Header überspringen
 

Allgemeine Funktionen

Dieser Abschnitt erläutert das Anwenderprogramm im Menü Allg. Funkt. unter den Systemeinst..

Anwendertext programmieren / ändern / löschen

Sie können Textphrasen registrieren, die Sie häufig beim Festlegen von Einstellungen verwenden, z.B. ".com" oder "Mit freundlichen Grüßen".

Sie können bis zu 40 Einträge registrieren.

  • Programmieren/Ändern

    1. Drücken Sie [Home] (Illustration Bedienfeld) unten in der Mitte des Bildschirms.

    2. Streichen Sie den Bildschirm nach links und drücken Sie auf das Symbol [Anwenderprogramm] (Abbildung Bedienfeld-Display).

    3. Drücken Sie [Gerätefunktionen].

    4. Drücken Sie [Systemeinstellungen].

    5. Stellen Sie sicher, dass [Allg. Funkt.] ausgewählt ist.

    6. Drücken Sie [Anwendertext programmieren/ändern/löschen].

    7. Überprüfen Sie, dass [Programmieren / Ändern] gewählt wurde.

    8. Den zu ändernden Anwendertext wählen.

      Um einen neuen Anwendertext zu programmieren, drücken Sie bitte die Taste [*Nicht programmiert].

    9. Geben Sie den Anwendertext ein und drücken Sie dann [OK].

      Geben Sie den Anwendertext mit bis zu 80 Zeichen ein.

    10. Drücken Sie [Verlassen].

    11. Drücken Sie auf [Anwenderprogramm] (Illustration Bedienfeld ) oben rechts auf dem Bildschirm.

    12. Drücken Sie [Home] (Illustration Bedienfeld) unten in der Mitte des Bildschirms.

  • Löschen

    1. Drücken Sie [Home] (Illustration Bedienfeld) unten in der Mitte des Bildschirms.

    2. Streichen Sie den Bildschirm nach links und drücken Sie auf das Symbol [Anwenderprogramm] (Abbildung Bedienfeld-Display).

    3. Drücken Sie [Gerätefunktionen].

    4. Drücken Sie [Systemeinstellungen].

    5. Stellen Sie sicher, dass [Allg. Funkt.] ausgewählt ist.

    6. Drücken Sie [Anwendertext programmieren/ändern/löschen].

    7. Drücken Sie [Löschen].

    8. Den zu löschenden Anwendertext auswählen.

    9. Drücken Sie [Ja].

    10. Drücken Sie [Verlassen].

    11. Drücken Sie auf [Anwenderprogramm] (Illustration Bedienfeld ) oben rechts auf dem Bildschirm.

    12. Drücken Sie [Home] (Illustration Bedienfeld) unten in der Mitte des Bildschirms.

Kopienzähler-Anzeige (Kopierer/Document Server)

Sie können den Kopienzähler so einrichten, dass die Anzahl der erstellten Kopien (Aufwärtszählung) oder die Anzahl der verbleibenden Kopien (Abwärtszählung) angezeigt wird.

Standardeinstellung: [Aufwärts]

Bildschirmfarben-Einstellung

Sie können die Bildschirmfarbe ändern.

Standardvorgabe: [Graublau]

Diese Einstellung wird auf die klassischen Anwendungsbildschirme angewendet.

Priorität Mehrfachzugriff

Der ausgewählte Modus erhält die Priorität Mehrfachzugriff.

Standardeinstellung: [Modus anzeigen]

Funktions-Reset-Timer

Sie können angeben, wie lange das Gerät warten soll, bis es bei Verwendung der Mehrfachzugriffsfunktion in den nächsten Modus wechselt.

Diese Einstellung ist sinnvoll, wenn Sie viele Kopien erstellen und die Einstellungen für jede Kopie ändern müssen. Wenn Sie eine längere Reset-Zeitdauer einstellen, können Sie eine Unterbrechung durch andere Funktionen unterbinden.

Standardeinstellung: [Zeit einstellen], [3 Sekunde(n)]

Wenn Sie [Zeit einstellen] auswählen, geben Sie mithilfe der Zehnertastatur die Zeitdauer (3 - 30 Sekunden im Schritten von 1 Sekunde) ein.

Die Einstellung Funktions-Reset-Timer wird ignoriert, wenn [Je festgelegter Nr. wechseln] oder [Jobreihenfolge] für Priorität Mehrfachzugriff eingestellt ist.

Ausgabe: Kopierer (Kopierer)

Legen Sie eine Ablage für die Ausgabe der Dokumente fest.

Standardeinstellung: [Interne Ablage 1]

Ausgabe: Document Server (Document Server)

Legen Sie eine Ablage für die Ausgabe der Dokumente fest.

Standardeinstellung: [Interne Ablage 1]

Ausgabe: Fax

Legen Sie eine Ablage für die Ausgabe der Dokumente fest.

Standardeinstellung: [Interne Ablage 1]

Ausgabe: Drucker (Drucker)

Legen Sie eine Ablage für die Ausgabe der Dokumente fest.

Standardeinstellung: [Interne Ablage 1]

Scroll-Taste

Sie können die Wiederholung eines Vorgangs aktivieren oder deaktivieren, wenn eine Taste im Display oder auf dem Bedienfeld kontinuierlich gedrückt wird.

Standardeinstellung: [Normal]

Die Tastenwiederholungsfunktion ist nur auf den klassischen Anwendungsbildschirmen verfügbar.

Anzeigezeit Systemstatus/Jobliste

Legen Sie fest, wie lange der Systemstatus und die Jobliste angezeigt werden sollen.

Standardeinstellung: [Ein], [15 Sekunde(n)]

Wenn [Ein] ausgewählt ist, können Sie eine Anzeigezeit zwischen 10 und 999 Sekunden in Schritten von 1 Sekunde über die Zehnertastatur einstellen.

ADF-Vorlagentisch-Anhebung (Modelle, die mit dem Dual-Scan-ADF ausgestattet sind)

Stellen Sie ein, wann die ADF-Platte angehoben werden soll, nachdem Vorlagen in den Automatischen Vorlageneinzug (ADF) eingelegt wurden.

Standardvorgabe: [Wenn Vorl. eingelegt]

Wenn die Option [Wenn Vorl. eingelegt] ausgewählt ist, wird die ADF-Platte sofort angehoben, nachdem Vorlagen in den Automatischen Vorlageneinzug (ADF) eingelegt wurden. Die erste Seite mit dem [Wenn Vorl. eingelegt]-Modus wird schneller ausgedruckt, als die Seite mit dem [Wenn Start gedr. wird]-Modus.

Wenn die Option [Start-Taste gedrückt] ausgewählt ist, wird die ADF-Platte angehoben, nachdem die [Start]-Taste gedrückt wird.

Wählen Sie diese Einstellung, wenn Sie Vorlagen mit beispielsweise mehreren Seiten oder dünnen Blättern verwenden und diese in den ADF eingelegt und dort ausgerichtet werden müssen.

Externe Tastatur

Sie können das Layout für eine mit dem USB-Host-Schnittstellenanschluss verbundene Tastatur bestimmen.

Standardeinstellung: [Aus]

Die folgenden Sprachen können festgelegt werden:

RegionA Symbol(hauptsächlich Europa)

[Englisch], [Deutsch], [Std.-Französisch], [Belg. Französisch], [Kanad. Französisch], [Italienisch], [Spanisch], [Niederländisch], [Portugiesisch], [Polnisch], [Tschechisch], [Schwedisch], [Finnisch], [Ungarisch], [Norwegisch], [Dänisch], [Japanisch], [Vereinf. Chinesisch], [Tradit. Chinesisch], [Russisch], [Koreanisch], [Katalanisch], [Türkisch] und [Griechisch]

Symbol RegionB(hauptsächlich Nordamerika)

[Englisch], [Deutsch], [Kanad. Französisch], [Italienisch], [Spanisch], [Niederländisch], [Portugiesisch], [Polnisch], [Tschechisch], [Schwedisch], [Finnisch], [Ungarisch], [Norwegisch], [Dänisch], [Japanisch], [Vereinf. Chinesisch], [Tradit. Chinesisch], [Russisch], [Koreanisch], [Katalanisch] und [Türkisch]

Kompatible ID

Sie können die Einstellung kompatible ID aktivieren oder deaktivieren.

Wenn diese Einstellung den Wert [Aktiv] hat, ist die automatische Installation des Druckertreibers durch Verbinden eines Computers mit dem Gerät über USB oder ein Netzwerk möglich.

Standard: [Aktiv]

USB-Geräteliste progr./änd.

Sie können die "Produkt-ID" und "Anbieter-ID"-Informationen für eine USB-Tastatur oder ein IC-Kartenlesegerät in der Geräteliste registrieren, um die Verwendung der USB-Geräte zu begrenzen. Die Informationen "Produkt-ID" und "Anbieter-ID" für ein USB-Gerät wurden vom Hersteller für die Identifizierung des Einzelgeräts zugewiesen. "Produkt-ID"-Eingabeeinstellungen liegen zwischen 0 und 0xFFFF. "Anbieter-ID"-Eingabeeinstellungen liegen zwischen 0x0001 und 0xFFFE. Bis zu zehn "Produkt-ID" und "Anbieter-ID"-Informationen können registriert werden.

Rand löschen f. heftkl.losen Hefter (wenn der Finisher SR3180 oder der Finisher SR3210 installiert ist)

Standardeinstellung: [Aus]

Die Heftung kann sich leicht lösen, wenn der klammerlose Hefter auf ein Bild in einer Heftposition angewandt wird.

Um dies zu vermeiden, können Sie einen Rand zum Binden zur Einstellung der Bildposition mit [Rand einst.] angeben.

Aktivieren Sie diese Funktion nur dann, wenn es akzeptabel ist, das Bild rund um die Heftposition zu löschen.

Weitere Informationen zur Angabe des Rands zum Binden mit [Rand einst.], finden Sie im Handbuch Kopierer/Document Server.

Heftverfahren für heftklammerlosen Hefter (wenn der Finisher SR3180 oder der Finisher SR3210 installiert ist)

Wählen Sie entweder [Einzeln] oder [Doppelt] als Methode für den heftklammerlosen Hefter aus. Die Einstellung "Einzeln" ist schneller; die Einstellung "Doppelt" hält besser.

Standard: [Doppelt]

Bewegungserkennungssensor

Legen Sie fest, ob das Gerät erkennen soll, wenn sich eine Person nähert. Wenn [Aktiv] ausgewählt ist und das Gerät im Modus Energiesparstufe eine Person erkennt, die sich dem Gerät nähert, wechselt es automatisch in den Standby-Modus und verringert so die zum Schalten in den normalen Betriebsmodus erforderliche Zeit.

Standard: [Aktiv]

Normal./heftkl.losen Hefter auto. umschalt. (wenn der Finisher SR3210 installiert ist)

Legen Sie fest, ob Dokumente mit Heftklammern oder heftklammernlos geheftet werden sollen, wenn Sie sechs oder mehr Blätter Papier drucken. Diese Einstellung wird angewendet, wenn Sie "Heftklammernlos" als Methode zum Heften von Dokumenten über das Bedienfeld oder den Druckertreiber auswählen.

Falls Sie [Aus] ausgewählt haben, werden jeweils fünf Blätter Papier ohne Heftklammern zusammengeheftet. Wenn Sie [Ein] ausgewählt haben und weniger als 50 Seiten ausdrucken, werden sie mithilfe von Heftklammern zusammengeheftet. Werden mehr als 50 Seiten ausgedruckt, werden sie nicht geheftet.

Standardeinstellung: [Aus]

Ausgabeprio. w. Pap. an Finisher ausgeg. wird (Nur Modelle des Typs 3, 4 und 5) (hauptsächlich Europa)

Sie können wählen, ob Sie der für den Wechsel vom Modus Energiesparstufe in den normalen Betriebsmodus erforderliche Zeit oder der Druckgeschwindigkeit den Vorrang geben, wenn Sie das Papier dem Finisher zuführen. Wenn [Druckstartzeit] ausgewählt ist, ist die Anzahl an gedruckten Seiten kurz nach dem Wechsel aus dem Modus Energiesparstufe niedriger als im normalen Betriebsmodus. Die Druckstartzeit ist jedoch kürzer.

Standard: [Druckstartzeit]

Ausgabeprio. w. Pap. an Finisher ausgeg. wird (Nur Modelle des Typs 3 und 4) (hauptsächlich Nordamerika)

Sie können wählen, ob Sie der für den Wechsel vom Modus Energiesparstufe in den normalen Betriebsmodus erforderliche Zeit oder der Druckgeschwindigkeit den Vorrang geben, wenn Sie das Papier dem Finisher zuführen. Wenn [Druckstartzeit] ausgewählt ist, ist die Anzahl an gedruckten Seiten kurz nach dem Wechsel aus dem Modus Energiesparstufe niedriger als im normalen Betriebsmodus. Die Druckstartzeit ist jedoch kürzer.

Standard: [Druckstartzeit]

Wd.aufn. aus En.sparmod. f. Geschäftsanw.

Geben Sie an, ob die Wiederaufnahme aus Energiesparmodus von dem Gerät unabhängige Anwendungen verwenden kann, wie z.B. Adressbuchverwaltung oder Browser.

Standardeinstellung: [Aus]

Wenn [Ein (Energiesparen)] gewählt wird, dauert es länger als gewöhnlich, bis das Gerät betriebsbereit ist.

Hinweis

Verwandte Themen

Ausgabefacheinstellungen