlusses. Wenn Sie den USB-Geräteserver installieren, können Sie zwei Ethernet-Kabel gleichzeitig anschließen: eines an den Ethernet-Anschluss des Druckers und eines an den Ethernet-Anschluss des USB-Geräteservers. Jedem Anschluss kann eine IP-Adresse zugewiesen werden. So können Sie einen Drucker zum Drucken aus verschiedenen Netzwerksegmenten nutzen.

ACHTUNG


  • Zur Unterdrückung von RF-Interferenz muss ein Netzwerkschnittstellenkabel mit einem Ferritkern verwendet werden.

  • Region A icon(hauptsächlich Europa und Asien)

    • Für die Verbindung mit einem Host-Computer (und/oder Peripheriegerät) müssen ordentlich abgeschirmte und geerdete Kabel und Stecker verwendet werden, um die Emissionsgrenzwerte einzuhalten.

Wichtig

  • Region B icon (hauptsächlich Nordamerika)

    • Zum Anschließen des Ethernet-Schnittstellenkabels kontaktieren Sie Ihren Vertriebs- oder Kundendienstvertreter.

  • Schalten Sie den Hauptschalter aus, falls er eingeschaltet ist.

  • Verwenden Sie die folgenden Ethernet-Kabel.

    • Bei Verwendung von 100BASE-TX/10BASE-T:

      Unshielded Twisted Pair Cable (UTP) oder Shielded Twisted Pair Cable (STP) der Kategorie Typ 5 oder höher

1Stellen Sie sicher, dass der Hauptschalter ausgeschaltet ist.

2Kabelabdeckung entfernen.

Abbildung Rückseite Drucker

3Legen Sie beide Enden des Ethernet-Schnittstellenkabels jeweils einige Zentimeter vom Anschluss entfernt (1) in eine Schleife und bringen Sie die dem USB-Geräteserver beigelegten Ferritkerne an.

Abbildung Ethernet-Schnittstellenkabel

4Verbinden Sie ein Ende des Ethernet-Schnittstellenkabels mit dem Ethernetanschluss des USB-Geräteservers.

Abbildung Anschluss des Ethernet-Schnittstellenkabels

Für die Verbindung zum USB-Geräteserver können Sie sowohl ein Straight-Through- als auch ein Crossover-Ethernet-Kabel verwenden.

5Verbinden Sie das andere Ende des Kabels mit dem Ethernet-Anschluss des Computers, der für die Einrichtung verwendet warden soll.

Sobald die Einrichtung abgeschlossen ist, verbinden Sie das Ethernet-Kabel mit einem Netzwerkgerät, z. B. einem Hub.

6Stecken Sie den Netzstecker des Druckers in eine Steckdose und schalten Sie den Drucker ein.

Es kann ein paar Sekunden dauern, bis der Drucker den USB-Geräteserver erkennt. Wenn Sie das USB-Kabel entfernt haben, stecken Sie es erneut ein.

7Kabelabdeckung anbringen.

Abbildung Rückseite Drucker

LED-Anzeige

Wenn der USB-Geräteserver richtig angeschlossen ist, leuchtet die LED-Anzeige am Ethernet-Anschluss wie folgt:

Abbildung des Gigabit-Ethernet-Anschlusses

Im 10BASE-T-Betrieb leuchtet die untere LED grün.

Abbildung des Gigabit-Ethernet-Anschlusses

Im 100BASE-TX-Betrieb leuchtet die obere LED orange.

Abbildung des Gigabit-Ethernet-Anschlusses

Im 1000BASE-T-Betrieb leuchten beide LEDs.