Header überspringen
 

Drucken mit OS X

Gehen Sie wie folgt vor, um mit dem PostScript3-Druckertreiber für OS X zu drucken.

1Öffnen Sie nach dem Erstellen eines Dokuments den Bildschirm "Druckeinstellungen" der entsprechenden Anwendung.

Einzelheiten finden Sie unter Anzeigen der Druckertreibereigenschaften unter OS X.

2Die folgenden Einstellungen konfigurieren:

  • Kopien:

    Legen Sie die Anzahl an Exemplaren fest.

  • Papierformat:

    Wählen Sie das Format des Dokuments.

  • Ausrichtung:

    Wählen Sie die Ausrichtung des Dokuments.

  • Sortiert (Seiten sortieren:)

    Legen Sie fest, ob die ausgegebenen Blätter sortiert werden sollen.

    Bei der Verwendung einiger Versionen von OS X wählen Sie im Popup-Menü die Option [Papierverarbeitung] oder [Kopien & Seiten] aus und aktivieren Sie das Kontrollkästchen [Seiten sortieren].

    Einzelheiten zur Sortierfunktion finden Sie unter Sortieren.

3Wählen Sie im Popup-Menü die Option [Papiereinzug].

4Wählen Sie das Papiermagazin mit dem Papier, auf das Sie drucken möchten.

Wenn Sie [Automatische Auswahl] wählen, wird das Papiermagazin automatisch entsprechend dem angegebenen Papierformat und -typ ausgewählt.

5Wählen Sie [Druckereinstellungen] im Ausklappmenü.

6Wählen Sie [Papier] im Menü „Funktionen:“ aus, um die folgenden Einstellungen zu konfigurieren:

  • Papiertyp:

    Wählen Sie den Papiertyp, der in das Papiermagazin eingelegt ist.

7Ändern Sie bei Bedarf weitere Druckeinstellungen.

In den Popup-Menüs des Druckertreibers können Sie praktische Druckfunktionen einrichten. Einzelheiten finden Sie unter Nützliche Druckfunktionen.

8Den Druckvorgang über den Bildschirm Druckeinstellungen der Anwendung starten.

Hinweis

  • Deaktivieren Sie die Sortierfunktion der Anwendung, um die Sortierfunktion des Druckers zu verwenden.