Sie können mit der OCR-Funktion die Textinformationen in das gescannte Dokument einbetten, ohne die Daten auf Ihrem Computer zu verarbeiten.
Einzelheiten über die optionalen Einheiten, die diese Funktion benötigt, siehe Handbuch Erste Schritte.
Diese Funktion unterstützt folgende Dateitypen: [PDF], [Hoch komprimierte PDF] und [PDF/A].
Wenn beim Scannen der Vorlagen in [Vorlagenart] [Schwarzweiß: Foto] ausgewählt ist, wird der Text in Grautönen gescannt und die Zeichen sowie Anfang und Ende dieser Seite können möglicherweise nicht richtig erkannt werden. Wenn die Priorität der OCR-Genauigkeit höher als die Bildqualität ist, wählen Sie beim Scannen der Vorlage in [Vorlagenart] [Schwarzweiß: Text] aus.
In den folgenden Fällen können Sie die OCR-Funktion nicht verwenden:
[TIFF/JPEG] oder [TIFF] als Dateityp ausgewählt wird.
[100 dpi] wird als Auflösung gewählt.
Wenn die WSD- oder DSM-Zielliste verwendet wird.
Bei Verwendung der Scanner-Anwendung
Nähere Informationen zur Verwendung des Anwendungsbildschirms finden Sie unter Erste Schritte.
Bei Verwendung der Scanner (klassisch)-Anwendung
Einzelheiten zur Verwendung der klassischen Scannerfunktion finden Sie auf Verfahren zum Einbetten von Textinformationen in gescannte Daten (klassisch).