Header überspringen
 

Vorsichtsmaßnahmen

VORSICHT


  • Keine Vasen, Blumentöpfe, Tassen, Toilettenartikel, Medikamente, kleine metallische Gegenstände oder Behälter mit Wasser oder anderen Flüssigkeiten auf oder neben dem Gerät aufstellen. Es kann zu Feuer oder Stromschlägen führen, wenn solche Substanzen oder Objekte in das Geräteinnere eindringen.


  • Verwenden Sie keine entflammbaren Sprays oder Lösemittel in der Nähe des Geräts. Platzieren Sie diese Objekte außerdem nicht in der Nähe des Geräts. Andernfalls besteht die Gefahr von Brand oder Stromschlag.

ACHTUNG


  • Halten Sie die Lüfter des Geräts immer frei. Ansonsten kann aufgrund überhitzter Komponenten ein Brand ausbrechen.


  • Ziehen Sie das Netzkabel aus der Steckdose, bevor Sie das Gerät umstellen. Achten Sie beim Verschieben des Geräts darauf, dass das Netzkabel nicht unter dem Gerät eingeklemmt und beschädigt wird. Bei Nichtbeachtung dieser Vorsichtsmaßnahmen besteht die Gefahr von Brand oder Stromschlag.

Wichtig

  • Der Bereich um die Belüftungsöffnungen kann warm sein. Dies wird durch die Abluft verursacht und ist keine Störung.

  • Wenn der Drucker von einem kalten an einen warmen Ort gebracht wird, kann es in seinem Inneren zu Kondensation kommen. Verwenden Sie das Gerät, nachdem es an einen anderen Ort bewegt wurde, für mindestens zwei Stunden nicht, damit es sich an die neue Umgebung anpassen kann.

  • Schalten Sie den Drucker nicht aus, während er Aktionen ausführt.

  • Öffnen Sie die Druckerabdeckungen nicht, während der Drucker in Betrieb ist. Andernfalls kann es zu einem Papierstau kommen.

  • Bewegen oder kippen Sie den Drucker nicht, während der Strom eingeschaltet ist.

  • Belasten Sie den Drucker während des Betriebs nicht durch Stoß oder Schlag.

Belüftung

Wenn Sie dieses Gerät in einem kleinen Raum ohne gute Belüftung über längere Zeit verwenden oder große Volumen drucken, kann ein seltsamer Geruch auftreten.

Hierdurch kann das ausgegebene Papier eventuell auch seltsam riechen.

Wenn Sie einen ungewöhnlichen Geruch bemerken, lüften Sie regelmäßig, um den Arbeitsplatz angenehm zu gestalten.

  • Stellen Sie das Gerät so auf, dass die Lüftungsöffnungen nicht unmittelbar auf Personen gerichtet sind.

  • Die Belüftung sollte mehr als 30 m3/Stunde/Person betragen.

Geruch eines neuen Geräts

Ein neues Gerät kann eventuell etwas ungewöhnlich riechen. Dieser Geruch vergeht in etwa einer Woche.

Wenn Sie einen ungewöhnlichen Geruch bemerken, lüften Sie ausreichend und sorgen Sie für Luftzirkulation.